Im März lädt die Universität Hildesheim zu ihren Studieninformationstagen HI_friday auf den Hauptcampus. Jeweils am 3., 10., 17. und 24. März informieren Lehrende und Studieren über Studiengänge und beantworten Fragen rund um die Bewerbung und Zulassung. Ein Rahmenprogramm mit Workshops bietet weitere Orientierungshilfen.
Am 3. März werden die Studiengänge Informatik, Erziehungswissenschaften, Sozial-und Organisationspädagogik sowie Psychologie und Sport-Gesundheit-Leistung vorgestellt. Am 10. März geht es um die Studiengänge Lehramt und Kulturwissenschaften. Der 17. März informiert über Informationsmanagement und Internationales. Ebenso wird es einen Infopoint zum Auslandsstudium geben. Am 24. März schließlich geht es um Studienmöglichkeiten zu Wirtschaft und Umweltsicherung.
230301.sk
Die Klimaschutzbewegung Fridays for Future hat erneut zu einem globalen Klimastreik aufgerufen. Allein in Niedersachsen und Bremen waren am Sonnabend bereits 32 Kundgebungen und Demonstrationen für den 3. März auf der Internetseite von Fridays for Future angekündigt. Bundesweit stehen mehr als 180 Orte auf der Liste der Veranstaltungsorte. In Hildesheim findet eine zentrale Kundgebung um 14 Uhr auf dem Marktplatz statt.
Die Klimaschützer fordern die Einhaltung der Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens sowie einen raschen Ausbau erneuerbarer Energien und eine schnelle Mobilitätswende.
Es gebe inzwischen eine gesellschaftliche Mehrheit für mehr Klimaschutz, erklärt Fridays for Future. Die Bundesregierung dürfe nicht glauben, die Menschen interessierten sich nicht mehr für das Klima. Dies solle der Klimastreik verdeutlichen.
230301.sk
Die Gewerkschaft ver.di und der Beamtenbund (dbb) haben für Freitag massive Warnstreiks im öffentlichen Dienst angekündigt. Bestreikt werden soll diesmal der Bus- und Bahnverkehr. Laut ver.di könnte es am Freitag zu einem kompletten Erliegen des Nahverkehrs auch in Niedersachsen kommen. Bereits am Donnerstag wollen Beschäftigte der AVN-Betriebe im Tarifbereich „Verkehrsbetriebe Niedersachsen“ ihre Arbeit niederlegen. Bei der Üstra in Hannover werden am Freitag von 3 Uhr morgens bis etwa 1 Uhr nachts keine Bussen und Bahnen fahren.
Der Stadtverkehr Hildesheim hat gegenüber Tonkuhle erklärt, sich nicht am Warnstreik zu beteiligen. Bei Regionalverkehr Hildesheim kann es allerdings zu Fahrausfällen kommen.
Der Streik im öffentlichen Dienst findet zeitgleich mit dem globalen Klimastreik von Fridays for Future statt. In Hannover soll es um 11:30 Uhr auf der Goseriede eine gemeinsame Kundgebung der Gewerkschaftler und Aktivist:Innen geben.
230301.sk
Am Freitag gab es eine erste Entscheidung im Verfahren um die Baugenehmigung der Stadt Hildesheim für den JoBeach. Das Verwaltungsgericht unter Vorsitz von Richterin Anna Meyer gab der Klage der drei Anwohner statt – die erste Baugenehmigung der Stadt sowie die nachträgliche Ergänzung sei fehlerhaft bestätigte Gerichtssprecherin Dr. Nassim Eslami.
In dem Bebauungsplan der Stadt seien in dem 68.000 Quadratmeter umfassenden Areal die die 8.000 Quadratmeter für den JoBeach nicht konkret ausgewiesen gewesen. Somit sei auch das vorliegende Lärmgutachten nicht ausreichend. Werde die Ergänzung zur Baugenehmigung entsprechend angepasst und ein neues Lärmgutachten erstellt, könnte es nach Einschätzung der Richterin ,mit einer Genehmigung klappen. Die Stadt hat bereits angekündigt, hier nachzubessern.
230301.sk
Schülerinnen und Schüler aus Hildesheim und dem Landkreis haben beim diesjährigen Regionalentscheid von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ überzeugt. Laut Gremium sicherten sie sich allein sechs 1. Preise in den Bereiche Arbeitswelt, Biologie, Chemie und Geo- und Raumwissenschaften.
Unter dem Motto „Mach Ideen groß!“ rief die Stiftung Jugend forscht bereits zum 27. Mal zum Hildesheimer Regionalwettbewerb. Über 60 Projekte mit insgesamt 102 Teilnehmenden waren vertreten. Am vergangenen Freitag wurde der Wettbewerb offiziell mit der Siegerehrung während eine Feierstunde in der Halle 39 beendet. 350 Gäste begutachteten bei dieser Gelegenheit die Arbeiten der Jungfroscher:Innen. Neben den Preisen für die Teilnehmenden wurde das Goethegymnasium Hildesheim mit dem Schulpreis des Sponsorpools Niedersachsen in Höhe von 250 Euro ausgezeichnet.
230228.sk
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...