Ein geplatzter Hydraulikschlauch hat gestern Nachmittag einen Unfall auf dem Berliner Kreisel ausgelöst. Wie die Polizei meldet, hatte ein auf der B6-Umgehung fahrender LKW das Öl verloren und so eine über 600 Meter lange Spur von Höhe Sachsenring bis zum Kreisel erzeugt. In dessen Einmündungsbereich kam der 49 Jahre alte Roller-Fahrer ins Rutschen, stürzte und verletzte sich dabei leicht. Für die Reinigung der Fahrbahn musste diese für einige Stunden gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Der von einem 35-Jährigen geführte LKW wurde in der Frankenstraße von der Polizei angetroffen und gestoppt.
230620.fx
An diesem Donnerstag ist die Hildesheimer Stadtverwaltung wegen einer internen Veranstaltung zwischen 9 und 15 Uhr nur eingeschränkt erreichbar. In einer Mitteilung heißt es, in dieser Zeit finde ein Messetag statt.
230620.fx
Die Altstadt von Alfeld ist am Sonntag, dem 2. Juli, Austragungsort des Bernd Meyer Staffelmarathons. Dieser findet damit zum 12. Mal statt, teilt die Stadt mit, im Vorfeld gab es bereits einige Probeläufe. Es gibt wieder einen Kinderlauf, der in der Leinstraße startet und einen Erwachsenenlauf mit Start auf dem Marktplatz - dort enden auch beide Läufe.
Anmeldungen sind noch möglich unter der Internetadresse www.staffelmarathon-alfeld.de. Dort gibt es auch weitere Informationen und Trainingszeiten.
230620.fx
Die Universität Hildesheim trauert um ihren langjährigen Präsidenten Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich, der nach langer und schwerer Krankheit verstorben ist. Sein Wegbegleiter Prof. Dr. Martin Schreiner schrieb in einer Meldung der Universität, Friedrich habe diese mit visionären Perspektiven und großem Gestaltungswillen über zwei Jahrzehnte erfolgreich geprägt und auf geradezu ideale Weise den Stiftungsgedanken umgesetzt. Die derzeitige Präsidentein Prof. Dr. May-Britt Kallenrode sagte, er habe nicht nur viele entscheidende Weichen für die Entwicklung der Universität Hildesheim gestellt und damit ein festes Fundament gelegt, sondern sei ihr auch in früheren Hochschulleitungsfunktionen stets ein geschätzter, kompetenter und immer hilfsbereiter Partner gewesen.
Friedrich war von 2001 bis 2002 Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Hildesheim und von 2002 bis 2020 ihr Präsident. In dieser Zeit wurde sie zur Stiftungsuniversität, was sehr viel mehr eigenverantwortliche Entscheidungen ermöglichte, und sie expandierte mit immer höheren Studierendenzahlen und vielen Bauprojekten bis hin zur vor einigen Wochen eröffneten neuen Mensa. Außerdem war er von 2005 bis 2008 Vorstandsmitglied der niedersächsischen Landeshochschulkonferenz und von 2015 bis 2020 deren Vorsitzender.
Eine Trauerfeier in der Hildesheimer Michaeliskirche findet am 30. Juni um 18 Uhr statt. Die Universität hat inzwischen auf ihrer Internetseite ein Kondolenzbuch eingerichtet.
230619.fx
Ergänzt 230622: Termin für die Trauerfeier und Kondolenzbuch.
Ab sofort können Hildesheimer Bürgerinnen und Bürger, die im Stadtbüro oder in der Ausländerstelle ein Ausweisdokument beantragen, gleich vor Ort ein Foto machen lassen. Die Stadt Hildesheim ist eine von bundesweit acht Pilot-Behörden, die an einem entsprechenden Projekt teilnehmen, das auf eine Initiative des Bundesinnenministeriums zurückgeht. In dessen Rahmen steht im Eingangsbereich des Stadtbüros zunächst ein spezieller Automat, ein zweiter soll in Kürze folgen. Das System erfasst Gesicht, Fingerabdrücke als auch die Unterschrift digital. In der bis mindestens Oktober dauernden Testphase ist die Nutzung kostenlos, danach wird mit Kosten von 3 bis 8 Euro gerechnet.
Bisher entsprachen von den Antragstellenden mitgebrachte, ausgedruckte Lichtbilder nicht immer den biometrischen Vorgaben, so dass neue Bilder gemacht werden mussten, so die Stadt. Der neue Automat erspare solchen Aufwand, da sofort geprüft werde, ob die Aufnahme verwendet werden kann. Ab Mai 2025 soll das Antragsverfahren für Personalausweise, Reisepässe und ausländerrechtliche Dokumente bundesweit vereinfacht werden: Dann können Lichtbilder direkt in der Behörde bei der Beantragung eines Dokumentes erstellt werden. Diese Umstellung wird jetzt in Hildesheim sowie u.a. in Herne, Rostock und München vorab getestet.
Weitere Informationen zum Thema gibt es unter www.stadt-hildesheim.de/lichtbilder sowie unter www.personalausweisportal.de.
230619.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...