Zum Jahrestag des russischen Einmarschs in die Ukraine hat der Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen, Hans-Joachim Lenke, der Kriegsopfer gedacht und allen gedankt, die sich für sie eingesetzt haben. Die große Hilfsbereitschaft sei etwa in der Flüchtlingsarbeit, bei Hilfstransporten oder auch durch Spenden und Finanzhilfen sichtbar geworden. Beeindruckend sei auch, welche Kraftreserven Haupt- und Ehrenamtliche nach zwei Jahren Pandemie mobilisiert hätten, betonte der Diakonie-Chef.
Niedersachsen stehe nun vor der Aufgabe, die Flüchtlingshilfe auch für Nicht-Ukrainer aufrechtzuerhalten. Die evangelische Landeskirche habe seit Kriegsbeginn drei Millionen Euro für Integrationsprojekte bereitgestellt, sagte Lenke. Es brauche jetzt eine verlässliche und perspektivische Finanzierung des Landes, um diese Angebote zu erhalten.
230224.sk
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat trotz der Heimniederlage gegen Magdeburg II am letzten Wochenende noch Hoffnungen auf die Zweite Liga. „Das letzte Fünkchen Hoffnung“ für die Aufstiegsrunde sei noch nicht erloschen, heißt es in einer Mitteilung zum Spiel an diesem Sonntag. Allerdings müsse das Team auswärts beim Tabellenschlusslicht HV Grün-Weiß Werder wieder in die Erfolgsspur zurückkehren – ein Punkteverlust wie gegen Magdeburg dürfe sich nicht wiederholen.
Das Spiel beginnt Sonntag um 16 Uhr in der Sporthalle des Ernst Häckel Gymnasiums in Werder und wird wieder von Sportdeutschland.tv ins Internet übertragen.
230223.fx
Ein Jahr nach Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine am morgigen 24. Februar rufen das Bistum Hildesheim und das Osteuropa-Hilfswerk Renovabis zu einem Friedensgebet auf. Kein Tag vergehe ohne schreckliche Bilder, Schlagzeilen und Todesmeldungen aus dem Kriegsgebiet, sagte Renovabis-Bischof Heiner Koch anlässlich des Jahrestages. Gleichzeitig mahnte er, der Glaube an eine Kehrtwende dürfe nicht verloren werden. Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer sagte, die Sehnsucht nach Frieden habe eine gewaltige Kraft - mit dem Gebet solle allen Menschen, die sich für den Frieden einsetzen, der Rücken gestärkt werden.
230223.sk
Die Autobahnpolizei hat am Dienstag einen Lkw-Fahrer auf der Autobahn A7 wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss aus dem Verkehr gezogen. Der 46-jährige Fahrer war durch fahren von Schlangenlinien im Bereich des Salzgitter-Drreiecks in Richtung Kassel anderen Verkehrsteilnehmenden aufgefallen. Auf dem Parkplatz Jägerturm wurde der Fahrer von der Polizei schließlich angehalten und kontrolliert. Beim Öffnen der Fahrertür fiel den Beamten starker Alkoholgeruch auf. Einen Atemalkoholtest lehnte der Fahrer jedoch ab. Der 46-Jährrige wurde daraufhin für einen Bluttest ins Krankenhaus gebracht. Hierbei verhielt er sich dermaßen aggressiv, dass weitere Polizisten zur Verstärkung gerufen werden mussten.
Da der aus dem europäischen Ausland stammende Lkw-Fahrer keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde eine Sicherheitszahlung und ein Fahrverbot bis zur Ausnüchterung angeordnet. Da sich der Fahrer uneinsichtig zeigt und ankündigte, weiter zu trinken, wurde sein Fahrzeug mit einer Parkkralle gesichert. Der Mann konnte am Mittwochvormittag seine Fahrt fortsetzen, nachdem ein Atemalkoholtest negativ ausgefallen war.
230223.sk
Der NABU Niedersachsen rechnet aufgrund der günstigen Witterungsverhältnisse mit ersten Amphibienwanderungen bereits Ende dieses Monats. Erste Abende mit Temperaturen über fünf Grad und eine insgesamt feucht-warme Witterung seien ein Startsignal für die heimischen Amphibien, so der Amphibienexperte Ralf Berkhan. Deutlich vor der eigentlichen Saison waren im Rahmen von Zufallsfunden im Januar bereits Kammmolche und Feuersalamander gesichtet worden. Vielerorts haben Ehrenamtliche des NABU deshalb damit begonnen, Amphibienzäune entlang viel befahrener Straßen aufzustellen. Der NABU bittet in der nächsten Zeit vor allem in den Nacht- und frühen Morgenstunden um erhöhte Aufmerksamkeit und reduzierte Geschwindigkeit auf den Straßen. Eine Karte der Fundstellen findet man auf www.herpetomap.de
230223.sk
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...