Nach der Kollision zweier Güterzüge bei Gifhorn bleibt die Strecke Hannover-Berlin auf dem Abschnitt bis Wolfsburg weiter gesperrt. Wie die Bahn mitteilt, ist der Fernverkehr deshalb bis mindestens Ende des Monats beeinträchtigt. Fahrgäste sollten sich vor Fahrtantritt über Portale wie bahn.de informieren. Wer bereits ein Ticket für eine Fernverkehrsverbindung auf dieser Strecke zwischen dem 18. und 27. November hat, könne dies bis einschließlich sieben Tage nach Störungsende flexibel nutzen, Sitzplatzreservierungen könnten kostenfrei storniert werden.
Die Bergungsarbeiten dauern unterdessen an. Die Bahn geht von großen Schäden an Oberleitung, Leit- und Sicherungstechnik sowie am Gleisbett aus. Um das ganze Ausmaß dieser Schäden zu begutachten und mit den Reparaturarbeiten beginnen zu können, müsse die Unfallstelle zunächst von den Behörden freigegeben und anschließend geräumt werden. Dass die Unfallstelle nur über einen Waldweg erreichbar sei, erschwere die Arbeiten zusätzlich.
221119.fx
Handball-Drittligist hat kurzfristig bis Ende des Jahres Verstärkung in Person des 25 Jahre alten Rückraumspielers Kevin Struck verpflichtet. Der Verein reagiert damit auf die verletzungsbedingten Ausfälle der vier Spieler Moritz Schade, Jan Winkler, Mykyta Litvinenko und Philipp Wäger. Struck, der für die Füchse Berlin über 100 Bundesligaspiele absolviert hat, hatte sich im Sommer eigentlich vom Handball zurückgezogen. In den letzten beiden Jahren hatte er für den 1. VfL Potsdam gespielt und dort den jetzigen Eintracht-Trainer Daniel Deutsch kennengelernt - so war der Kontakt schnell hergestellt. Struck trainiert heute erstmals mit dem Team und steht morgen im Heimspiel gegen den SV Anhalt Bernburg auf dem Feld.
221119.fx
Ab Montag können Verkehrsteilnehmer die Kardinal-Bertam-Straße wieder ohne Einschränkungen nutzen. Die Kanalarbeiten seien abgeschlossen, erklärte die Stadtentwässerung (SEHi). Am Dienstag sei die Baustellenabnahme durchgeführt worden, nach der nur noch vereinzelte Ausbesserungen an der Fahrbahn durchgeführt wurden. Auch die Baustellenampeln wurden im Laufe der Woche abgebaut.
Das Linksabbiegen in die Schuhstraße bleibe weiterhin erlaubt, erklärte Dr. Helge Miethe Pressesprecher der Stadt Hildesheim. Man wolle dadurch einen besseren Verkehrsfluss erreichen. Auch das Abbiegen aus dem Kläpperhagen soll vorerst weiter möglich sein, solange die Dammstraße gesperrt bleibe. Beiden Maßnahmen waren ergriffen worden, um die Stickoxidbelastung in der Schuhstraße zu verringer. Da der Wert derzeit niedrig sei, habe man sich zu diesem Schritt entschlossen, so Miethe.
Alle Kanalarbeiten konnte die SEHI jedoch nicht ausführen. Um eine Vollsperrung der Kardinal-Bertram-Straße zu vermeiden, war der erste Bauabschnitt nicht in vollem Maße durchgeführt worden. Wann diese Arbeiten nachgeholt werden sollen, steht noch nicht fest.
221118.sk
Das Postamt im Hildesheimer Stadtteil Himmelsthür öffnet ab Montag die ersten Briefe an Weihnachtsmann, Nikolaus und Christkind. Die ersten Briefe seien bereits zu Beginn des Sommers eingetroffen, erklärt Postsprecher Jens-Uwe Hogardt, inzwischen liege ihre Zahl deutlich über 2.000. Neben Himmelsthür nehmen in Niedersachsen auch die Poststellen in Himmelpforten bei Stade in Nikolausdorf bei Cloppenburg ihren Weihnachtsbetrieb auf.
Im letzten Jahr erreichten die Weihnachtspostämter insgesamt rund 80.000 Briefe – 50.000 allein kamen nach Himmelsthür. 50 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer beantworten in Niedersachsen die Weihnachtspost der Kinder. Die Kosten dafür übernimmt die Post. Neben den drei himmlischen Ämtern in Niedersachsen und gibt es je eine Filiale in Brandenburg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und im Saarland.
221118.sk
Die Hildesheimer Kulturfabrik Löseke steht vor einer größeren personellen Neuaufstellung. Wie das Haus mitteilt, gibt Stefan Wehner im Januar seinen Posten als Co-Geschäftsführer mit Stefan Könneke ab. Dieser dankte Wehner für seine Arbeit: Er habe den Kulturbetrieb der KuFa entscheidend weiterentwickelt und sei ein guter und hilfreicher Kollege in der Geschäftsführung gewesen. Die kommissarische Leitung des Hauses neben werde Jana Kegler übernehmen, und auch in anderen Bereichen wie Controlling, EDV, Öffentlichkeitsarbeit und Programm stünden Verändeurngen an. Um diesen Wandel strukturiert zu begleiten, habe man einen Strategieprozess angestoßen, der eine erfolgreiche Übergange in allen Arbeitsbereichen gewährleisten und darüber hinaus wichtige Impulse setzen solle.
Kegler, die seit längerem für die Projektarbeit und das Faserwerk zuständig war, sagte, das Programm der KuFa solle gemeinsam noch vielfältiger, offener und inklusiver gestaltet werden. So würden etwa bereits neue DJ*anes und Kollektive gesucht, um frischen Wind ins Partyangebot der KUFA zu bringen. Könneke sagte, der Wandlungsprozess sei eine Chance für die Zukunft des Hauses, die man aktiv nutzen wolle.
221118.fx
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...