Das Fußball-Länderspiel zwischen Deutschland und den Niederlanden in Hannover ist heute abend kurzfristig abgesagt worden - der Anpfiff war für 20:45 Uhr geplant. Das HDI-Stadion wird evakuiert - anscheinend gab es eine ernstzunehmende Bombendrohung. Um 20:30 Uhr soll eine Pressekonferenz stattfinden; der NDR wird sie auf seiner Internetseite live übertragen.
Einen Live-Blog vom NDR finden sie hier.
fx
Die Stadt Hildesheim hat ein großes Programm zur Sanierung weiterführender Schulen in Arbeit. Wie die Verwaltung bei einer Sitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses vorstellte, stehen über drei Jahre insgesamt 15 Millionen Euro zur Verfügung, die zum allergrößten Teil nicht von der Stadt selbst kommen.
Das Geld müsse jetzt ausgegeben werden, um diese Förderung nicht zu verlieren, hieß es vor den Ausschüssen. Die Hälfte der 15 Millionen kommt vom Landkreis, weitere fast 6,9 Millionen Euro vom Bund über das so genannte Kommunale Investitionsfördergesetz. Für die Stadt selbst bleibt damit nur ein Restbetrag von 650.000 Euro. Im Rahmen der Sanierungen sollen u.a. Stahl/Glasfassaden energetisch saniert, Heizungsanlagen erneuert und die Beleuchtung durch energiesparende LED-Lampen ersetzt werden.
fx
Die Geschichte des Hildesheimer Bistums können Interessierte nun auch in Comicform nachlesen: Anlässlich seines 1200-jährigen Bestehens werden darin „humorvoll spannende Kapitel aus der bewegten Vergangenheit“ des Bistums erzählt. Etwa geht es um die Legende vom tausendjährigen Rosenstock und die Schlacht von Dinklar, außerdem werden Berühmtheiten wie Bischof Bernward sowie einfache Leute porträtiert, teilte das Bistum mit.
Die Künstler sind renommierte Zeichner, die ansonsten für Reihen „Perry Rhodan“ oder „Lucky Luke“ arbeiten. Die Texte stammen von dem Autor Peter Mennigen. Der Comic ist unter dem Titel „Ein heiliges Experiment: eine andere Hildesheimer Bistumsgeschichte“ beim Verlag Schnell & Steiner erschienen.
cw
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat den ehemaligen Vorsitzenden der Holzmindener Tafel jetzt wegen gewerbsmäßiger Untreue angeklagt. Wie berichtet, wird dem 57-Jährigen vorgeworfen, Geld von Konten der Tafel abgehoben und für eigene Zwecke verwendet zu haben. Konkret geht es um elf Fälle zwischen März 2013 und März 2015. Der Tafel sei dadurch ein Schaden von knapp 60.000 Euro entstanden, heißt es.
Die Tafel versorgt rund 1.300 Bedürftige aus Holzminden und dem Umland mit überschüssigen Lebensmitteln aus Restaurants oder Supermärkten. Der Angeklagte soll sich von seinen politischen Ämtern zurückgezogen haben – er saß für die Grünen im Stadtrat und im Kreistag.
cw
Der Skandal um manipulierte Abgaswerte beim Wolfsburger Autobauer Volkswagen trifft offenbar mehr Modelle mit Benzinmotor als bisher angenommen. Laut einem Sprecher des Konzerns habe sich dies bei weiteren Untersuchungen herausgestellt. Danach könnten insgesamt 24 Fahrzeugmodelle mit Benzinmotor betroffen sein. Messungen des Kraftfahrt-Bundesamtes sollen nun für Klarheit sorgen. Bisher hieß es, nur die Kohlendioxid-Werte von einem besonders sparsamen Benzinmotor mit Zylinderabschaltung seien betroffen.
cw
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...