Bei der Privatbahn erixx fallen in dieser und der kommenden Woche wegen technischer Probleme einige Fahrzeuge aus. Wie das Unternehmen mitteilte, werde es in den Zügen zwischen Uelzen, Braunschweig, Bad Harzburg und Hannover eng – das betrifft auch Hildesheim.
Bei routinemäßigen Untersuchungen seien Werte festgestellt worden, die nicht mehr innerhalb der Toleranz liegen, hieß es von Unternehmensseite. Die betroffenen Bauteile würden nun ausgetauscht. Für Fahrgäste habe aber zu keiner Zeit Gefahr bestanden. Zugausfälle und Verspätungen soll es laut erixx aber nicht geben. Das Unternehmen will auf stark genutzten Strecken Ersatzbusse bereitstellen, die ebenfalls Fahrgäste mitnehmen.
cw
Die Stadtverwaltung will den Ernst-Ehrlicher-Park umgestalten. Bei einem Ortstermin wurden gestern nachmittag Bürgerinnen und Bürger von Fachbereichsleiterin Martina Bertram, Stadtbaurat Dr. Kay Brummer und dem Landschaftsarchitekten Wolfgang Wette aus Göttingen über die Pläne informiert.
Hintergrund ist einmal mehr das Thema „Baumsterben“: Dem Gutachter zufolge sind gut zwei Drittel der Buchen im Park irreparabel von einem Schädling befallen. Die Pläne sehen vor, stattdessen unter anderem Ulmen zu pflanzen. Außerdem sollen Sichtachsen geschaffen werden, um den Charakter des ursprünglich Englischen Parks wieder stärker zu betonen.
Aus der Bürgerschaft kam Kritik, in Hildesheim würden zu viele Bäume gefällt. Der Neugestaltungsprozess soll im Frühjahr starten und mehrere Jahre dauern.
cw
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Schüleraustausch zwischen Hildesheim und der französischen Partnerstadt Angoulême.
Wie die Stadt mitteilt, kommen zunächst Anfang Juli Gäste aus Frankreich für zwei Wochen in die Stadt, und der Gegenbesuch ist dann vom 30. September bis zum 13. Oktober. Dafür werden jetzt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Gastfamilien gesucht. Voraussetzung für den Austausch sind mindestens eineinhalb Jahre Französischunterricht. Die Kosten für den Austausch betragen je nach Teilnehmerzahl maximal 400 Euro pro Schülerin oder Schüler. Anmeldeformulare können bei den weiterführenden Schulen erfragt oder im Internet auf hildesheim.de/frankreichaustausch heruntergeladen werden. Dort gibt es auch weitere Informationen, Anmeldeschluss ist der 26. Februar.
fx
Die Hildesheimer Grünen sprechen sich für eine Verlegung des bisherigen Haltepunktes der Fernbuslinien vom Goethe-Gymnasium/PvH zum Zentralen Omnibusbahnhof aus. Die Fraktion stellte einen entsprechenden Antrag an den Stadtentwicklungsausschuss.
Laut der Grünen sei der bisherige Haltepunkt nur unzureichend mit der notwendigen Infrastruktur ausgestattet – etwa fehlten eine beheizbare Warteunterkunft und behindertengerechte sanitäre Anlagen. Dagegen sei dies am Hauptbahnhof vorhanden. Die Stadt und Stadt- und Regionalverkehr hatten auf Nachfragen bestätigt, dass es seit Längerem Überlegungen zum Thema gibt. Weitere Einzelheiten wurden nicht bekannt.
cw
Die Andreasgemeinde lädt alle Hildesheimerinnen und Hildesheimer am kommenden Sonntag zum Karnevalsgottesdienst in der St. Andreaskirche. Wie die Gemeinde schreibt, wird er wieder von Prof. Dr. Barbara Hornberger, Silke Lindenschmidt und dem ehemaligen Superintendenten Helmut Aßmann gestaltet und beginnt um 18 Uhr.
Von den Besucherinnen und Besuchern wird keine Verkleidung erwartet. Sie sollten sich aber „der eigenen Weltanschauung nach“ hell oder dunkel kleiden - dies sei bereits eine Anzeige auf die psychische Verfassung der Hildesheimer Bevölkerung und eine erste Hochrechung für die Kommunalwahlen im September, auf die auch im Gottesdienst direkt Bezug genommen werden soll.
fx
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...