Das Hildesheimer Bündnis gegen Freihandelsabkommen wie TTIP und CETA will seinen Protest auch im neuen Jahr mit weiteren Veranstaltungen fortsetzen. So wird es am Mittwochabend [13.01.] eine Diskussion über die möglichen Folgen von TTIP für die hiesige Landwirtschaft geben.
Im Riedelsaal der Volkshochschule diskutiert dann Dr. Alfred Müller mit dem Landvolk-Vorsitzenden Ulrich Löhr und Eberhard Prunzel-Ullrich, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft.
Außerdem will das Bündnis am Samstag an einer Großdemonstration in Berlin teilnehmen. Die „Wir haben es satt“-Demo zu verschiedenen Themen rund um die Landwirtschaft beginnt um 12 Uhr am Potsdamer Platz. In Hildesheim wird um 7:30 Uhr ein Bus in Richtung Berlin starten – Karten für die gibt es unter anderem bei Amei‘s Buchecke in der Goschenstraße.
fx
Nach fast elf Jahren im Amt ist am Sonntag in der St. Andreas-Kirche Helmut Aßmann als Hildesheimer Superintendent offiziell verabschiedet worden.
Rund 800 Menschen waren zu dem Gottesdienst erschienen, in dem Aßmann als Leiter des evangelischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt das letzte Mal predigte. Mit Beginn des Jahres hat Aßmann die Leitung des Referates für Aus- und Fortbildung der Pastoren in der Landeskirche Hannover übernommen. Über seine Nachfolge wird die Landeskirche vermutlich im Sommer entscheiden. Der Landessuperintendent Eckhard Gorka dankte Aßmann für sein Engagement: Er habe er für ein gutes Klima gesorgt – innerkirchlich wie in der städtischen Öffentlichkeit. Auch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer lobte, Aßmann sei ein wichtiger Ideengeber gewesen.
cw
Kultusministerin Frauke Heiligenstadt hat eine Verdoppelung der Gelder für Sprachförderung in KiTas angekündigt. Die Träger sollen nun insgesamt 12 Millionen Euro erhalten, teilte das Land Niedersachsen mit. Des Weiteren sei eine Initiative zu Qualifizierung zum Umgang mit Kindern mit Fluchterfahrung geplant. Rund 200.000 Euro sollen für Referentinnen in der Erwachsenenbildung zur Verfügung stehen, die Handlungskompetenz und Wissen an KiTa Mitarbeiter vermitteln.
jsl
Die CDU im niedersächsischen Landtag hat den Haushalt der rot-grünen Landesregierung kritisiert. Er sei „ambitionslos“, sagte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Reinhold Hilbers.
Anlass der Kritik ist die Umstellung der Schuldenuhr des Steuerzahlerbundes letzte Woche. Seit Anfang des Jahres 2016 wachsen die Schulden des Landes Niedersachsen um 15,18 Euro pro Sekunde und damit um etwa 4 Euro langsamer als im Vorjahr. Hilbers sagte, die Regierung nutze trotz hoher Steuereinnahmen und niedrigem Zinsniveau die Einsparmöglichkeiten nicht. Mit den CDU- Haushaltsentwürfen betrüge der Anstieg in 2016 nur 7 Euro pro Sekunde.
jsl/fx
Über 900 Mädchen und Jungen aus dem ganzen Bistum haben gestern mit Bischof Norbert Trelle einen Sternsinger-Dankgottesdienst gefeiert. Trelle sagte, sie hätten als Caspar, Melchior und Balthasar in den letzten Wochen nicht nur Geld für Kinder in Armut gesammelt, sondern auch viel Freude zu den Menschen gebracht - das höre er in Gesprächen immer wieder.
Bei der bundesweit laufenden Sternsingeraktion ziehen die Kinder als heilige drei Könige verkleidet singend von Haus zu Haus, um Segen und gute Wünsche für das neue Jahr zu verbreiten. Dabei sammeln sie Spenden für Kinder in armen Ländern. Bundesweit waren nach eigenen Angaben rund 330.000 Kinder unterwegs und sammelten insgesamt rund 45,5 Millionen Euro.
fx
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...