Polizei und Staatsanwaltschaft haben im Fall eines Fahrzeugdiebstahls vom Juli letzten Jahres nun Fahndungsfotos veröffentlicht. Dies geschah, weil die bisherigen Ermittlungen noch zu keinem Erfolg geführt haben, heißt es in einer Mitteilung.
Der gesuchte Mann soll am 28. Juli 2022 zwischen 02:50 und 03:40 Uhr drei Motorräder und ein Quad von einem Grundstück in Bledeln gestohlen haben. Dabei wurde er von einer Überwachungskamera erfasst. Der Tatverdächtige ist etwa 30 Jahre alt und schlank. Zur Tatzeit trug er einen Einteiler sowie schwarze Schuhe, und hatte eine Umhängetasche dabei. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Hildesheim unter 0 51 21 - 939 115 entgegen.
230222.fx
Eines der Fahndungsfotos der Polizei
Anlässlich des Beginns der christlichen Fastenzeit am morgigen Aschermittwoch rät der Hildesheimer Ernährungsmediziner Stefan Köppen zu mehr Bewegung statt zu Fastenkuren. Fasten sei nur in Ausnahmefällen geeignet, um schlanker zu werden oder dem Körper etwas Gutes zu tun, erklärte er gegenüber dem evangelischen Pressedienst. Köppen, Chefarzt am Helios Klinikum im Bereich Gastroenterologie, Onkologie, Diabetologie, Palliativ- und Ernährungsmedizin, empfiehlt vielmehr eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung, um einen Jojoeffekt zu verhindern. Wer ein Heilfasten plane, sollte zuvor ärztlichen Rat einholen.
Die christliche Fastenzeit geht über 40 Tage vom Aschermittwoch bis zum Karsamstag, dem 8. April.
230221.sk
Der für den 10. März geplante Auftritt des Musikers Stefan Gwildis im Hildesheimer Audimax ist aufs nächste Jahr verlegt worden. Das teilt der Veranstalter MITUNSKANNMAN.REDEN mit. Der neue Termin ist der 15. März 2024, Gründe für die Verschiebung wurden nicht genannt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
230221.fx
Mehrere hundert Beschäftigte des öffentlichen Diensts haben sich heute Vormittag an einer Demonstration und Kundgebung in Hildesheim beteiligt. Sie begann um 10 Uhr auf der Lilie und führte nach einem Zug durch die Innenstadt auch dorthin zurück. Der Streik führte heute an verschiedenen Orten zu Einschränkungen, etwa bei der Kita-Betreuung. Die gute Beteiligung am Warnstreiktag zeige die Dringlichkeit der ver.di-Forderung nach 10,5 % mehr Gehalt, mindestens aber 500 Euro, sagte die Bezirksgeschäftsführerin Stefanie Reich. Die Beschäftigten erwarteten in der 2. Verhandlungsrunde, die an diesem Mittwoch beginnt, Bewegung von der Arbeitgeberseite.
230221.fx
Unbekannte haben am späten Sonntagabend mehrere Verkehrsbaken quer auf die Hildesheimer B6-Umgehung zwischen Berliner Kreisel und Nordstadt gelegt und damit einen Unfall verursacht. Wie die Polizei meldet, fuhr ein Autofahrer gegen 23:30 Uhr über diese Hindernisse, wodurch sein Skoda beschädigt wurde - er und seine Beifahrerin blieben unverletzt. Ein darauf folgender Fahrer bemerkte das Warnlicht am Skoda und konnte noch rechtzeitig ausweichen.
Nach Eintreffen der Polizei erhielt diese einen Hinweis, dass auch auf der Gegenfahrbahn kurz hinter der Abfahrt Sachsenring ebenfalls eine Bake mittig auf der Fahrbahn stand. Diese Gefahrenstelle konnte beseitigt werden, bevor es zu einem Unfall kam. Nun laufen Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Zeugenhinweise werden unter 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
230221.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...