Erneut kann ein angesetztes Spiel des Fußball-Regionalligisten VfV 06 Hildesheim nicht stattfinden. Wie der Verein meldet, wurde die Heim-Partie gegen Weiche Flensburg gestern nach einer Begehung des Friedrich-Ebert-Stadions abgesagt. Grund ist wiederum der schlechte Zustand des Rasens nach dem Regenwetter der letzten Zeit. Es ist bereits die vierte VfV-Partie in wenigen Wochen, die verschoben werden muss.
fx
In der dritten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim sein Spiel beim HSV Hannover gestern abend mit 24:22 knapp verloren. Die Partie verlief lange Zeit ausgeglichen, erst ab der 40. Minute konnte Hannover einen kleinen Vorsprung herausspielen. Die Hildesheimer kamen zum Spielende wieder näher heran, schaffte aber nicht mehr den Ausgleich. Der mit Abstand erfolgreichste Torschütze der Partie war Eintrachts Andreas Simon mit 10 Treffern.
Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag auswärts gegen die zweite Mannschaft der Füchse Berlin.
fx
Die Bischof-Janssen-Straße behält vorerst ihren Namen. Gegen die Änderung hat sich nun auch der Ortsrat Stadtmitte ausgesprochen.
Wie Stadtsprecher Helge Miethe bestätigt, sehe auch die Stadt zur Zeit keinen Handlungsbedarf in der Sache. Man stehe aber in engem Kontakt zum Bistum, dass sich weiterhin mit der Klärung des Falls beschäftige.
Die Idee der Namensänderung geht auf die Missbrauchsvorwürfe gegen Bischof Janssen zurück. Ein heute 70-jähriger ehemaliger Messdiener wurde nach eigenen Angaben als Kind von Bischof Janssen über vier Jahre lang missbraucht. Dem vermeintlichen Opfer wurde von Seiten des Bistum bereits ein Schmerzensgeld in Höhe von 10.000 Euro gezahlt.
bjl
Bestimmte Fahrzeuge von VW und Seat mit manipulierten Dieselmotoren bekommen keine Zulassung mehr als Neufahrzeuge. Das teilt das niedersächsische Wirtschaftsministerium mit. Hintergrund sind neue Bescheide des Kraftfahrtbundesamtes. Sie betreffen Autos mit dem Motortyp EA 189, die im Wesentlichen der Euro 5-Norm entsprechen. Die meisten von ihnen können nach geltendem Recht sowieso nur nach einer Extra-Prüfung zugelassen werden.
Als Neufahrzeuge können sie erst dann wieder auf die Straße, wenn eine Um- oder Nachrüstung nachgewiesen wird, mit der die geltenden Abgaswerte eingehalten werden. Für bereits zugelassene Autos ändert sich nichts.
bjl
Am Samstag wird die Ausstellung „Hildesheim im Winterglanz“ im Stadtmuseum eröffnet. Neben Gemälden der stadtgeschichtlichen Sammlung werden auch persönliche Winterimpressionen und historische Wintersportobjekte präsentiert, welche von Bürgerinnen und Bürgern beigesteuert worden sind. Der Kunsthistoriker Dr.Stefan Bölke wolle mit dieser facettenreichen Ausstellungen „einen Bilderbogen über der Stadt aufspannen“. Auch die ganztägig von 10 - 18 Uhr angesetzte Eröffnung bietet die Möglichkeit in einer Adventswerkstatt oder in Form von „Selfies mit dem Weihnachtsmann“ Winterbilder zu gestalten. Noch bis zum 10. Januar 2016 wird die aktuelle Ausstellung zu sehen sein. Das Stadtmuseum feierte in diesem Jahr 25-jähriges Bestehen im Knochenhauer-Amtshaus.
jsl
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...