Die Anmeldefrist für die gymnasiale Oberstufe des kommenden Schuljahres beginnt am nächsten Montag. Wie die Stadt mitteilt, nehmen die Sekretariate der Schulen die Anmeldungen vom 1. bis zum 19. Februar entgegen. Dies gelte für das Goethegymnasium, das Scharnhorstgymnasium, die Robert-Bosch-Gesamtschule, das Gymnasium Himmelsthür und die Michelsenschule. Interessenten müssen jeweils das diesjährige Original-Halbjahreszeugnis, die beiden letzten Ganzjahreszeugnisse sowie eine Geburtsurkunde mitbringen, ein Elternteil sollte dabei anwesend sein.
Die Aufnahme an den Gymnasien erfolgt im 10. Schuljahrgang, die Abiturprüfung wird dann im 12. Jahrgang abgelegt. Eine Ausnahme bildet die Robert-Bosch-Gesamtschule: Hier ist die Aufnahme weiterhin im 11. Schuljahrgang und die Abi-Prüfung im 13. Jahrgang.
fx
Die Autobahn 7 wird Dienstagabend zwischen Bockenem und Rhüden in Südrichtung gesperrt. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Grund für die Sperrung sind Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn. Sie beginnen morgen um 20 Uhr und sollen bis Mittwoch morgen um 6 Uhr abgeschlossen sein. Der Verkehr in Richtung Kassel wird ab der Anschlussstelle Bockenem über die U 58 bis Rhüden umgeleitet.
fx
Sowohl die Mehrheitsgruppe in Hildesheimer Kreistag als auch die CDU/FDP-Gruppe fordern eine Diskussion über den Schacht Konrad. Der Vorsitzende der Gruppe CDU/FDP, Christian Berndt, sagte, man erwarte von der Kreisverwaltung, dass sie die Abgeordneten und Bürger über Themen von solcher Brisanz auf dem Laufenden halte. Ob man mit der Region rund um Salzgitter und Braunschweig solidarisch umgehe, sei eine politische Frage. Entweder habe die Verwaltung die Beratung bewusst verhindert, oder, was auch nicht besser sei, der Landrat und der Erste Kreisrat haben den Vorgang schlicht verschlafen.
Von Seiten der Mehrheitsgruppe von SPD und Grünen hieß es, eine jetzt veröffentliche Rechtfertigung der Verwaltung, das Thema nicht aufzugreifen, sei nicht nachvollziehbar. Man sei über das Vorgehen der Verwaltung „sehr verwundert und irritiert“. Möglicherweise sei ihre Einschätzung der politischen Bedeutung des Themas fehlerhaft gewesen. Schacht Konrad steht nun auf der Tagesordnung des Ausschusses für Kreisentwicklung am 22. Februar.
fx
In den letzten fünf Jahren sind über zwei Drittel der rund 13.000 angesetzten Abschiebungen in Niedersachsen nicht durchgesetzt worden. Das teilte das Innenministerium auf Anfrage der CDU-Fraktion im Landtag mit. In den meisten Fällen würden Betroffene medizinische Gründe vorbringen oder untertauchen, hieß es. In wenigen Fällen würden Dritte die Abschiebung verhindern. Im Jahr 2015 seien so Stornokosten für Flüge von mehr als 160.000 Euro entstanden.
Im September 2014 hatte die Landesregierung verfügt, dass Abschiebetermine möglichst vorab angekündigt werden sollen. Dies wurde ein Jahr später in Teilen rückgängig gemacht. Menschen, die weniger als 18 Monate in Deutschland leben, wird der Zeitpunkt ihrer Abschiebung seitdem nicht mehr vorab mitgeteilt.
fx
Der Hildesheimer Unternehmer Arwed Löseke ist am Freitag gestorben. Er war 75 Jahre alt.
Löseke war bis 2013 Leiter der Arwed Löseke Holding - aus anderen Positionen des Familienunternehmens zur Papierverarbeitung hatte er sich bereits vorher zurückgezogen. Unter seiner Führung wuchs die Firma und zog von der Nordstadt nach Bavenstedt um. Er gehörte einigen wirtschaftlichen Organisationen an und war zwischenzeitlich etwa Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren. Als Kulturförderer machte er den alten Firmensitz im Jahr 1992 zur Kulturfabrik Löseke, die schnell zu einer Hildesheimer Instution wurde. Auch im Bereich Bildung setzte er sich ein und rief 2006 eine nach ihm benannte Hochschul-Stiftung ins Leben, die an Uni und HAWK je eine Stiftungsprofessur ermöglichte.
fx
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...