Erneut sind Betrüger im Raum Hildesheim mit der WhatsApp-Masche erfolgreich gewesen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine 36 Jahre alte Frau aus Schellerten am Donnerstag von ihrer angeblichen Schwester kontaktiert. Deren altes Mobiltelefon sei kaputt und sie könne wichtige Überweisungen nicht tätigen. Die 36-Jährige versuchte dann zwar, ihre echte Schwester zu erreichen, was aber zunächst nicht gelang - daraufhin überwies sie wie gebeten eine niedrige vierstellige Summe. Als sich die echte Schwester dann doch meldete, flog der Betrug auf.
221126.fx
Die Polizeiinspektion Hildesheim erhöht ihre Präsenz auf den Weihnachtsmärkten in der Region. In einer Mitteilung heißt es, es werden sichtbar Fußstreifen unterwegs sein und als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger und Betreiber der Marktstände zur Verfügung stehen.
Besonders gewarnt wird in diesem Zusammenhang vor Taschendieben, die das dichte Gedränge zwischen Glühwein- und Kunsthandwerkständen
für ihre Zwecke nutzen. Sie würden dabei oftmals professionell und in Teams vorgehen, etwa mit dem "Rempel-Trick": Dabei rempele eine Person das potenzielle Opfer an, während eine weitere Person in die Jacken- oder Handtasche greift und dann eine dritte Person mit dem Diebesgut in der Menschenmenge verschwindet.
Die Polizei rät, grundsätzlich möglichst wenig Wertsachen mitzunehmen, und diese in z.B. in verschlossenen Innentaschen möglichst dicht am Körper zu tragen.
221125.fx
In Alfeld gibt es eine neue Fahrradreparaturstation. Sie wurde diese Woche auf dem Seminarparkplatz der Öffentlichkeit übergeben, teilt die Stadt mit.
Standort sei die überdachte Fläche am Eingang des Parkplatzes, womit Fahrradreparaturen auch bei schlechter Witterung erleichtert werden sollen. Baudezernent Mario Stellmacher bedankte sich bei Firma Kelpe, die die Station als Dauerleihgabe zur Verfügung stellt. Im Zuge der Umsetzung des Radfahrkonzeptes für die Stadt Alfeld werde die Bedeutung des Radverkehres noch zunehmen und neue Stellflächen für Fahrräder würden geschaffen – wobei sicher auch der Seminarparkplatz eine Rolle spielen werde.
Mit dieser neuen Station gebe es nun vier solche Servicepunkte in Alfeld, so die Stadt. Die anderen drei seien am Bahnhof, am Leine-Heideradweg und in der Borsigstraße. Dort befinde sich auch Automat für Schläuche, Flckzeug und ähnliches.
221124.fx
Bund und Länder müssen nach Auffassung des Deutschen Städtetages die Kommunen bei der Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten deutlich stärker unterstützen. Es sei damit zu rechnen, dass die Flüchtlingszahlen im Winter weiter stark ansteigen werden, sagte der Leipziger Oberbürgermeister und Vizepräsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung (SPD).
Jung forderte den Bund auf, mehr finanzielle Mittel für Geflüchtete zur Verfügung zu stellen, mehr Notunterkünfte und Containerdörfer zu errichten, Verteilungsschlüssel zu verbessern sowie mehr Geld in den Wiederaufbau der zerstörten Infrastruktur in der Ukraine zu investieren. Wären mehr Städte in der Ukraine winterfest, könne das die Flüchtlingszahlen reduzieren, sagte Jung am Ende eines zweitägigen Treffens von Präsidium und Hauptausschuss des kommunalen Spitzenverbandes in Hannover.
221125.sk
Zum „internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ hat die HAWK heute eine neue Flagge vor den Gebäuden der Hochschule wehen lassen. Entworfen wurde die Flagge von Gestaltungsstudentin Tessa Lüdke. Zudem präsentiert sich die Webseite der HAWK heute im Orange der UN-Kampagne „Orange the World“. Aufgrund der Energiekrise habe man in diesem Jahr von einer Beleuchtung der Gebäude in Orange abgesehen, teilt die HAWK mit.
Präsident Marc Hudy betonte die Bedeutung des Aktionstages angesichts einer kürzlich erschienenen Dunkelfeldstudie, die zeige, wie groß das Problem der häuslichen Gewalt in der Gesellschaft sei. Besonders erschreckend nannte er dabei die sinkende Bereitschaft, diese Gewalt anzuzeigen.
Weiter Informationen zu Aktionen der HAWK finden Sie unter www.hawk.de.
221125.sk
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...