Für das abgeschlossene Jahr 2015 werden die höchsten Übernachtungszahlen der letzten Jahre in Niedersachsen erwartet. So die Hochrechnungen der TourismusMarketing Niedersachsen GmbH. Bis Oktober waren die Zahlen der Übernachtungen stetig steigend mit einem Gesamtzuwachs von 2,1%. Nun werden Ergebnisse von rund 41,2 Millionen Übernachtungen in 2015 erwartet. Laut Geschäftsführerin Carolin Ruh zeigen die Prognosen, dass sich nun „zahlreiche Investitionen, Förderprojekte des Landes, neue Vermarktungskonzepte und Strategien auszahlen“. Auch für das Jahr 2016 ist die Tourismusbranche in Niedersachsen zuversichtlich.
jsl
Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg starten eine Initiative für eine Ausweitung des Strafrechtes bezüglich Volksverhetzung und Propaganda im Netz. Dies meldet die niedersächsische Staatskanzlei. Der Bundesrat ist aufgefordert eine Gesetzeslücke zu schließen, indem auch das Hochladen von Propaganda und verfassungsfeindlichen Symbolen außerhalb Deutschlands unter Strafe nach deutschem Recht gestellt wird. Bisher könnten Täter, auch wenn sie die Inhalte dezidiert an deutsche Empfänger adressieren, nicht bestraft werden.
jsl
Die Meldungen über Auto-Aufbrüche in und um Hildesheim reißen nicht ab. Nach einer Serie solcher Taten zum Wochenanfang meldete die Polizei jetzt für Mittwoch weitere acht Aufbrüche, meist im Bereich Nordstadt und Innenstadt. Alle betroffenen Fahrzeuge waren am Fahrbahnrand abgestellt, und das teils auch nur kurz. In den meisten Fällen wurde das Beifahrerfenster zerstört, gestohlen wurden meist dort abgelegte Dinge wie Taschen.
Die Polizei warnt deshalb davor, Gegenstände offen im Auto liegen zu lassen, und verdächtige Beobachtungen sofort zu melden.
fx
Die Stadt Hildesheim will im Rahmen des laufenden Wettbewerbs „Zukunftsstadt“ Wünsche und Ideen der hiesigen Bevölkerung abfragen. Dafür wird am kommenden Montag eine Umfrage gestartet, hieß es aus dem Rathaus. Sie wird auf www.hildesheim.de verlinkt und außerdem in Papierform im Stadtbüro erhältlich sein.
Der Wettbewerb „Zukunftsstadt“ wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gestartet. Hildesheim ist eine von 52 teilnehmenden Städten. Unter dem Motto „Wohnen in Hildesheim – attraktiv innovativ inklusiv für alle Lebensformen“ finden bereits seit September verschiedene Veranstaltungen statt. Bei Radio Tonkuhle läuft dazu eine eigene Sendereihe jeweils am 1. und 3. Montag des Monats um 16 Uhr.
fx
Der Hildesheimer SPD-Landtagsabgeordnete Bernd Lynack hat die jüngst von der hiesigen CDU gestellten Forderungen nach mehr Sicherheit als „Augenwischerei“ bezeichnet. Diese Forderungen enthielten wenig Substanzielles, sagte Lynack, der auch im Hildesheimer Stadtrat sitzt. Vielmehr handele es sich um reinen Aktionismus, um auf einen fahrenden Zug aufzuspringen. Nach den Vorkommnissen von Köln mehr Videoüberwachung zu fordern, sei geradezu absurd – die Ereignisse dort hätten gezeigt, dass Kameras kein Allheilmittel seien.
Eine personelle Aufstockung der Polizei habe es für dieses Jahr bereits gegeben. Mehr Polizeikräfte wären zwar wünschenswert, sagte Lynack weiter. Es sei aber „grober Unfug“, anzudeuten, dass es ein Sicherheitsproblem wegen zu wenig Polizei gebe. Im Übrigen seien sämtliche Kürzungen im Polizeibereich der letzten Jahre von einer CDU/FDP-Regierung durchgesetzt und beschlossen worden - und damit von einem Finanzminister, der aus dem hiesigen CDU-Stadtverband kam.
fx
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...