Die "Hildesheimer Eiszeit" mit der Eisbahn hinter dem Rathaus geht am morgigen Montag offiziell zu Ende. Die Veranstalter Event Werft und Hildesheim Marketing haben bereits eine positive Bilanz des rund sechswöchigen Angebots gezogen: So habe man bisher schon über 15.000 Besucherinnen und Besucher auf der Eisfläche gezählt, darunter rund 3.000 Schülerinnen und Schüler. Damit liege man in etwa auf dem Niveau des Vorjahres.
Insbesondere die Erhöhung von vier auf sechs Eisstockbahnen und die neue Aufteilung der Eisfläche in diesem Jahr hätten sich ausgezahlt. An vielen Abenden seien alle Bahnen ausgebucht gewesen. Das Wetter dagegen habe nicht immer ins Konzept gepasst: Regen und Sturm der letzten Wochen hätten viele Menschen vom Besuch der Eisbahn abgehalten.
Für das nächste Jahr gibt es bereits Planungen - zunächst aber müsse man Gespräche mit Partnern und Sponsoren führen, so die Veranstalter.
fx
Hannover 96 hat in der Fußball-Bundesliga auch das Spiel an diesem Wochenende verloren und bleibt damit Tabellenletzter, es war die siebte Niederlage in Folge. Das Spiel beim Tabellenzweiten Borussia Dortmund endete 1:0 für die Gastgeber - das Tor schoss Henrikh Mkhitaryan in der 57. Minute. Am kommenden Sonntag empfängt '96 in Hannover den FC Augsburg.
fx
Zwei Männer sind heute vormittag beim Absturz eines Ultraleichtflugzeuges auf einem Acker nahe Groß Himstedt ums Leben gekommen. Laut Polizei handelt es sich um einen 57-Jährigen aus Langenhagen und einen 52-Jährigen aus Groß Himstedt. Beide haben einen Pilotenschein für solch ein Flugzeug.
Anwohner des Ortes hatten den Absturz beobachtet und sofort die Rettungsleitstelle alarmiert. Die Einsatzkräfte fanden auf dem Acker südlich des Groß Himstedter Sportplatzes die völlig zertrümmerte Maschine. Der Notarzt konnte nur noch den Tod der beiden Insassen feststellen. Die Ursache des Absturzes ist noch unbekannt, ein Experte von der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung wurde eingeschaltet.
fx
In der Postabfertigung des Zollamtes Hildesheim sind letzte Woche zwei Uhrenarmbänder aus Krokodilleder sichergestellt worden. Die über das Internet aus den USA bestellte Sendung wurde vom Empfänger in Anwesenheit der Zollbeamten geöffnet. Sie zweifelten die Einfuhrfähigkeit der Armbänder an. Das Bundesamt für Naturschutz bestätigte daraufhin, die Einfuhr von Krokodlilleder verletze das Washingtoner Artenschutzübereinkommen. Da der Empfänger keine schriftliche Einfuhrgenehmigung hatte, wurden das Paket einbehalten. Unter dem von 175 Staaten unterzeichneten Washingtoner Artenschutzübereinkommen stehen rund 8.000 Tier- und 40.000 Pflanzenarten. Der Zoll überwacht die Ein- und Ausfuhr dieser Arten, auch im Reise und Postverkehr. Auf der Internetseite www.artenschutz-online.de wird auch anhand von Aufgriffsstatistiken über die rechtlichen Grundlagen informiert.
jsl
Die 3.Liga-Handballer von Eintracht Hildesheim erwarten am Sonntag den TSV Burgdorf.
Wie die Mannschaft mitteilte, wolle man „Revanche nehmen für die Hinspielpleite“. Das Team von Trainer Gerald Oberbeck hatte beim Auswärtsspiel in der Hinrunde eine 20:32-Niederlage hinnehmen müssen. Nun habe sich die Eintracht-Mannschaft gefestigt und trete deutlich konstanter auf, so Sprecher Steffen Kumme. Eintracht kann mit einem Sieg auf den fünften Tabellenplatz vorrücken. Der Anpfiff ist am Sonntag um 17:00 Uhr in der Sparkassen-Arena.
cw
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....