Der Hildesheimer Sprecher des Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga, Alfred Diedrich, hat sich dafür ausgesprochen, Flüchtlinge im Bereich Gastronomie und Hotellerie auszubilden.
Die Branche suche dringend Nachwuchs und es gebe zig Tausend offene Stellen, sagte Diedrich zu Tonkuhle. Als ausgebildete Köche, Hotelfach- oder Restaurantfachleute könnten sie später überall in der Welt arbeiten. Seit diesem August gilt ein verändertes Arbeitserlaubnisrecht für Flüchtlinge und Migrantinnen und Migranten. Dieses bietet Asylbewerbern mehr Planungssicherheit für Praktika oder Ausbildungen.
cw
Die Museumslandschaft in Niedersachsen ist in diesem Jahr gewachsen.
Hans Lochmann, Geschäftsstellenleiter des Museumsverbandes für Niedersachsen und Bremen, begrüßt die Eröffnung einiger neuer Häuser - darunter auch Hildesheims wiedereröffnetes Dommuseum. Des Weiteren sind beispielsweise das Museum Lüneburg und die Filzwelt Soltau Neuzugänge im Museumsverband. In Niedersachsen und Bremen haben die rund 700 Museen etwa 7,5 Millionen Besucher im Jahre 2013 verbuchen können. Die Museumslandschaft der beiden Länder bietet Einrichtungen zu Geschichte, Natur, Archäologie, Alltagskultur, Heimat, Technik. Erinnerung und Kunst. Laut Lochmann bleiben die Besucherzahlen der Museen insgesamt vergleichsweise konstant.
jsl
Niedersachsens Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajic hat gestern das studentische Hilfsprojekt „FuNah – Fußball und Nachhilfe“ besucht.
Es gibt Flüchtlingskindern auf spielerische Weise Nachhilfe in der deutschen Sprache und fördert ihre Entwicklung nach oft traumatischen Erlebnissen in ihrem Heimatland. Hinter dem Projekt stehen die Hildesheimer Lehramtsstudenten Omar Fahmy und Dominik Feer – es wird unter anderem vom Land Niedersachsen gefördert. Heinen-Kljajic sagte, es solle künftig auch auf andere Regionen ausgeweitet werden. Mit Sport werde das Selbstwertgefühl gesteigert und Werte wie Fair Play, Respekt und Teamgeist erlernt.
fx
Das Land Niedersachsen will die Vorschriften für den Bau von Flüchtlingsunterkünften erleichtern.
Es könnten nach aktuellen Prognosen bis zu 750.000 Flüchtlinge in diesem Jahr nach Deutschland kommen, so Innenminister Boris Pistorius. Nach Niedersachsen kämen dann etwa 75.000 Menschen, die Asyl suchen. Um dieser „gewaltigen Herausforderung“ zu begegnen, sei die schnelle Suche nach Erstaufnahmestellen notwendig. Für die Maßnahmen zur unverzüglichen Einrichtung neuer Aufnahmestellen hat die Landesregierung am Dienstag eine Bundesratsinitiative beschlossen. Diese will Vorschriften des Vergabe-, Bauplanungs- und Umweltrechtes vorübergehend umgehen. Wenn manche rechtlichen Bedingungen für einige Zeit ausgesetzt würden, käme der Bau der Flüchtlingsunterkünfte kostengünstiger und schneller voran, erläuterte der Innenminister. Die bisherigen Aufnahmeeinrichtungen in Niedersachsen seien längst überlastet. Des Weiteren sei das Unterbringen von Flüchtlingen in Zelten während der Winterzeit keine Option. Trotz der Umgehung mancher Auflagen sollen die Unterkünfte „vernünftig und menschenwürdig“ gestaltet werden.
jsl
Angesichts der Situation mit der Trinkerszene in der Wallstraße hat der Hildesheimer FDP-Ratsherr Michael Kriegel den Stadtbaurat Dr. Kay Brummer scharf kritisiert. Seit mehreren Jahren gebe es die Probleme vor Ort, von Seiten der Stadt passiere zu wenig, so Kriegel, der die Situation als „Riesensauerei“ bezeichnete.
Offensichtlich reiche es nicht aus, mit Streetworkern vor Ort zu sein. Er forderte vom Stadtbaurat und dem Personalmanagement, den Ordnungsdienst der Stadt endlich umzugestalten, weg vom „reinen Knöllchendienst“. Es sei unverständlich, dass der Ordnungsdienst ab 16 Uhr nicht mehr für den Bürger erreichbar sei und um 19 Uhr Dienstschluss habe. Sogar die Trinkerszene selber habe in Gesprächen mit ihm einen stärkeren Ordnungsdienst gewünscht, so Kriegel weiter.
Der Stadtbaurat hatte in der Vergangenheit einen Einsatz des Ordnungsdienstes in dieser Sache abgelehnt. Er befindet sich derzeit in Urlaub.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...