Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat jetzt gegen einen 35-Jährigen Anklage unter anderem wegen schwerer räuberischer Erpressung und räuberischem Diebstahl erhoben. Der Mann soll im September diesen Jahres mehfach unter anderem Parfum in einem Hildesheimer Kaufhaus erbäutet haben. Außerdem wird dem 35-Jährigen vorgeworfen Ende September einen Überfall auf eine Spielothek verübt zu haben. Mit einer Perücke und einer Sonnenbrille verkleidet soll er hierbei die Verkäuferin mit einer Schreckschusspistole bedroht und zur Ausgabe von Bargeld gezwungen haben. Kurz darauf war er von der Polizei gestellt worden. Das Diebesgut trägt einen Gesamtwert von rund 1.000 Euro.
Der Beschuldigte hat beide Vergehen bereits zugegeben. Eigenen Aussagen zufolge stand er zur Tatzeit unter Alkohol- und Medikamenteneinfluss. Zur Zeit befindet er sich in Untersuchungshaft.
bjl
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät heute über den Wohnungsbedarf in der Stadt, der in den kommenden Jahren immer größer werden soll. Das geht aus einer Studie hervor, die Grundlage für ein neues Wohnraumversorgungskonzept werden soll. Sie besagt konkret, dass bis zum Jahr 2030 etwa 1.500 Wohnungen gebraucht werden – sofern der bereits leer stehende Wohnraum voll genutzt wird. Dabei soll der Bedarf vor allem bis zum Jahr 2025 stark steigen und dann zurückgehen.
Die Studie empfiehlt deshalb, möglichst frühzeitig mit der Planungs- und Bautätigkeit zu beginnen. Sie wird heute Abend bei einer gemeinsamen Sitzung des Stadtentwicklungs- und des Sozialausschusses besprochen.
fx
Bei der heutigen Betriebsversammlung von Volkswagen informiert Betriebsratschef Bernd Osterloh die Belegschaft über weitere Schritte in der Aufklärung im Abgasskandal.
Wie Spiegel online berichtet, treffen die Kündigungen vor allem die bei VW angestellten Leiharbeiter. Nach Informationen der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung sollen im Werk in Hannover rund 300 Verträge Ende Januar auslaufen. Damit fällt jede dritte Arbeitsstelle in der Landeshauptstadt weg. Die Verträge von weiteren 500 Leiharbeitern sollen nur um 3 Monate verlängert werden.
Die Stammbelegschaft ist laut Aussagen Osterlohs nicht gefährdet. Die rund 120.000 Mitarbeiter im Haustarifvertrag müssen allerdings auf ihre zusätzlichen Bonusleistungen für das Jahr 2015 verzichten.
bjl
Die Trogstrecke der Struckmannstraße in Richtung Ostbahnhof wird wegen Wartungsarbeiten heute abend ab 19.30 Uhr gesperrt. Wie die Stadt meldet, werden dort Gasleitungen geprüft. Morgen früh gegen 7 Uhr soll die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.
fx
Eine neue Studie aus den Vereinigten Staaten gibt Anti-Atom-Aktivisten neue Argumente gegen Salzstöcke wie Gorleben als Endlager. Nun stehe Salz noch massiver infrage als bisher, sagte Wolfgang Ehmke von der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg. Die Studie nehme den Befürwortern dieser Lager das Hauptargument.
Bisher sei man in Deutschland davon ausgegangen, das Salz wasserundurchlässig und der Atommüll in seinen Behältern sicher verschlossen sei. Die amerikanischen Wissenschaftler hätten dagegen sowohl im Experiment als auch bei Untersuchungen herausgefunden, dass Steinsalz zu durchlässig für eine effektive Abschirmung gegen Wasserzuflüsse sei. Durch Druck von Erdplatten oder andere geologische Prozesse würde sich das Salz verformen, wodurch winzige Kanäle für Wasser und andere Stoffe entstünden.
fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...