Bis Ende 2018 soll Martin Winterkorn Vorstandschef bei Europas größtem Autobauer Volkswagen bleiben.
Wie der VW Konzern in Wolfsburg mitteilt, will das Präsidium des Aufsichtsrats mit dem 68 Jahre alten Manager einen neuen Vertrag schließen. Der innerste Führungszirkel sprach sich laut Medienberichten einstimmig für ein entsprechendes Angebot an Winterkorn aus. Dieses soll in der kommenden Sitzung am 25. September ausgesprochen werden.
Winterkorn hatte im Frühjahr einen wochenlangen Machtkampf mit dem inzwischen abgetretenen langjährigen Chefaufseher und VW-Patriarchen Ferdinand Piëch überstanden. Piëch hatte sich im Vorfeld von Winterkorn distanziert. Der Grund ist bis heute unklar.
bjl
Für den Schulbedarf eines Kindes wie Bücher, Hefte oder Taschenrechner müssen Eltern im Jahr teilweise mehr als 300 Euro einplanen. Das geht aus einer neuen Studie im Auftrag der evangelischen Kirche hervor.
Im Durchschnitt kostet ein Schuljahr 180 Euro an einer Förderschule und 237 Euro an einem Gymnasium. In manchen Jahren, wie etwa dem der Einschulung, liege diese Summe auch deutlich höher. Einkommensschwache Familien würden über das „Teilhabepaket“ der Bundesregierung aber nur mit 100 Euro im Jahr gefördert. Dies reiche nicht aus, sagte Diakonie-Chef Christoph Künkel – schon in der ersten Klasse seien so die Ausgangsbedingungen für die Schülerinnen und Schüler unterschiedlich, und das setze sich fort. Künkel forderte deshalb, den staatlichen Zuschuss für Schulbedarf zu verdoppeln.
fx
Die Hildesheimer Sprachwissenschaftlerin Elke Montanari hat sich für mehr Unterstützung für Schulen bei der Förderung von Flüchtlingskindern ausgesprochen.
Ein Problem bei der sprachlichen Förderung von Flüchtlingskindern sei unter anderem, dass es an Struktur mangle. So würden die Schüler an einigen Schulen direkt in Regelklassen geschickt, weil die Kapazitäten für Sprachlernklassen nicht ausreichten. Dies habe schnell einen Rückgang der Motivation der Schüler zur Folge, so Montanari. Um die Flüchtlingskinder auf eine Schulkarriere vorzubereiten, bräuchten die Schulen mehr Unterstützung, fordert die Expertin. Die Pädagogen brauchten Entlastungsstunden und Unterrichtsräume. Außerdem müssten neue Kollegen eingestellt werden.
Weiterhin spricht sich die Wissenschaftlerin für die ausnahmslose Schulpflicht für alle Flüchtlingskinder aus. In Erstaufnahmelagern wird diese ausgesetzt.
bjl
Der Deutsche Tierschutzbund hat der Bundesregierung Versagen bei der Kennzeichnung von Lebensmitteln vorgeworfen. Sie komme seit Jahren ihrer Verantwortung für eine transparente Kennzeichnung nicht nach, sagte Verbandspräsident Thomas Schröder in einem Zeitungsinterview. Die gesetzlichen Standards seien noch immer ungenügend – statt Aufklärung zu betreiben, hätten Werbelügen von glücklichen Tieren weiterhin Raum.
Die Intensiv-Tierhaltung in Deutschland sei eine "Qualzucht", sagte Schröder weiter. Dies gelte besonders für die Putenhaltung. Wer Putenfleisch aus konventioneller Haltung zu sich nehme, esse Fleisch von verkrüppelten Tieren. Vor allem männliche Puten könnten am Ende der Mast kaum noch stehen, weil sie „schlichtweg kaputtgezüchtet“ seien. Dabei seien die Landwirte oft genauso Opfer des vorherrschenden Billigpreissystems wie ihre Tiere. Der Handel nehme in Deutschland ganz klar das Leiden von Tieren in Kauf.
fx
Die Region Hildesheim-Hannover hat im ersten Halbjahr 2015 das größte Tourismus-Plus in Niedersachsen verzeichnet.
Wie das Statistische Landesamt meldet, wurden hier 225.000 Übernachtungen mehr verbucht als im gleichen Zeitraum in 2014. Das ist ein Plus von zehn Prozent. Insgesamt habe der Tourismus im ersten Halbjahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 3,3 Prozent bei den Gästeankünften und 2,5 Prozent bei den Übernachtungen zugenommen. Allerdings fuhren weniger Menschen auf Campingplätze und an die Nordseeküste, heißt es weiter.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...