Nach einer Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit in Barsinghausen bei Hannover hat es in der Nacht zu heute erneut gebrannt.
Unmittelbar neben dem Rathaus seien auf einem Parkplatz drei Autos in Flammen aufgegangen, teilte die Polizei mit. Sie geht von Brandstiftung aus. Jetzt wird geprüft, ob es einen Zusammenhang mit dem Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft am letzten Sonnabend gibt. Erst gestern hatten als Reaktion auf den Anschlag auf den Rohbau der Flüchtlingsunterkunft rund 1.500 Menschen in dem Ort für ein friedliches Miteinander demonstriert.
cw
Aufgrund von Wartungsarbeiten fallen einige Ampelanlagen im Hildesheim aus. Heute ist beispielsweise die Ampel an der von-Kettler-Straße Ecke Linnenkamp außer Betrieb. Dies bringt auch die heutige Sperrung der von-Kettler-Straße in nördlicher Richtung mit sich. Morgen wird die Ampel an der Kardinal-Bertram-Straße/ Eckemeckerstraße gewartet. Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmer aufgrund der ausgeschalteten Ampeln um erhöhte Aufmerksamkeit.
jsl
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) begrüßt die von der rot-grünen Landesregierung geplante Landeszentrale für politische Bildung. Laut Hartmut Tölle, Vorsitzender des DGB in Niedersachsen könne sie, mit der richtigen Ausstattung und politischer Unabhängigkeit, „den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die politische Kultur in Niedersachsen stärken“. Auch die Arbeit von Betriebs- und Personalräten sowie Vertrauensleuten müsse von der Zentrale unterstützt werden. Ebenso müsse die gewerkschaftliche Arbeit berücksichtigt werden. In das geplante Kuratorium seien sämtliche gesellschaftlich wichtigen Akteure einzubinden. Seit 2004 gibt es keine Landeszentrale für politische Bildung mehr in Niedersachsen. Es ist das einzige Bundesland ohne eine Einrichtung dieser Art. Aktuell sind im Haushaltsjahr 1 Million Euro für die geplante Landeszentrale vorgesehen.
jsl
Der unabhängige Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, fordert in den Missbrauchsfällen um Peter R. nun einen unabhängigen Ermittler. Das sagt er in einer WDR-Dokumentation. Nach deren Recherchen steht das Bistum Hildesheim neuen Missbrauchs- und Vertuschungsvorwürfen gegenüber. Betroffene weiterer Übergriffe soll die Mutter des Mädchens sein, in dessen Fall Ende letzten Jahres das Bistum in der Kritik stand. Der Geistliche R. soll 1993 laut ihrer Angaben dem WDR gegenüber auch die heute 39-jährige Mutter sexuell missbraucht haben. Das Bistum Hildesheim gab auf Nachfrage preis, im März 2010 habe es einen ersten Hinweis von einem Mitarbeiter der Kirche auf den Fall der Mutter erhalten. Dies sei aber bis zum September 2015 nie konkretisiert und das Bistum von der Frau auch nicht kontaktiert worden. Man habe die Staatsanwaltschaft im Januar 2016 informiert.
jsl
Heute und morgen (29.01.2016) fällt die Sprechstunde für amtsärztliche Untersuchungen beim Gesundheitsamt des Landkreises Hildesheim aus. Das teilte Kreissprecher Hans Lönneker mit. Belehrungen zum gewerblichen Umgang mit Lebensmitteln werden aber wie üblich in der Zeit am Donnerstag von 14:30 bis 16:30 Uhr und am Freitag von 9:00 bis 11:00 Uhr angeboten.
cw
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...