Die Heerstraße in Algermissen wird vom Montag, den 16., bis zum 27. November voll gesperrt. Das teilt die Gemeindeverwaltung mit. Diese Sperrung sei mit den Betrieben an der Straße abgesprochen worden - ursprünglich sollte sie schon eine Woche früher beginnen.
Der dortige Netto-Markt ist in der Bauzeit nur von Richtung Lühnde aus erreichbar, hieß es weiter - Anlieger der Heerstraße könnten ihre Grundstücke zwischen 9 und 17 Uhr nur nach Absprache mit der Baufirma anfahren.
fx
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt anlässlich des staatlichen Volkstrauertages am nächten Sonntag, den 15. November, um 11 Uhr zu einer öffentlichen Gedenkstunde ein.
Deren Programm werde laut Angaben des Verbundes von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Himmelsthür mitgestaltet. Im Anschluss an die Gedenkveranstaltung in der Rathaushalle findet ein ökumenisches Gebet am Ehrenmal auf dem Nordfriedhof statt. Dafür werde am Platz An der Lilie ein kostenfreier Bus zum Nordfriedhof und zurück eingerichtet.
jsl
Auf der Sedanallee soll der Radverkehr künftig Vorrang vor kreuzenden Autos haben. Das will eine Mehrheit der Fraktionen im Hildesheimer Stadtrat.
Die Allee soll ein Teil einer Verkehrsachse für Fahrräder zwischen Hauptbahnhof und Universität werden. Dabei soll sie ein Gehweg mit der Regelung „Radfahrer frei“ bleiben. So wollen die Ratsleute verhindern, dass Fußgänger durch zu schnelle Radfahrer bedrängt oder gar gefährdet werden.
Im Stadtentwicklungsausschuss wurde auch darüber diskutiert, die Fahrbahn der Allee zu ertüchtigen – dabei wurde auch eine neue Fahrbahndecke vorgeschlagen. Die Stadtverwaltung warnte vor einem dadurch entstehenden erheblichen Mehraufwand und damit verbundenen hohen Kosten.
fx
Der Caritasverband will seine Arbeit in den Bereichen Flüchtlingshilfe und Integration verstärken. Wie der Verband gestern bekannt gab, gibt es seit Oktober eine neue Sozialarbeiterin in Alfeld, die auch Hilfskreise für Flüchtlinge unterstützen soll. Ähnliche Unterstützung gebe es auch in anderen Orten wie etwa Sarstedt, Harsum oder Schellerten.
Der Hildesheimer Caritas-Direktor Hans-Jürgen Marcus hat sich unterdessen gegen Bestrebungen gewandt, Grenzen zu schließen. Es brauche ein klares Signal, „dass wir Zuwanderung auf Dauer zulassen und vielleicht noch besser steuern", sagte er gestern in Hannover. Jede Form von Grenzsicherung werde in den Herkunftsländern von Flüchtlingen zu Panikreaktionen führen und die bestehenden Bewegungen noch verstärken. Zugleich hob Marcus die große Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für Flüchtlinge hervor: Die zivilgesellschaftliche Chance, dass sich so viele Menschen engagieren, habe man seit den 1950er Jahren nicht mehr gehabt.
fx
In der Hildesheimer Innenstadt sind in der letzten Nacht mehrere Geschäfte von Dieben aufgesucht worden.
Wie die Polizei mitteilt, sind eine Bäckerei, ein Geschäft für Arbeitskleidung und ein Sex-Shop betroffen. In letzterem hatten die Diebe die Glastür zerstört und anschließend Sexspielzeug und Gummipuppen entwendet. Den Schaden schätzen die Betreiber auf 500 Euro. In der Bäckerei wurde eine Nebentür aufgehebelt. Die Täter nahmen hier einen Tresor mit mehreren hundert Euro aus seiner Verankerung und transportierten ihn ab. An dem Bekleidungsgeschäft scheiterten die Einbrecher bei dem Versuch die Eingangstür aufzubrechen. Der Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizei unter 05121-939115 entgegen.
bjl
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Der angekündigte Warntag hat um 11 Uhr begonnen. Bundesweit werden die verschiedenen Warnmittel getestet - darunter Sirenen, Warn-Apps und Lautsprecherwagen. Die offizielle Entwarnung ist für 11:45...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...