Niedersachsen will die Inklusion im Land mit finanziellen Mitteln im Millionenbereich vorantreiben.
Wie die Staatskanzlei in Hannover mitteilte, stimmte die rot-grüne Landesregierung am Dienstag einem entsprechenden Gesetzesentwurf zu. 11,7 Millionen Euro sollen noch in diesem Haushaltsjahr in Umbauten von Schulen investiert werden, hieß es. Ab dem nächsten Jahr sollen dafür 20 Millionen Euro für die Kommunen bereit gestellt werden. Zusätzlich solle es eine Inklusionspauschale in Höhe von 5,8 Millionen Euro geben, um die Schulen bei den Personalkosten zu unterstützen. Im kommenden Jahr solle diese auf zehn Millionen Euro aufgestockt werden.
Mit dem Gesetz komme das Land seiner Verantwortung gegenüber den Kommunen nach, sagte Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD). Seit dem Schuljahr 2013/2014 wird das inklusive Schulsystem Schrittweise eingeführt.
bjl
Vor dem Literaturhaus St. Jakobi ist jetzt eine zweite Holzbank aufgestellt worden. Sie entstand wie ihre Vorgängerin in Zusammenarbeit von Literaturhaus und dem Arbeitskreis „Innenstadt“ der CDU.
Der Intendant Dirk Brall sagte dazu, die Bänke machten aus St. Jakobi einen städtischen Ort, der zum Verweilen einlade. Er nenne sie „Erzählbänke“, weil hier den ganzen Tag geredet werde.
Jan-Philipp Hesse von der Jungen Union sagte, man schaffe Sitzmöglichkeiten für die Einen und ermögliche den Anderen ungehinderten Zugang zum Jakobi-Plateau. Es gehe mit den Sitzbänken auch darum, einen sozialen Brennpunkt in den Griff zu bekommen.
fx
Bereits zum achten Mal verwandelt sich die Hildesheimer Innenstadt am kommenden Wochenende (4./5.9.) in eine Manege für Artisten, Clowns, Jongleure, Tänzer und Musiker.
Beim Straßenkunstfestival „Pflasterzauber“ treten nach Angaben von Hildesheim Marketing rund 85 Künstlerinnen und Künstler aus 20 Nationen auf. Sie spielen an elf Orten zwischen Schuhstraße und Wallstraße. Wie in den Vorjahren bekommen sie keine Gage, sondern werden über die Spenden ihres Publikums bezahlt. Das Programm beginnt am Freitag nachmittag und endet am Samstag abend mit einer Abschluss-Gala auf dem Marktplatz. Am Freitagabend sind darüber hinaus die Geschäfte in der Innenstadt bis 22 Uhr geöffnet.
cw
Die Universität Hildesheim gehört zu den drei Universitäten in Deutschland, die Frauen am besten fördert.
Dies stützt sich auf die Ergebnisse des CEWS-Ranking, das Ende August veröffentlicht wurde. Das Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten platziert die Universität Hildesheim im Jahr 2015 auf dem 3. von 337 Plätzen.Platz eins und zwei belegen die Freie Universität Berlin und der RWTH Aachen. Silvia Lange, Gleichstellungsbeauftragte der Universität Hildesheim freute sich über den Erfolg. Dieser liege zwar auch an dem Profil der Universität mit bildungs- und kulturwissenschaftlichen Schwerpunkten, aber auch an der Berufungspolitik. Der Anteil von Frauen an den Professuren liege derzeit bei etwa 42 Prozent. 2010 waren es erst 35 Prozent gewesen.
bjl
Die Stadt Hildesheim bittet Bürgerinnen und Bürger zum Schulstart um Sachspenden für Flüchtlinge.
Benötigt würde alles an Schulmaterial – von Schultaschen über Stifte oder Mappen hin zu Heften oder Blöcken. Die Spenden können montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr im Büro in der Senkingstraße 10 abgegeben werden. Sie werden dann weiter verteilt.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...