Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies hat die Entscheidung der Meyer-Werft zur Verlegung ihres Firmensitzes mit Bedauern zur Kenntnis genommen.
Der derzeitige Inhaber Bernard Meyer hatte im Sommer angekündigt, die Leitung der Werft nach Luxemburg zu verlegen, und hält an diesem Plan fest. Lies sagte, er verstehe die Notwendigkeit dieses Schrittes nicht, und er wünsche sich wieder eine bessere Basis für die Kommunikation mit dem Unternehmen. In Interesse der Beschäftigten in Papenburg werde man aber natürlich weiter mit ihm zusammenarbeiten.
Meyer hatte die Verlegung nach Luxemburg mit dem Wachstum seines Familienbetriebs begründet – inzwischen gehören auch Werften im finnischen Oulu und in Rostock dazu. In Deutschland müsste er nun einen Aufsichtsrat gründen, der zur Hälfte mit Arbeitnehmervertretern besetzt ist. Davon aber halte er nichts, so Meyer.
fx
Am kommenden Samstag beginnt auch für die Erstklässler die Schule.
Landesweit gibt es rund 67.000 ABC-Schützen. An den städtischen Grundschulen in Hildesheim werden davon insgesamt 792 Mädchen und Jungen eingeschult.
Die meisten Kinder beginnen laut der Stadt an der Grundschule Moritzberg mit 80 Erstklässlern und an den Grundschulen Ochtersum mit 79 und Itzum mit 74 Schulanfängern. Die kleinsten ersten Klassen haben mit jeweils 17 Schülerinnen und Schülern die Grundschulen in Sorsum und Achtum.
cw
Angesichts der erwarteten steigenden Flüchtlingszahlen schaut sich die Stadt Hildesheim momentan nach weiteren Wohnunterkünften um.
Wie Ulf Möhle, Bereichsleiter Soziales und Senioren bei der Stadt, zu Tonkuhle sagte, suche man neben klassischen Mietwohnungen auch nach Objekten, in denen an die 50 Personen untergebracht werden können. Fachbereichsleiter Jürgen Blume erklärt im Tonkuhle Gespräch, die Flüchtlinge werden zuerst in Erstunterkünften untergebracht und dann in von der Stadt gestellten Wohnungen. Erst wenn Flüchtlinge ihr Asylverfahren beendet haben, können Sie eigenständig Wohnungen mieten, so der Fachbereichsleiter Soziales und Senioren der Stadt Hildesheim. Blume erklärt, derzeit seien 63 Wohnungen im Stadtgebiet zu diesem Zweck angemietet.
Zurzeit leben etwa 200 Flüchtlinge im Wohnheim und rund 200 in städtischen Wohnungen.
cw/bjl
Das Land Niedersachsen richtet zum neuen Schuljahr insgesamt 60 neue Sprachlernklassen ein.
Wie Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) gestern in Hannover sagte, werde deren Zahl so von bisher 240 auf 300 aufgestockt. So solle auf den großen Bedarf durch Flüchtlingskinder reagiert werden. Sprache sei der Schlüssel zu Integration und Bildungsteilhabe, so die Ministerin weiter. Daher stärke man diesen Bereich nachhaltig.
In der Regel sprächen die Kinder, die neu nach Deutschland kommen, kein Wort Deutsch. Das Ministerium rechnet für das laufende Jahr mit bis zu 30.000 neu ankommenden, schulpflichtigen Flüchtlingskindern.
fx
Das Freibad JoWiese hat am Sonntag zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet.
Zum Saisonabschluss sind verschiedene Aktionen geplant, so die Betreiber von der Event Werft. So werde es eine Piratenhüpfburg für Kinder, einen Barbecue-Stand, Livemusik und eine Hohnsensee-Rundfahrt des DLRG geben. Außerdem richtet die Vereinigung der Hildesheimer Schiffsmodellbauer zum 5. Mal die Hildesheimer Stadtmeisterschaft aus.
Der Eintritt ist am Sonntag frei.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...