Ein breites Bündnis aus Gesellschaft und Politik will am Samstag in Hannover gegen den Bundesparteitag der Partei „Alternative für Deutschland“ demonstrieren.
Aufgerufen dazu hatte der Deutsche Gewerkschaftsbund, erwartet werden rund 5.000 Teilnehmer. Die Demonstranten ziehen vom Opernplatz durch die Innenstadt zum Theodor-Heuss-Platz. Oberbürgermeister Stefan Schostok (SPD) will nach Angaben von Stadtsprecher Andreas Möser vor dem HCC über die Haltung der Stadt zu Themen wie Flüchtlingsunterbringung und Integration sprechen. Die AfD erwartet zu dem zweitägigen Treffen rund 600 Delegierte. Ursprünglich war der Parteitag in Kassel geplant. Die Geschäftsführung des Kasseler Kongress Palais hatte ihr Angebot für die Veranstaltung der AfD zufolge aber zurückgezogen.
cw
Die Grünen wollen die kommende UN-Klimakonferenz in Paris nutzen, um auch in Deutschland auf das Thema Klimapolitik aufmerksam zu machen. Man plane deshalb für Samstag eine Info-Aktion in der Hildesheimer Fußgängerzone, sagte Nina Lipecki, die Vorsitzende des Grünen-Kreisvorstands.
Man wolle mit Passantinnen und Passanten über eine mögliche Neuausrichtung der deutschen Klimapolitik sprechen. Dazu gehöre etwa die Förderung klimafreundlich wirtschaftender Betriebe, das Ende der Förderung für den Kohlebergbau oder feste Klimaziele bis zum Jahr 2050.
fx
Bundespräsident Joachim Gauck hat die Ehrenpatenschaft für einen Hildesheimer Jungen übernommen.
Hamza Aldarwich wurde im September als siebtes Kind einer in der Nordstadt lebenden Familie geboren. Wenn gewünscht, übernimmt der Bundespräsident die Ehrenpatenschaft für das siebte Kind einer Familie. Bürgermeister Ekkehard Palandt überreichte als Vertreter 500 Euro sowie eine Urkunde. Die Familie lebt seit vielen Jahren in Hildesheim. Der Vater pendelt beruflich zwischen Kassel und Hildesheim – alle Kinder besuchten oder besuchen die Kita „Blauer Elefant“.
cw
Andenken an das Jubiläumsjahr 2015 in Hildesheim sind ab Sonntag billiger zu haben.
Wie das Stadtmarketing mitteilt, verkauft die tourist-information am Marktplatz solche Artikel in der Adventszeit zu reduzierten Preisen. Bestimmte Andenken würden auch online verkauft über die Adresse hildesheim.de/jubiläumsshop. Die meisten zeigen die Kunstfiguren Freddi und Lisa, die von den Hamburger Designern Frank Bürmann und Jutta von Perfall extra für das Stadtjubiläum ins Leben gerufen wurden. Sie zieren unter anderem Malbücher, Holzspiele, Postkarten, Kindertaschen, Geschirrtücher oder Kissen.
Die tourist-information und das Besucherzentrum Welterbe sind in der Adventszeit auch an den Sonntagen geöffnet.
fx
Der niedersächsische Autobauer Volkswagen darf jetzt mehr als 8 Millionen Autos mit 1,6- und 2,0-Liter-Motoren nachzurüsten. Dafür hat das Kraftfahrt-Bundesamt jetzt die Genehmigung erteilt.
Nachgerüstet werden soll bei vielen Dieselfahrzeugen nur eine veränderte Software und ein kleines Sieb – bei manchen Autos sei sogar nur die Software notwendig, heißt es. Weniger als eine Stunde pro Fahrzeug soll der Umbau dauern.
Die Höhe der Kosten steht noch nicht fest. Wie Spiegel online berichtet, seinen diese aber wahrscheinlich niedriger als befürchtet. Nach Meinung des Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg werden es wohl weniger als 500 Millionen Euro sein.
bjl
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...