Randalierende Fußballfans sollen künftig häufiger Fahrverbote in der Bahn erhalten. Das sagte ein Unternehmenssprecher gegenüber dem NDR.
Grund dafür seien die immer höheren Schäden am Material und die Sicherheit der anderen Fahrgäste. Erst vor kurzem hatten randalierende Anhänger von Eintracht Braunschweig auf der Rückfahrt vom Spiel in Bielefeld mehrere Wagen eines Regionalzugs verwüstet, der Schaden soll bei rund 80.000 Euro liegen.
Neun bekannte, gewaltbereite Männer aus dem Raum Braunschweig hätten bereits ein Bahnverbot, sagte ein Sprecher der Bundespolizei – sie ist für die Ordnung im Bahnverkehr zuständig.
fx
Muslimische Lehrerinnen dürfen an öffentlichen Schulen in Niedersachsen jetzt im Unterricht Kopftuch tragen. Das Ministerium in Hannover will bis zum Beginn des neuen Schuljahres am 3. September einen entsprechenden Erlass veröffentlichen.
Bisher durften die Lehrerinnen nur im islamischen Religionsunterricht ein Kopftuch tragen. Im März hatte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein pauschales Kopftuchverbot aber als Verstoß gegen die Religionsfreiheit und als rechtswidrig bezeichnet. Demnach kann das Tragen eines Kopftuches nur im Einzelfall untersagt werden, wenn die staatliche Neutralität oder der Schulfrieden bedroht sind. Nach Informationen des Kultusministeriums trug im vergangenen Schuljahr eine von 17 islamischen Religionslehrerinnen ein Kopftuch.
cw
Der Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat mit Empörung auf die Übergriffe auf Flüchtlinge am Hauptbahnhof reagiert.
Die uneingeschränkte Solidarität des Vereins gelte den betroffenen Mitbürgern mit Migrationshintergrund, schreibt der VfV in einem offenen Brief. Der Verein lehne jede Form von Rechtsextremismus und Rassismus ab und wolle dafür sorgen, das „Nazis keine Bühne für ihre Parolen“ im Stadion und im Vereinsumfeld haben werden. Nach ersten Polizeierkenntnissen sollen unter den Tätern auch VfV-Fans gewesen sein. Mögliche Maßnahmen spreche man mit der Polizei ab, hieß es. Der Verein kündigte an, einen Teil der Einnahmen aus dem nächsten Heimspiel am 6. September einem lokalen Flüchtlingsprojekt spenden zu wollen.
cw
Nach einem Unfall mit einem Motorradfahrer und einem Pkw ist die Kreuzung vor der Arneken Galerie heute mittag zu einem Hubschrauber-Landeplatz geworden.
Beim Spurwechsel von der linken auf die rechte Fahrbahn hatte der Fahrer eines Peugeots auf der Schützenallee einen Motorradfahrer übersehen. Der Motorradfahrer wurde beim Zusammenstoß in die Böschung neben der Straße geschleudert und blieb liegen. Rettungskräfte forderten den Hubschrauber an, weil sie Verletzungen der Halswirbelsäule befürchteten. Wie sich herausstellte, war der Mann aber nur leicht verletzt und transportfähig, weshalb der Hubschrauber ohne Patient wieder wegflog.
cw
Der Olmstunnel ist ab diesem Samstag wieder als Durchgang freigegeben. Wie der Beamten-Wohnungs-Vereins (BWV) gegenüber Tonkuhle bestätigt, soll die Fußgänger- und Radverbindung zwischen Osterstraße und der Zingel ab diesem Wochenende wieder für die Öffentlichkeit nutzbar sein. Der Künstler Ole Görgens verschönerte den Tunnel vor der Wiedereröffnung mit einem Sea-World-Muster.
Ursprünglich sollten die für die Sperrung verantwortlichen Bauarbeiten des BWV bereits im Juni 2015 abgeschlossen sein. Unter anderem aufgrund von Blindgängern aus dem zweiten Weltkrieg und weiteren historischen Funden hatten sich die Arbeiten in die Länge gezogen. Nun hoffe man, den Umzug bis Ende des Jahres zu schaffen, heißt es von Seiten des BWV.
bjl
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...