Gestern nachmittag ist eine 55-jährige Hildesheimerin auf der Schuhstraße von einem Stadtbus angefahren worden. Die Frau soll laut ersten Berichten die Straße auf Höhe der Fußgängerzone bei Rot überquert haben. Dabei ist sie von einem Bus frontal erfasst worden. Sie stürzte und verletzte sich am Kopf. Während des Notarzteinsatzes ist der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet worden. Laut Polizeipressesprecher Claus Kubik könne sich zum genauen Unfallhergang noch nicht geäußert werden.
jsl
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf gestern in ein Einfamilienhaus in der Tweltje in Gronau eingebrochen. Wie die Polizei meldet, stiegen sie durch ein aufgehebeltes Toilettenfenster ein. Da der Hauseigentümer abwesend ist, gibt es noch keine Informationen über gestohlene Gegenstände.
Das Toilettenfenster zeigt zur Straße – es ist deshalb nicht ausgeschlossen, dass der oder die Täter gesehen wurden. Wer in der Sache Hinweise geben kann, sollte sich bei der Polizeistation in Gronau (Tel. 05182/909220) oder dem Kommissariat in Elze (Tel. 05068/93030) melden.
fx
Landrat Reiner Wegner hat mit Erstaunen auf die Diskussion um seinen möglichen Nachfolger Olaf Levonen reagiert. Er sagte im Tonkuhle-Gespräch, es sei für ihn selbstverständlich, als Mensch in Verantwortung auch zu überlegen, wer die Arbeit nach dem eigenen Ausscheiden übernehmen kann.
Wegner hatte für dieses Jahr seinen Rückzug angekündigt und den ersten Kreisrat Olaf Levonen als Nachfolger vorgeschlagen – noch bevor es von seiner Partei, der SPD, eine Stellungnahme dazu gab.
fx
Die deutschen Verbraucherzentralen haben den VW-Konzern aufgerufen, manipulierte Dieselfahrzeuge zurückzukaufen. Das sagte der Chef des Bundesverbands, Klaus Müller. Dies wäre eine schnelle und pragmatische Lösung.
Es stünde VW „als Zeichen der Demut“ gut zu Gesicht, den deutschen und europäischen Kunden ein ähnliches Angebot wie denen in den USA zu unterbreiten. Dort hatte das Justizministerium Klage gegen den Konzern eingereicht. Berichten zufolge plant VW in den Vereinigen Staaten den Rückkauf von über 100.000 Fahrzeugen, die von dem Skandal um Abgas-Manipulationen betroffen sind. US-Behörden lehnten heute die Rückrufpläne Volkswagens von Dezember ab. VW-Chef Matthias Müller sagte bezüglich der hier betroffenen rund 8,5 Millionen Pkw im NDR-Interview jedoch, das Problem sei in Deutschland und Europa in wenigen Minuten lösbar. Die Frage eines Rückkaufs stelle sich somit nicht.
fx/cw
Der Hildesheimer Migrationsexperte Hannes Schammann, hat Unsicherheit und Zweifel in der Flüchtlingsdebatte als „systemrelevant“ bezeichnet. Er sagte im Tonkuhle-Gespräch, in einer liberalen Demokratie sei weder „Grenzen ganz auf“ noch „Grenzen zu“ eine funktionierende Lösung.
So gebe es einerseits wirtschaftliche Abhängigkeiten und den per Grundgesetz formulierten Willen, bestimmte Rechte – wie etwa Familienzusammenführung – allen Menschen ermöglichen zu wollen. Andererseits gebe es soziale Sicherungssysteme oder politische Wahlen, die nur den eigenen Staatsbürgern und ihnen gleichgestellten offenstünden.
An der Flüchtlingsfrage werde sich auch erweisen, ob Europa in der bisherigen Form zusammenbleibt und die EU zu halten ist. Wenn diese Herausforderung gelinge, habe man eine EU, die schlagkräftiger sei als vor der Krise.
Schammann ist Juniorprofessor für Migrationspolitik an der Uni Hildesheim.
cw
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...