Der Landkreis Hildesheim warnt vor möglichen Personen, die sich als Mitarbeitende des Ordnungsamts ausgeben. Mehrere Bürgerinnen und Bürger hätten gemeldet, dass sich diese Männer Zutritt zu Wohnungen verschaffen wollten - sie würden langanhaltend an Haustüren klingeln und hätten angeblich ein Paket des Landkreises zu übergeben. Laut Kreis sind keine echten Mitarbeitenden entsprechend unterwegs. Die Polizei sei informiert.
221116.fx
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Dienstag in ein Bistro in der Hildesheimer Dammstraße eingedrungen und haben dort eine Registrierkasse sowie loses Geld gestohlen. Wie die Polizei meldet, geschah dies zwischen 23 und 9 Uhr. Der oder die Täter brachen dabei ein Fenster im Hinterhof auf, der von der Mühlenstraße aus erreichbar ist. Die Kasse wurde am Dienstag von einer Streife zerstört im Bereich des Langelinienwalls aufgefunden. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim zu melden.
221116.fx
Die neue niedersächsische Landesregierung will Bürger, Kommunen, soziale Einrichtungen und Unternehmen mit einem Hilfspaket so schnell wie möglich entlasten. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagte bei der Vorstellung des Entwurfs für einen entsprechenden Nachtragshaushalt in Höhe von 2,9 Milliarden Euro, dass 970 Millionen Euro auf dieses Sofortprogramm entfallen sollen. Damit sollen die Energiekrise und die Inflation abgefedert werden. Weil rechnet damit, dass der Entwurf am 30. November vom Landtag verabschiedet wird.
200 Millionen Euro des Sofortpakets sind für Kitas und Schulen vorgesehen, um Preissteigerungen etwa beim Mittagessen entgegenzuwirken. Auch andere Institutionen wie Tierheime, Tafeln, der Kulturbereich oder die Jugend- und Familienarbeit sollen unterstützt werden, und auch kleinere und mittlere Unternehmen sollen von dem Sofortprogramm profitieren. Der Nachtragshaushalt werde aus den zu erwartenden Steuermehreinnahmen finanziert, hieß es weiter. Größere Posten dabei sind etwa die energetische Transformation und die Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten.
Der SPD-Landtagsabgeordnete Markus Brinkmann wies unterdessen besonders darauf hin, dass nun auch pensionsberechtigte Menschen eine Energiepreispauschale von 300 Euro bekommen - dies sei in der alten rot-schwarzen Landesregierung leider noch nicht umsetzbar gewesen.
221116.fx
Am kommenden Sonntag gibt es am Andreasplatz in Hildesheim um 16 Uhr eine Demonstration gegen die Fußball-WM in Katar. Dazu haben die Partei-Jugendorganisationen Jusos, Junge Union, Junge Liberale und die Grüne Jugend gemeinsam aufgerufen. Im Aufruf heißt es, Fußball solle ein Ereignis sein, das verbinde. In Katar aber seien beim Bau der Stadien viele tausend Arbeitsmigranten gestorben, und noch viel mehr seien ausgebeutet worden und warteten bis heute auf ihren Lohn. Auch die homophoben Äußerungen des WM-Botschafters Khalid Salman zeigten, dass sich die Menschenrechtslage im Land nicht gebessert habe.
Der JuLi-Vorsitzende Tim Heckeroth sagte, diese WM sei ein harter Schlag für alle, die sich tagtäglich für Menschenrechte einsetzen. Deshalb solle vor dem Eröffnungsspiel zusammen mit den anderen Jugendorganisationen ein Zeichen gesetzt werden. So ruft etwa die Junge Union auch dazu auf, die Spiele nicht anzuschauen und so zu boykottieren, und die Jusos fordern, dass Wettbewerbe in Autokratien bedingungslos abgesagt werden müssen - auch die Politik müsse diese WM boykottieren.
221116.fx
Gestern Abend ist in Bockenem eine 38 Jahre alte Autofahrerin bei einem Unfall leicht verletzt worden. Wie die Polizei meldet, hatte ein 61-Jähriger beim Abbiegen auf die B 243 den Wagen der Frau übersehen, und es kam zum Zusammenstoß. An beiden Autos entstand Totalschaden in Höhe von rund 40.000 Euro, der Kreuzungsbereich musste für etwa zwei Stunden voll gesperrt werden.
221116.fx
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...