Die Sanierung des maroden Atommülllagers Asse im Kreis Wolfenbüttel wirkt sich einer aktuellen Studie zufolge positiv auf die Entwicklung der Wirtschaft in der Region und darüber hinaus aus. Im Jahr 2014 hätten die für die Stilllegung des Bergwerks aufgewendeten Ausgaben deutschlandweit für den Erhalt von mehr als 1.700 Arbeitsplätzen gesorgt, sagte der Präsident des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS), Wolfram König, bei der Vorstellung der Studie.
460 von ihnen seien direkt bei der Asse-GmbH beschäftigt, wohnten zumeist in der Region und sorgten durch Konsumausgaben für positive wirtschaftliche Effekte. Das Bundesamt für Strahlenschutz hatte das Gutachten beim Niedersächsischen Institut für Wirtschaftsforschung in Auftrag gegeben.
cw
Der Braunschweiger Karnevalsumzug "Schoduvel" soll dieses Jahr ein Zeichen für Toleranz setzen. Wie die Organisatoren mitteilen, werden auf dem Wagen des Zugmarschalls erstmals Bischöfe der christlichen Kirchen und Vertreter von Judentum und Islam mitfahren. Man wolle zeigen, dass der Karneval auch Religionen verbinden kann, sagte Zugmarschall Gerhard Baller – als katholischer Bischof wird Norbert Trelle aus Hildesheim mitfahren.
Der Umzug, der als der größte in Norddeutschland und viertgrößte in Deutschland gilt, steht dieses Jahr unter dem Motto "Jetzt erst recht" – dies ist eine Reaktion auf seine kurzfristige Absage im letzten Jahr. Am kommenden Sonntag werden dafür bis zu 250.000 Besucherinnen und Besucher in Braunschweig erwartet.
fx
Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat bei Bayer Leverkusen eine 3:0-Auswärtsschlappe einstecken müssen. Die Tore fielen in der 44. Minute durch Stefan Kießling und in der 63. und 87. Minute durch Chicharito. Die Gastgeber waren über die ganze Partie die stärkere Mannschaft und stehen jetzt auf dem vierten Tabellenplatz. Hannover bleibt dagegen weiter Tabellenschlusslicht. Das nächste Spiel ist am Samstag gegen den 1. FSV Mainz 05.
fx
Der Fußball-Regionalligist VfV 06 Hildesheim hat bei seinem ersten Punktspiel im neuen Jahr ein Unentschieden erreicht. Bei der 2. Mannschaft des FC St. Pauli stand es am Ende 2:2. Dabei gingen die Gastgeber in der ersten Spielhälfte zunächst zwei Tore in Führung, doch der VfV konnte mit einer kämpferischen Leistung und Toren durch Neuzugang Garrit Golombek und Dominic Hartmann ausgleichen.
Das Spiel gegen St. Pauli sollte eigentlich schon im letzten Jahr ausgetragen werden, fiel aber wegen schlechten Wetters aus. Für den VfV stehen demnächst noch drei weitere solcher Nachholspiele an - das nächste ist am kommenden Sonntag in Hildesheim gegen den ETSV Weiche Flensburg, den derzeitigen Tabellendritten. Der VfV liegt derzeit auf dem 16. von 18 Tabellenplätzen und damit in der Abstiegszone.
fx
Bei einem Unfall auf der Autobahn 7 ist in der letzten Nacht ein 19 Jahre alter Mann aus München schwer verletzt worden. Laut Polizeibericht fuhr er zwischen Bockenem und Derneburg in Richtung Hannover, als er die Kontrolle über seinen BMW verlor und ins Schleudern geriet. Der Wagen überschlug sich mehrfach und blieb schließlich auf dem Dach liegen. Ursache des Unfalls war eine nach Regen- und Graupelschauern glatte Fahrbahn und die Tatsache, dass der Wagen nur Sommerreifen hatte.
Der 19-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht, am BMW entstand Totalschaden in Höhe von rund 15.000 Euro. Die A7 musste für die Bergung in Nordrichtung für rund zwei Stunden gesperrt werden.
fx
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...