Am östlichen Ende der Itzumer Hauptstraße - zwischen Rosenallee und der Bus-Endhaltestelle - wird ab Montag die Fahrbahndecke saniert. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird bis voraussichtlich Freitag die alte Deckschicht abgefräst und durch eine neue aus Asphaltbeton ersetzt. Am Montag beginnen dafür Vorarbeiten an der Gosse, der Start der Fräsarbeiten ist für Donnerstag geplant. Der Verkehr wird solange mit einer Behelfsampel halbseitig an der Baustelle vorbeigeführt, und die Rosenallee wird die Woche über von der Itzumer Hauptstraße aus nicht anzufahren sein. Mit Behinderungen ist zu rechnen, die Stadt empfiehlt Ortskundigen, den Bereich nach Möglichkeit zu umfahren.
230505.fx
Am Montag beginnt im Innerstebad Sarstedt mit der Eröffnung des Freibads die Sommersaison. Ab 10 Uhr können dann das Außenbecken mit seinem Fünf-Meter-Turm, die Spielgeräte sowie die grüne Wiese zum Sport oder zur Entspannung genutzt werden, so die Bürgermeisterin Heike Brennecke. Das Wasser werde auf etwa 24 Grad geheizt. Um Energie zu sparen, würden dieses Jahr allerdings das Hallenbad und die Sauna in der Zeit vom 3. Juli bis zum 20. August geschlossen, wobei die Umkleiden und die sanitären Anlagen weiter nutzbar bleiben.
Die Öffnungszeiten des Innerstebads in der Sommersaison (bis 17. September): Montag 10 bis 20 Uhr, Dienstag bis Samstag 6 bis 20 Uhr und Sonntag 8 bis 20 Uhr, wobei an Feiertagen andere Zeiten möglich sind. Die Sauna ist Mittwoch 9 bis 20 Uhr nur für Frauen, und Freitag bis Sonntag je 9 bis 20 Uhr für alle geöffnet. Weitere Infos gibt es unter innerstebad.sarstedt.de.
230505.fx
Der Hildesheimer Weinkonvent und die Weinkönigin Jessica Hoffmann haben heute 16 Flaschen Weißwein an Bischof Heiner Wilmer übergeben. Dies ist der "Weinzehnt" - also der zehnte Teil des Weins aus dem Magdalenengarten des letzten Jahres, und gilt als Pacht für das Gelände, das der Kirche gehört. In diesem Jahr war es die doppelte Menge, weil die Übergabe 2022 ausgefallen war, so der Gründer des Weinkonvents, Alfred Diedrich.
Diese Übergabe ist beim Bistum eine Tradition, den Weinberg gibt es seit 1995. Der diesjährige Wein ist ein Müller-Thurgau gemischt mit der neuen Rebsorte Sauvignac. Diese Sorte ist von Natur aus resistent gegen Pilze und muss daher nicht mit Abwehrmitteln gespritzt werden, so die Winzer. Auf dem Etikett der Weinflaschen ist schemenhaft eine „Magdalena” abgebildet, um die Verbundenheit zum Magdalenengarten zu verdeutlichen.
230504.fx
Die Polizei hat letzte Nacht nach dem Brand einer Grillhütte auf dem VfV-Gelände an der Pottkuhle einen 34 Jahre alten Tatverdächtigen festgenommen. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gegen 4 Uhr einen Feuerschein aus dem Bereich der VfV-Sportplätze gemeldet, woraufhin Feuerwehr und Polizei umgehend ausrückten. Vor Ort stand ein Unterstand, der offenbar als Grillhütte diente, in Flammen - und der Mann stand in der Nähe. Im Rahmen der Tatortaufnahme ergaben sich dann Hinweise, dass er der Verursacher des Brandes sein könnte. Der 34-Jährige, der offenbar keinen festen Wohnsitz hat, wurde vorläufig festgenommen und zur Dienststelle in die Schützenwiese gebracht. Die Ermittlungen laufen weiter.
Die Grillhütte wurde durch das Feuer komplett zerstört, und ein danebenstehendes Gebäude wurde beschädigt, so barsten u.a. dort die Fenster. Der entstandene Sachschaden wird vorerst auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Der VfV kündigte inzwischen an, einen Strafantrag stellen zu wollen, und gegen den 34-Jährigen wurde am Freitag ein Untersuchungshaftbefehl erlassen.
230504.fx
Ergänzt Freitag 15 Uhr: Letzter Satz
Am nächsten Montag lädt die Hildesheimer Stadtbibliothek wieder Kinder von anderthalb bis sieben Jahren zu Vorlese- und Mitmachstunden ein. Für die ganz kleinen Kinder bis 3 Jahren und ihre Eltern seien Geschichten, Fingerspiele und Singen unter dem Motto „Auf der Baustelle ist was los“ geplant, und für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren sei das Motto „Reparieren macht Spaß“ mit einer Bastelaktion. Beginn ist um 15 Uhr, die Stadtbibliothek bittet um Anmeldung unter www.stadtbibliothek-hildesheim.de oder telefonisch unter 0 51 21 - 301 4142.
230504.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...