Heute startet hinter dem Rathaus die neue Hildesheimer Eiszeit. Bürgermeisterin Beate König eröffnet die Eisbahn ab 17 Uhr, dazu gibt es unter anderem eine Feuershow. Die Eiszeit geht planmäßig bis zum 15. Februar.
Dieses Jahr stehen damit erstmals zwei Eisbahnen zur Verfügung: Der Unternehmer Knut Bettels bietet dieses Jahr auf dem Außengelände des „Jim + Jimmy“ am Lerchenkamp ebenfalls eine Eisbahn sowie einen Rodelberg an. Dieses Angebot mit den Namen „Winterzauber“ läuft bereits.
fx
Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) ruft für das kommende Wochenende bereits zum sechsten Mal zur bundesweiten Vogelzählung auf.
Bei der "Stunde der Wintervögel" sollen sich Naturfreunde zwischen Freitag und Sonntag eine Stunde Zeit nehmen und im Garten, im Park, auf dem Balkon oder am Futterhäuschen die heimischen Vogelarten zählen, teilte der Nabu am Montag mit. Erstmals können sich vom 11. bis zum 15. Januar auch Kitas und Schulen an der „Schulstunde der Wintervögel" beteiligen.
Bei der nach Nabu-Angaben „größten wissenschaftlichen Mitmachaktion“ Deutschlands beteiligten sich im vergangenen Jahr über 77.000 Menschen. Der Nabu erhofft sich durch die Zählung Informationen darüber, welche Arten sich stark vermehren und welche seltener werden.
cw
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius hat nach den Kölner Übergriffen auf Frauen in der Silvesternacht harte Konsequenzen bis hin zu Abschiebungen gefordert. "Gegebenenfalls müssen auch alle ausländerrechtlichen Möglichkeiten, zum Beispiel für Abschiebungen, geprüft werden", sagte Pistorius der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Zugleich betonte der SPD-Politiker, es gehe um widerliche Taten und um diejenigen, die sie verbrochen haben - nicht darum, woher diese Täter stammten. In Niedersachsen habe es laut Pistorius zum Glück bislang keine Vorfälle gegeben, die mit denen in Köln vergleichbar seien - „weder zum Jahreswechsel noch in der näheren Vergangenheit".
epd/cw
Sternsinger der Pfarrei St. Martinus in Sorsum haben am Mittwoch das Hildesheimer Rathaus gesegnet.
Die Kinder schrieben mit Kreide den traditionellen Segensspruch „C+M+B“ , lateinisch für „Christus segne dieses Haus“ über die Tür des Sitzungsraumes Arne Eggebrecht. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer bedankte sich bei allen Kindern für ihr Engagement für notleidende Kinder in aller Welt und überreichte eine kleine Spende für die Sammelaktion. Die inzwischen weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder in Not wurde 1959 gestartet. Träger sind das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).
cw
Der hildesheimer Geschichtswissenschaftler Dr. Andreas Pudlat hat die Herausgabe einer kommentierten Version von Hitlers Buch „Mein Kampf“ begrüßt. Am Freitag erscheint die viel diskutierte Studie des Instituts für Zeitgeschichte.
Man bekomme dadurch eine „hervorragende Möglichkeit, den Unterricht zu bereichern“ und das Ganze durch wissenschaftliche Kommentare besser einzuordnen, sagte Pudlat zu Tonkuhle. Zugleich sei das Original seiner Meinung nach so schlecht geschrieben, dass es sich heute nicht mehr eigne, Menschen zur Gewalt zu verführen. Er persönlich erwarte durch die kommentierte Version kaum neue Erkenntnisse: Wer sich intensiver wissenschaftlich mit dem Thema beschäftigt, könne sich nicht auf ein einziges Buch stützen, sondern müsse weitere Studien lesen. Zugleich werde es spannend, etwa im Lehrbetrieb einzelne Textstellen auseinander zu nehmen und zu zeigen, was für ein absurdes Weltbild damals vertreten wurde.
Pudlat ist stellvertretender Leiter des Instituts für Geschichte an der Universität Hildesheim.
cw
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...