Über 250 niedersächsische Ärzte haben sich gegenüber dem Hausärzteverband bereit erklärt, bei Bedarf die medizinische Versorgung von Flüchtlingen in Notunterkünften und Wohnheimen zu übernehmen.
Sie wollen das freiwillig neben ihrer Praxistätigkeit tun und so möglichen Engpässen entgegenwirken. Die hohe Zahl der Flüchtlinge und die möglichen Verständigungsprobleme machten neue Lösungen notwendig, hieß es weiter – dazu gehöre etwa die medizinische Versorgung direkt in den Unterkünften oder koordinierte Untersuchungen mit der Hilfe von Übersetzern.
Laut Dr. Matthias Berndt, Vorsitzender des Landesverbands der Hausärzte, haben sich in jedem Bezirk Hausärzte gemeldet, so dass im ganzen Land Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
fx
Wegen Arbeiten an einer Transportleitung kann es von heute abend bis morgen früh in Sorsum zu leichten Trübungen des Trinkwassers und Druckschwankungen kommen. Das teilt die Energieversorgung Hildesheim mit. Die Trübungen seien gesundheitlich unbedenklich und die Wasserversorgung des Ortes durchgehend sichergestellt.
Die Reparaturarbeiten werden von den Harzwasserwerken durchgeführt. Sie sollen um 20 Uhr beginnen und bis morgen früh um 8 Uhr abgeschlossen sein.
fx
Der ehemalige Geschäftsführer der Volkshochschule Hildesheim, Hartwig Kemmerer, ist jetzt Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande.
Kemmerer bekam den Orden auf Vorschlag von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil durch den Bundespräsidenten Joachim Gauck verliehen. Die Übergabe findet am 5. Dezember durch Landrat Reiner Wegner in der Universität Hildesheim statt.
Das Bundesverdienstkreuz ehrt Menschen für besondere Leistungen auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem, geistigem oder ehrenamtlichem Gebiet. Kemmerer war bis 2013 Leiter der Hildesheimer VHS und engagierte sich ehrenamtlich in etlichen Vereinen, Verbänden und Initiativen. 2013 bekam er bereits die Ehrennadel des Niedersächsischen Bundes für freie Erwachsenenbildung verliehen.
cw
In der letzten Nacht haben Unbekannte in Itzum fünf BMWs aufgebrochen. Wie die Polizei meldet, schlugen die Täter am Elise-Bartels-Weg, Am Spitzhut, in der Amalie-Sieveking-Straße und im Breienskamp zu. Betroffen waren BMWs verschiedenen Typs.
Gestohlen wurden diverse Fahrzeugteile, darunter Navigationsgeräte, Airbags oder in einem Fall die komplette Mittelkonsole. Der Sachschaden insgesamt liegt bei über 22.000 Euro. Wer in der Nacht in Itzum verdächtige Bewegungen beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
fx
Das Bistum Hildesheim will sein Vorgehen im Fall der Missbrauchsvorwürfe gegen Bischof Heinrich Maria Janssen überprüfen lassen. Wie die Sprecherin Dr. Petra Meschede gegenüber Tonkuhle bestätigte, wolle man eine Steuerungsgruppe einsetzen und ein Rechtsanwaltsbüro mit einer Prüfung beauftragen.
Dabei solle es nicht darum gehen, ob die Vorwürfe gegen Janssen gerechtfertigt seien oder nicht. Stattdessen sei die zentrale Frage, ob das Bistum in der Sache seine eigenen Leitlinien zum Umgang mit solchen Fällen richtig angewandt habe.
fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...