Eine Frau und drei Passanten haben gestern mittag einen Diebstahl am Hauptbahnhof verhindert und den Dieb festgehalten. Wie die Polizei meldet, näherte sich der 23-jährige Dieb einer 21-Jährigen von hinten und griff im Laufen nach ihrer Handtasche. Sie gab diese jedoch nicht frei, und drei Passanten kamen ihr schnell zur Hilfe. Sie hielten den Täter gemeinsam fest, bis die Bundespolizei eintraf. Der Fall wurde an die Hildesheimer Polizei übergeben, die Staatsanwaltschaft hat inzwischen einen Haftbefehl beantragt.
fx
Im Rahmen des Umbaus der Kfz.-Zulassungs- und der Führerscheinstelle sind die Dienststellen des Landkreises bis zum Frühsommer nächsten Jahres am Sachsenring im Obergeschoss des Straßenverkehrsamtes untergebracht. Das teilt der Landkreis mit. Aufgrund des Umzugs bleiben beide Dienststellen am morgigen Mittwoch (9.12.) geschlossen.
bjl
Beim Verein Wildgatter am Steinberg hat der Vorstand gewechselt.
Nach sechs Jahren Engagement haben der Schatzmeister Enrico Binder und die Beisitzerin Claudia Riemenschneider ihre Posten aufgegeben. Nachfolger werden Friedrich Brinkmann aus Escherde und Anja Meyer-Plötze aus Ochtersum, teilte der Verein mit. Der Vorstand dankte den Scheidenden für ihre langjährige Tätigkeit und ernannte sie zu Ehrenmitgliedern. Das Wildgatter wurde 1968 als Auffangstation für Eulen und Greifvögel gegründet, die aufgrund ihrer Verletzung nicht mehr in der Wildnis überleben würden. Heute leben dort über 300 Tiere.
cw
Das Messehotel im Ortsteil Ummeln der Gemeinde Algermissen soll ab Anfang kommenden Jahres zu einer Asylbewerberunterkunft werden. Wie Algermissens Bürgermeister Wolfgang Moegerle mitteilte, sollen in dem Gebäudekomplex für die Dauer von zwei bis drei Jahren bis zu 150 Flüchtlinge untergebracht werden.
Die Gemeinde reagierte verhalten: Man dürfe die Strukturen und die Menschen in der Ortschaft Ummeln nicht überfordern. Es gehe um einen Flüchtlingsanteil von 19 bis 29 Prozent – dies erfordere eine hohe Integrationsleistung aller Beteiligten. Damit das gelinge, sei der Landkreis unter anderem verpflichtet, sicherzustellen, dass die Qualität der Betreuung von Asylbewerbern in einer privat betriebenen Gemeinschaftsunterkunft nicht abweiche von der Qualität der Unterkünfte, die von Wohlfahrtsverbänden betrieben werden. In einer Bürgerversammlung soll das Thema heute abend im Dorfgemeinschaftshaus um 19 Uhr 30 besprochen werden.
cw
Zahlreiche Vertreter der Bundesländer haben die Eröffnung des Hauptverfahrens für ein Verbot der rechtsextremen NPD begrüßt, darunter auch Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD).
Damit sei man heute "schon weiter als noch vor zehn Jahren", sagte Pistorius. Mit der Eröffnung zeige sich auch, "dass die Verfassungsschutzbehörden der Länder und die Prozessbevollmächtigten gründlich gearbeitet haben". Er sei fest davon überzeugt, dass man am Ende belegen könne, dass die NPD eine verfassungswidrige Partei ist.
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hatte gestern mitgeteilt, dass Anfang März nächsten Jahres zunächst an drei Tagen mündlich über den Verbotsantrag verhandelt werden soll. Ein erstes Verfahren war 2003 am Einsatz von V-Leuten in Führungsgremien der Partei gescheitert.
cw
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...