An diesem Montagnachmittag hat sich der Fahrer eines schwarzen Audi A3 in Betheln einer Verkehrskontrolle entzogen und ist vor der Polizei geflohen. Laut Bericht wollte eine Funkstreife ihn anhalten, als der Mann plötzlich beschleunigte und entkam in einer Fahrt quer durch den Ort. Der Audi wurde etwas später in der Alten Schulstraße leer aufgefunden - und die mutmaßlichen Insassen in Eddinghausen aufgegriffen.
Das Verfahren richtet sich aktuell gegen einen 36-Jährigen aus dem Landkreis Holzminden, der sich wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens, Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten muss. Auch besteht der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gefahren ist. Der Audi und weitere Beweismittel wurden beschlagnahmt. Zeugen der Flucht, insbesondere Fußgänger, die möglicherweise dabei gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit der Polizei in Elze unter der Telefonnummer 0 50 68 - 930 30 in Verbindung zu setzen.
221130.fx
Die Polizei führt in diesen Tagen an verschiedenen Stellen Geschwindigkeitskontrollen durch. So war das Kommissariat Sarstedt etwa gestern zwischen Rössing und Giesen aktiv und leitete gegen mehrere FahrerInnen Bußgeldverfahren ein, weil sie zu schnell unterwegs waren - Spitzenreiter in der dortigen Tempo 70-Zone war dem Bericht nach ein Mann, der mit 172 km/h gemessen wurde. Außerdem wurde mehrfach festgestellt, dass viele Verkehrsteilnehmer offenbar nicht wissen, dass ein Verbandskasten ein Ablaufdatum besitzt - ein Fahrer hatte einen Verbandskasten dabei, der schon 2006 abgelaufen war.
Die Hildesheimer Polizei führte in der letzten Nacht mehrere Kontrollen an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet durch. Dabei wurde in einem Fall eine Geschwindigkeit von knapp über 90 km/h gemessen - bei erlaubten 50 km/h. Dieser Fahrzeugführer habe nun mit einem Bußgeld und einem einmonatigen Fahrverbot zu rechnen, hieß es. Die Polizei mahnt generell dazu, die Fahrweise und Geschwindigkeit den Begebenheiten anzupassen: Bei niedrigen Temperaturen sei die Gefahr höher, durch Glatteis die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren.
221130.fx
Die Stadt Hildesheim hat nun die Urkunde zu ihrer Kooperationsvereinbarung für die Special Olympics nächstes Jahr erhalten. Die Präsidentin der Special Olympics Niedersachsen, Vera Neugebauer, übergab sie heute im Rathaus an Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Damit ist offiziell besiegelt, dass vom 12. bis zum 15. Juni eine siebenköpfige Delegation aus Liberia zu Gast nach Hildesheim kommt, bevor sie ab dem 17. Juni in Berlin bei den Wettbewerben antritt.
Für die Stadt ist dies ein wichtiger Bestandteil bei ihren Bemühungen, inklusive Angebote gerade im Sport auszubauen, betonte Meyer - Hildesheim sei ja bereits als Sportstadt bekannt. Dass sich auch Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung hier wohl fühlen können, habe bereits die Ausrichtung der Special Olympics Landesspiele 2017 gezeigt. Nächstes Jahr werde man mit dem Hildesheim Marketing und den hiesigen Vereinen über ein abwechslungsreiches Programm dafür sorgen, dass der Aufenthalt auch für die Delegation aus Liberia ein unvergessliches Erlebnis wird. Das Programm sei bereits in einem Online-Austausch mit den Gästen aus Afrika abgestimmt worden. Unter anderem solle es auch eine inklusive Redaktion geben, die in der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung, im Kehrwieder am Sonntag und bei Radio Tonkuhle über die Host Town Hildesheim berichtet.
221129.fx
An einer Innenstadtkreuzung in Sarstedt wird am morgigen Mittwochnachmittag vorübergehend das Trinkwasser abgestellt. Wie die Stadt mitteilt, geht es um die Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße / Hügelstraße, wo sich auch das Jugendzentrum KLECKS befindet. Das Wasser werde voraussichtlich gegen 16 Uhr abgestellt und stehe ab 20 Uhr wieder zur Verfügung.
221129.fx
Weiterhin werden derzeit verstärkt Einbrüche in der Region gemeldet. So wurden etwa der Hildesheimer Polizei gestern vier solche Taten angezeigt. Betroffen waren ein Fotostudio in der Andreasstraße, Lagerräume auf einem Hinterhof an der Dammstraße zwischen Burg- und Ritterstraße, das Pfarrheim einer Kirchengemeinde in der Bergstraße und ein Bürogebäude in der Schützenallee, zwischen Römerring und Twetje. Aus dem Fotostudio wurde eine vierstellige Geldsumme gestohlen, bei den anderen Fällen verschwand offenbar nichts. Ob zwischen den Taten ein Zusammenhang besteht, ist unbekannt. Die Inspektion Hildesheim nimmt in allen Fällen unter 0 51 21 - 939 115 mögliche Hinweise entgegen.
Wegen des derzeitigen Anstiegs bei den Einbrüchen war heute auch die Polizei Bad Salzdetfurth wieder unterwegs, um Präventionsgespräche zu führen. Man habe schon in den letzten Wochen die Streifentätigkeit verstärkt, heißt es in einer Mitteilung. Verdächtige Personen oder Aktivitäten in Wohngebieten sollten dem Kommissariat telefonisch unter 0 50 63 - 90 10 mitgeteilt werden.
221129.fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...