Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 6. bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Darauf weist die Hildesheimer Agentur hin. Diese Aktionswoche soll Eltern sowie Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, die bundesweit besten Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Möglichkeiten zu Ausbildung und Studium kennenzulernen. Diese Unternehmen würden dann sich und ihre Unternehmenskultur vorstellen, und Auszubildende und dual Studierende über ihre Erfahrungen berichten.
Interessierte können sich ohne Anmeldung zu den angebotenen Terminen einwählen, diese seien immer abends von Montag bis Freitag um 19 und
20 Uhr, sowie am Samstag um 16 und 17 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende.
230125.fx
Zur Zeugnisvergabe an diesem Freitag sind wieder die Telefonhotlines der regionalen Landesämter für Schule und Bildung geschaltet. Von 9 bis 16 Uhr könnten sich dort Schülerinnen und Schüler sowie Eltern Rat und Hilfe von Experten der Schulpsychologie holen, teilt das Lüneburger Landesamt mit. Niedersachsensweit gibt es vier dieser Ämter, die Hotline für das in Hannover lautet 0511 - 106 2461. Alternativ gebe es auch eine E-Mail-Adresse:
230125.fx
Nächste Woche Mittwoch - am 1. Februar - beginnt der Zeitraum für die Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe des kommenden Schuljahres für das Gymnasium Alfeld, die IGS Bad Salzdetfurth, die KGS Gronau, das Gymnasium Sarstedt und in Hildesheim das Goethegymnasium, Scharnhorstgymnasium, Gymnasium Himmelsthür, Gymnasium Michelsenschule und die Robert-Bosch-Gesamtschule. Die Anmeldefrist ende am 20. Februar, teilen Stadt und Landkreis mit.
Zudem sei es möglich, die gymnasiale Oberstufe an einem Beruflichen Gymnasium mit den bestimmten Schwerpunkten an folgenden Schulen zu absolvieren und damit ebenfalls die Allgemeine Hochschulreife zu erwerben: Werner-von-Siemens-Schule (Technik), Friedrich-List-Schule (Wirtschaft), Herman-Nohl-Schule (Gesundheit und Soziales), Michelsenschule (Ökotrophologie und Agrarwirtschaft) und BBS Alfeld (Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft).
Genauere Informationen zum Anmeldeverfahren und zu den benötigten Unterlagen gibt es bei den jeweiligen Schulen auf der Internetseite oder dort telefonisch. In jedem Fall aber würden ein aktuelles Halbjahreszeugnis, vorherige Zeugnisse und die Geburtsurkunde benötigt - oder bei Abweichung vom herkömmlichen Sorgerecht ein entsprechender Nachweis.
230123.fx
Die nächsten EVI LICHTUNGEN finden in genau einem Jahr statt - vom 25. bis zum 28. Januar 2024. Das teilt das Hildesheim Marketing mit, weil es jetzt eine Einigung mit der EVI Energieversorgung Hildesheim gibt, weiter Titelsponsor zu bleiben. Die Planungen liefen bereits, und auch das Leitthema sei bereits gefunden. Es laute „Spektrum – der Raum zwischen schwarz und weiß“.
Als Spielorte würden auch nächstes Jahr sowohl die Welterbestätten, andere Kulturerbeorte wie auch alttägliche Orte in der Stadt in den Fokus gerückt, und nach der erfolgreichen Premiere letztes Jahr sei auch die Hall Art Foundation in Derneburg wieder mit an Bord. Die LICHTUNGEN finden als Biennale alle zwei Jahre statt, normalerweise im Januar. Letztes Jahr waren sie coronabedingt vom Januar in den Oktober verlegt worden.
230125.fx
Unbekannte Täter haben zwischen Montagabend und Dienstagfrüh in Segeste mehrere hundert Kilo Buntmetall gestohlen. Dies war laut Polizeibericht in Räumen an der Bahnhofsallee gelagert, zum Abtransport wurde vermutlich ein Transporter oder ein Anhänger genutzt. Das Metall hat einen Wert von mehreren tausend Euro. Mögliche Zeugen der Tat werden gebeten, sich beim Kommissariat in Alfeld unter Telefon 0 51 81 - 911 60 zu melden.
230125.fx
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...
Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten hat Anfang der Woche das "Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung Harz", oder "WBP Harz", beschlossen. Laut der...
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200...
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Im Lindholzpark in Ochtersum wird seit heute zwischen dem Heinrich-Nüsse-Weg und dem Mittelfeld am dortigen Graben gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, müssen für diese Arbeiten...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....