Schülerinnen und Schüler der Robert-Bosch-Gesamtschule laden am Freitag abend zu einer Vorstellung ins Hildesheimer Rathaus.
Unter dem Titel "Der Umgang mit dem Anderen" geht es Verfolgung und Flucht in und nach Hildesheim im zweiten Weltkrieg und heute. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der aktuellen Flüchtlingssituation. Für dieses Projekt haben die Schülerinnen und Schüler mit der Initiative "Vernetztes Erinnern" zusammengearbeitet.
Ihre Vorstellung beginnt morgen um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses.
fx
Gleich zwei Hildesheimer Tischtennisspieler gehören jetzt zur Elite der Jugend des Deutschen Tischtennis-Bundes.
Wie der Deutsche Tischtennisbund auf seiner Internetseite schreibt, belegen Jannik Xu vom SV Bolzum und Cedrik Meissner vom MTV Eintracht Bledeln fordere Plätze beim Top-48-Bundesranglistenturnier der Jugend in Waldfischbach in Rheinland-Pfalz.
Bei den Jungen holte Xu Silber. Meissner belegte den vierten Platz. Erster wurde Tobias Hippler aus Celle.
bjl
In Hannover haben sich Ärzte für größere Anstrengungen im Kampf gegen extremes Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen ausgesprochen.
Laut Thomas Danne, Chefarzt am hannoverschen Kinder- und Jugendkrankenhaus Auf der Bult, sei eine bessere Kennzeichnung von Lebensmitteln, etwa mit Hilfe einer Ampel notwendig. Wie die deutsche Presseagentur berichtet, setzt sich auch die Deutsche Adipositas-Gesellschaft für eine bessere Prävention ein. Sie möchte den Sportunterricht in Schulen um mindestens eine Stunde pro Woche ausweiten.
Nach Informationen des Robert-Koch-Instituts sind mehr als acht Prozent der 14- bis 17-Jährigen extrem übergewichtig.
bjl
Bereits zum zweiten mal geht die Auszeichnung der ZDF Fernsehsendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst." in den Landkreis Hildesheim.
Michel Dißmer aus Wülfingen erhielt den XY-Preis für seine Rolle bei der Festnahme von drei Einbrechern. Sie waren ins Nachbarhaus eingestiegen. Dißmer informierte nicht nur die Polizei, sondern fotografierte sogar das vermeintliche Fluchtauto samt Fahrer. Der Polizei gelang anschließend die spektakuläre Festnahme der Einbrecher in einem Rübenfeld.
Neben Michel Dißmer wurden außerdem Manuela Droste und Manfred Berger mit dem mit jeweils 10.000 Euro dotierten Preis ausgezeichnet. Bereits seit 14 Jahren wird der Preis an Mitbürger, die sich selbstlos aber wohl überlegt im Kampf gegen Kriminalität für ihre Mitmenschen eingesetzt haben, verliehen.
Letztes Jahr wurde die Hildesheimer Studentin Mara Hoffman mit dem Preis ausgezeichnet. Sie hatte sich Schlägern entgegengestellt.
bjl
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen kritisiert die Absicht des Bundesinnenministers Thomas de Maizière vermehrt Flüchtlinge nach Afghanistan abzuschieben.
In einer Erklärung von Pro Asyl und dem Flüchtlingsrat heißt es, über 13 Jahre nach Beginn des Nato-Einsatzes herrsche in Afghanistan "ein Chaos aus Korruption und Gewalt". Der Konflikt zwischen Taliban und Regierungstruppen fordere mehr unbeteilgte Opfer als in den Jahren zuvor. De Maizières letzten Mittwoch vorgebrachten Vorschlag, sämtliche Asylbewerber aus Afghanistan abzuweisen und zurückzuschicken, bezeichnete der Flüchtlingsrat daher als „völlig inakzeptabel“.
jsl
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...