Anfang März startet wieder der Frühjahrsputz der Stadt Hildesheim. Ab dem 4. März sind Bürgerinnen und Bürger wieder für drei Wochen dazu aufgerufen, ihre Stadt im Rahmen des traditionellen Frühjahrsputzes von Müll zu säubern. Die Aktion findet bereits zum 22. Mal statt. Beteiligen können sich neben Einzelpersonen und privaten Gruppen auch Ortsräte, Vereine und Verbände, Schulen, Kitas, Behörden und andere Institutionen. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer möchte mit dem Frühjahrsputz wieder ein Signal an diejenigen senden, die die Stadt mit weggeworfenem Müll achtlos verschandeln und damit unnötig Arbeit und Kosten verursachen.
Wie schon 2022 ist auch wieder die Fridays For Future-Ortsgruppe Hildesheim dabei. Sie werden gemeinsam mit anderen Umweltverbänden die Eröffnungsveranstaltung am 4. März gestalten. Auch eine Klimawette wird es in diesem Jahr wieder geben. Pro Tonne gesammelter Müll am Eröffnungstag stellt die Stadt zwei zusätzliche Fahrradbügel auf und legt eine Blühwiese an. Über den Ort der Blühwiese kann am 4. März an der zentralen Sammelstelle abgestimmt werden.
230227.sk
Der Hildesheimer Stadtputz 2022 startet an diesem Freitag. Wie die Stadt mitteilt, gibt es wie letztes Jahr wieder einen Auftakt mit einer Wette, welche mit Umweltorganisationen und Fridays For Future (FFF) ausgehandelt wurde. Wie letztes Jahr wird dabei hinter dem Rathaus zentral Müll in Tonnen zusammengetragen. Für jede volle Tonne werde die Stadt zwei neue Fahrradbügel aufstellen. Außerdem soll in einem Ortsteil eine neue Blühwiese entstehen - welcher Ortsteil dies sein wird, werde über eine Abstimmung an der Lilie entschieden. FFF ist am Freitag von 10 bis 18 Uhr vor Ort und hält eine begrenzte Zahl an Handschuhen und Müllzangen bereit wie auch etwas Verpflegung.
Der Stadtputz an sich läuft über drei Wochen. Wie immer können sich neben Einzelpersonen und privaten Gruppen auch wieder Ortsräte, Vereine und Verbände, Schulen, Kitas, Behörden und andere Institutionen beteiligen. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, man wolle wieder ein Signal an diejenigen senden, die rücksichtslos die Stadt mit weggeworfenem Müll verschandeln und damit unnötig Arbeit und Kosten verursachen. Meyer selbst wird am 25. März mit den Stadt-Dezernenten und Auszubildenden der Stadtverwaltung aktiv Müll sammeln.
Bei Bedarf stellt der Bauhof, Mastbergstraße 13, Handschuhe und Müllsäcke für den gesamten Zeitraum des Frühjahrsputzes zur Verfügung, solange der Vorrat reicht, und nimmt die Säcke auch gefüllt wieder entgegen. Bei größeren Mengen wird auch der Abtransport organisiert. Nähere Informationen dazu sind unter Telefon 0 51 21 - 301 3500 beziehungsweise -3536 erhältlich. Die Stadt will auch wieder eine Online-Fotogalerie einrichten, Fotos von der Aktion können an die Adresse
230227.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute sein Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht HV Grün-Weiß Werder 31:22 gewonnen. Kurz nach Spielbeginn baute das Team von Trainer Daniel Deutsch einen Vorsprung auf und gab diesen bis zum Ende nicht mehr ab. Im Kampf um den für einen Ligaaufstieg wichtigen Tabellenplatz 2 hat Hildesheim dieses Wochenende zudem das Glück, dass der ärgste Konkurrent HC Erlangen II sein Heimspiel gegen Bayreuth unerwartet verlor. In der Saison stehen noch vier Spiele an, das nächste ist kommenden Sonntag in der Volksbank Arena gegen den Oranienburger HC.
Die Sportfreunde Söhre haben heute dagegen eine erneute Niederlage einstecken müssen: Sie unterlagen beim Tabellenführer EHV Aue mit 23:33. Söhre begann dabei stark und lag das erste Spieldrittel vorne - dann aber wendete sich das Blatt, und insbesondere in der Schlussphase des Spiels baute Aue seinen Vorsprung weiter aus. Söhre verbleibt im Tabellenkeller und hat am kommenden Samstag in eigener Halle einen weiteren schweren Gegner: Der GSV Eintracht Baunatal liegt direkt hinter Erlangen und Hildesheim auf Platz vier der Tabelle.
230226.fx
Wegen der laufenden Kanalbauarbeiten hat die Stadtentwässerung Hildesheim die beiden Fußgänger- und Fahrradbrücken nördlich der Bischofsmühle gesperrt - die zum Innersteradweg und die zum Seniorengraben. Wie das Unternehmen mitteilt, dauere diese Sperrung voraussichtlich bis Anfang April. Man bitte darum, für etwaige Umwege etwas mehr Zeit einzuplanen sowie die aktuellen Umleitungsregelungen und aufgestellten Sonderzeichen zu beachten.
230226.fx
Nach fast zwei Jahren durchgehenden Betriebs schließt das Corona-Testzentrum des Hildesheimer Helios Klinikums an diesem Mittwoch. Wie das Haus mitteilt, sind bis morgen noch letzte Termine möglich, die über das Internet gebucht werden könnten.
Grund für die Schließung sei, dass mit dem März die Testpflicht für Besucherinnen und Besucher in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen entfällt, so dass kaum noch ein Bedarf bestehe. Seit Mai 2021 seien vor Ort rund 140.000 Schnell- und 75.000 PCR-Testungen durchgeführt worden. Damit habe das Klinikum in Hildesheim einen nicht unwichtigen Beitrag im Kampf gegen die Pandemie geleistet, so ihr Geschäftsführer Sascha Kucera, der allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Testzentrums und des Labors für ihr Engagement dankte.
230226.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...