In der 3. Handball-Bundesliga haben am Abend beide regionalen Teams ihre Heimspiele gewonnen.
Die Sportfreunde Söhre holten gegen das zweite Team des SC Magdeburg wichtige Punkte für den Klassenerhalt: Die Partie endete knapp 27:26. Das letzte Tor fiel erst in den letzten Sekunden des Spiels, zuvor hatten die Gäste aus Magdeburg meist vorne gelegen. Sie sind am kommenden Sonntag der nächste Heimgegner für den HC Eintracht Hildesheim, die Söhrer treten fast zeitgleich beim HC Erlangen II an.
Eintracht Hildesheim gewann heute sein Spiel gegen den GSV Eintracht Baunatal klar mit 33:25. Diese Partie begann ausgeglichen, doch schon vor der Halbzeitpause begann Hildesheim, einen Vorsprung herauszuspielen, der dann immer größer wurde. Ziel der Eintracht ist der Aufstieg in die zweite Liga - dafür müssen sie Erlangen II auf dem zweiten Tabellenplatz ablösen. Beide Teams sind nun punktgleich, Erlangen hat aber das bessere Torverhältnis. Der Tabellenführer EHV Aue ist mit 11 Punkten Vorsprung praktisch uneinholbar.
230212.fx
Mit dem so genannten Gefahrenabwehrzentrum (GAZ) steht morgen eines der größten Hildesheimer Bauprojekte überhaupt zur Entscheidung im Rat. Dieser entscheidet darüber, ob der Bau wie von der Verwaltung konzipiert ausgeschrieben wird oder nicht. Das GAZ soll künftig verschiedene Funktionen an einem Ort bündeln, darunter die Berufsfeuerwehr und die Ortsfeuerwehr Stadtmitte 2, den Katastrophenschutz oder auch eine Regionale Leitstelle. Insgesamt geht es um neun so genannte Module. Die erwarteten Kosten werden in der Vorlage nicht genannt, gerechnet wird aber mit 70 Millionen oder mehr.
Von Seiten der CDU gibt es einen Änderungsvorschlag, der durch Kürzungen in bestimmten Modulen die entstehenden Kosten reduzieren soll. Die Mehrheitsgruppe im Rat aus SPD, Grünen und PARTEI hatte hingegen bereits im letzten Stadtentwicklungsausschuss angedeutet, dem Plan der Verwaltung zustimmen zu wollen.
Die Ratssitzung beginnt morgen um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses. Radio Tonkuhle überträgt sie auf der Seite der Stadt ins Internet.
230212.fx
Die Helios Grizzlys Giesen haben auch das dritte Spiel der Zwischenrunde der ersten Volleyball-Bundesliga gewonnen. Sie schlugen heute auswärts den TSV Haching München in 3:0 Sätzen (25:15, 25:19, 25:19). Es war der dritte 3:0-Sieg in drei von vier Spielen der Zwischenrunde - zum letzten Spiel kommen am nächsten Samstag die WWK Volleys aus dem bayerischen Herrsching in die Volksbank Arena.
Nach der Zwischenrunde, für die die Liga nach Tabellenplatz in zwei Gruppen aufgeteilt wurde, spielen die Teams der zwei Gruppen in umgekehrter Reihenfolge gegeneinander. Als Tabellenerster der 2. Gruppe würden die Grizzlys gegen den letzten der Gruppe 1 spielen, wahrscheinlich die Powervolleys aus Düren.
230212.fx
Die A7 wird von morgen Abend 19 Uhr bis Dienstagmorgen 5 Uhr am Anschluss Hildesheim gesperrt. Wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilt, wird dann weiter an der neuen Brücke dort gearbeitet. Der Autobahnverkehr wird dabei über die Ab- und Auffahrtsrampen zur B1 geführt, so dass die B1 in der Zeit für den normalen Verkehr gesperrt ist. Wer von der A7 in Hildesheim abfahren wolle, solle die Anschlussstelle Drispenstedt nutzen, der B1-Verkehr werde über die B6 via Wendhausen, Ottbergen und Bettmar umgeleitet.
230212.fx
Die Länder Niedersachsen und Bremen unterstützen einen Vorstoß, beim so genannten "Containern" - also dem Entnehmen von Lebensmitteln aus dem Abfall etwa von Supermärkten - künftig juristisch Milde walten zu lassen. Wie es aus dem Justizministerium heißt, würden in Niedersachsen die Gerichte ohnehin den überwiegenden Teil solcher Verfahren einstellen.
Am Dienstag kommen die Bundes- und Landesjustizbehörden zusammen, um auch über dieses Thema zu sprechen. Bund und Länder suchen aktuell nach Wegen, das Containern zu entkriminalisieren. Es gibt einen Vorschlag von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) und Bundesernährungsminister Cem Özdemir (Grüne) zur Verfahrenseinstellung, zu dem aber die notwendige einstimmige Meinung bei den Ländern nicht sicher scheint: Wer noch ess- oder trinkbare Lebensmittel aus Müllcontainern heraussucht, soll dafür nicht mehr belangt werden, wenn die Umstände das im Einzelfall zulassen. Falls beim Containern andere Straftaten begangen werden wie Sachbeschädigung oder Hausfriedensbruch, ist weiter eine Strafverfolgung vorgesehen. Dieses Modell stammt aus Hamburg. Einige andere Länder haben eine Änderung des Strafgesetzbuches ins Gespräch gebracht - dafür wäre der Bund zuständig.
230211.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...
Die Regionalbahn 77 - die Weserbahn von Hildesheim über Hameln nach Herford - fährt ab nächster Woche morgens nicht mehr in Doppeltraktion, also mit zwei gekoppelten Triebwagen. Das teilt der...
Die Polizei Bad Salzdetfurth warnt vor einer für die Region neuen Variante des sogenannten Schockanrufs. Man wisse von drei Fällen von dieser Woche, bei denen sich Betrüger am Telefon nicht als...