Die CDU Hildesheim leitet mit sechs Foren zur Zukunft der Stadt den Wahlkampf zur Kommunalwahl im September ein.
Dabei sollen die Themen und Herausforderungen der Zukunft diskutiert und mögliche Antworten gefunden werden. Ziel ist, so ein „Bürgerwahlprogramm“ zu entwickeln. Veranstaltungsort ist jeweils das NIL im Roemer- und Pelizaeusmuseum mit Beginn um 18 Uhr. Das erste Forum ist am morgigen Mittwoch zu den Themen Kultur und Sport. Das zweite Forum zu Bildung und Demografie ist am 10. Februar. Darauf folgen, jeweils eine Woche später, Stadt und Standortmarketing, Finanzen und Wirtschaft, Innere Sicherheit und Ordnung, sowie Stadtentwicklung. Alle Veranstaltungen sind öffentlich und ohne Anmeldung.
fx
Für Kinder von sechs bis zwölf Jahren gibt es in den Sommerferien wieder sechs verlässliche Betreuungswochen durch die Stadt. Laut Mitteilung stehen dafür 140 Plätze zur Verfügung. Sie können seit heute entweder im Internet unter ferienprogramm-hildesheim.de oder direkt in den städtischen Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen gebucht werden.
Für weitere Fragen steht auch eine Mitarbeiterin der Stadt telefonisch zur Verfügung, die Nummer lautet 05121 / 301-4513. Die Betreuungswochen sollen Planungssicherheit und Entlastung für Eltern bieten, die jetzt ihren Urlaub festlegen müssen. Jede Woche hat dabei einen eigenen Themenschwerpunkt. Weitere Informationen dazu finden sich online unter hildesheim.de/betreuungswochen.
fx
Der Sozialistisch-demokratische Studierendenverband Hildesheim veranstaltet einen Thementag über Fluchtursachen und Fluchtkonsequenzen. Das Angebot umfasst Workshops, Erfahrungsberichte, Vorträge und Diskussionen. Eingeladen sind verschiedene Hildesheimer Initiativen und Institutionen. Am 27. Januar soll der Thementag ab 9.45 Uhr ganztags in der HAWK, Renatastr.11 stattfinden.
jsl
Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) hat seit dieser Woche eine neue Terminservicestelle eingerichtet. Diese soll, ihren Angaben zufolge, dafür sorgen, dass Patienten mit einer hausärztlichen Überweisung innerhalb von 4 Wochen einen Termin beim Facharzt vermittelt bekommen. Mit diesem Schritt setzt die KVN das auf Bundesebene beschlossene Konzept der Versorgungsstärkung um. Laut einem KVN-Sprecher sei damit allerdings das Problem der vollen Arztpraxen noch nicht gelöst. Dennoch werde eine Verbesserung der Wartezeiten für Kassenpatienten gefördert.
jsl
Die Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen hat für 2015 ein zufriedenstellendes Ergebnis erwirtschaftet. Das sagte der Vorstandsvorsitzende Henning Deneke-Jöhrens heute auf der Bilanzpressekonferenz. Sowohl bei der Bilanzsumme als auch bei den Kundeneinlagen habe es einen leichten Zuwachs gegeben, die Bilanzsumme liege nun bei etwa 2,16 Milliarden Euro.
Das vergangene Jahr habe durch die Fusion der Volksbanken Hildesheim und Lehrte-Springe-Pattensen-Ronnenberg zur neuen Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen und durch umfangreiche technische Umstellungen besondere Herausforderungen geboten. Ein Teil der Mitarbeiterschaft sei dadurch gebunden gewesen – auch dies schlage sich in der Bilanz nieder. Für dieses Jahr erwartet das Haus eine Entwicklung auf Niveau des Vorjahrs. Als besonderes Projekt steht unter anderem der Ausbau der Internet-Angebote ab April an.
fx
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...