Gestern Abend ist in der Straße An der Zuckerfabrik in Nordstemmen eine 17 Jahre alte Motorradfahrerin bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Wie die Polizei meldet, war ein 19-jähriger Volvo-Fahrer bei einem Überholvorgang frontal mit ihrem Motorrad zusammengestoßen. Sie verstarb noch am Unfallort. Der 19-Jährige wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Die Straße war bis in den späten Abend gesperrt, es entstand hoher Sachschaden. Gegen den Volvo-Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts auf fahrlässige Tötung eingeleitet.
221123.fx
Der Hildesheimer Stadtrat hat die Entwicklung des ehemaligen DJK Blau-Weiß-Geländes an der Pappelallee weiter vorangebracht. Der Rat beschloss am Montag bei einer Enthaltung, dass das vorliegende Konzept für ein Neubaugebiet dort als Grundlage für die Gebietsentwicklung und Bauleitplanung genommen wird.
Es sieht im Kern die Schaffung von fünf kleinen Wohnquartieren zwischen der Paschenhalle und der Volksbank Arena vor, die für sich jeweils kleinere Grünflächen haben sollen. Eine Besonderheit ist, dass das Gebiet als "autoarm" geplant ist. An der Pappelallee soll deshalb eine Moblitätsstation entstehen, die den Verkehr bündelt. Die öffentlichen Räume im Gebiet werden auf den Fuß- und Radverkehr ausgerichtet, das Autofahren ist dort aber dennoch zulässig.
Der Moritzberger Ortsbürgermeister Erhard Paasch sagte im Rat, er freue sich über die Planung, die in Kooperation mit den Menschen vor Ort entstanden sei. Die Kommunikation dabei sei beispielhaft gewesen. Die Entstehung des Neubaugebiets ist für 2025 geplant.
221123.fx
Betroffene von sexualisierter Gewalt sollen während einer Gedenkfeier an diesem Donnerstag im Hildesheimer Dom zu Wort kommen. Die Feier eröffne Raum für persönliche Schilderungen, Klagen und Gebete, teilte das Bistum mit. Ferner sei geplant, dass die Betroffenen während der Veranstaltung eine symbolische Klagemauer in der Kirche errichten. Hildesheims Bischof Heiner Wilmer werde ein Grußwort sprechen und aus dem Evangelium lesen, ansonsten aber die Rolle eines Zuhörers einnehmen.
Papst Franziskus hatte anlässlich der Einführung des „Europäischer Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch“ zu einem solchen Gedenktag angeregt.
221123.sk
Die neue niedersächsische Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD) sieht Pläne der Bundesregierung kritisch, Cannabis legal erhältlich zu machen. Sie sagte dem „Weser-Kurier“ aus Bremen, die Konzentration des Wirkstoffs THC in Marihuana-Produkten sei in den letzten 20 Jahren durch entsprechende Züchtung deutlich gestiegen. In ihrem Beruf als Richterin habe sie eine „nennenswerte Anzahl“ von Personen gesehen, die wegen ihres Cannabis-Konsums Psychosen entwickelt hätten.
Eine THC-Obergrenze, wie von der Ampel-Koalition angedacht, sei dabei keine Lösung, denn es sei nicht auszuschließen, dass Marihuana auch unkontrolliert auf illegalem Weg nach Deutschland kommt. Es dürfe durch die Pläne der Bundesregierung zudem nicht der Eindruck entstehen, dass Cannabis ungefährlich wäre. Besonders bei Jugendlichen sei in der Sache Präventionsarbeit wichtig.
221123.fx
Das Landgericht Hildesheim hat das Verfahren gegen die frühere Mitarbeiterin eines Pflegeheims eröffnet. Der 45-Jährigen wird vorgeworfen, einen gefälschten Impfausweis verwendet zu haben und trotz eigener Corona-Infektion weiter zur Arbeit gegangen zu sein. Die Staatsanwaltschaft wird der Beschuldigten fahrlässige Tötung in Tateinheit mit fahrlässiger Körperverletzung vor, da durch ihr Verhalten eine Kette von Ereignissen in Gang gesetzt worden sein soll, bei der mindestens eine Bewohnerin aufgrund einer durch die 45-Jährige verursachte Corona-Infektion starb. Auch die Corona-Infektionen einer 93-Jährigen, einer 85-Jährigen und einer 80-Jährigen sollen auf die Beschuldigte zurückgeführt werden können. Sie verstarben ebenfalls.
Das Pflegeheim hatte gegen die ehemalige Mitarbeiterin Anzeige erstattet. Die Geschäftsführung hatte Verdacht geschöpft, dass der Impfausweis der laut Gericht intern als Impfgegnerin bekannten Frau gefälscht sein könnte. Die Hauptverhandlung findet voraussichtlich im März 2023 statt.
221123.sk
Der Landkreis hat in der Diskussion um die künftige Berufsschullandschaft das laufende Verfahren unterbrochen. Hintergrund sind neue Berechnungen, sagte Landrat Bernd Lynack. Man sei bisher von...
Auf dem Gelände der Firma Biolac-MTS GmbH in Harbarnsen kam es heute Vormittag zu einem Austritt von Gefahrgut. Nach Mitteilung der Polizei trat gegen 9:00 Uhr aus einer technischen Anlage...
Ein Konzept zum Thema Carsharing ist eines der Themen des Hildesheimer Stadtrats, der am Montag zur letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammenkommt. In der Vorlage dazu heißt es, dass eine Umfrage aus...
In Harsum beginnt am Montag die Sanierung des Kreisverkehrs auf der Peiner Landstraße. Diese erfolgt durch die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises, und steht im...
Am Sonntag findet der traditionelle Schützenumzug durch Hildesheim zum Volksfestplatz statt. Wie die Stadt mitteilt, verläuft die Marschroute wie in den Vorjahren vom Marktplatz über Zingel,...
Die Familie Reizig vom Moritzberg ist für die Sanierung ihres denkmalgeschützten Hauses mit dem Landespreis der "Grünen Hausnummer" für ein Baudenkmal ausgezeichnet worden. Landesumweltminister...
Der Deutsche Wetterdienst hat für den Landkreis Hildesheim eine Unwetter-Vorabinformation herausgegeben. Am Nachmittag seien zwischen 15 und 18 Uhr verbreitet starke Gewitter möglich, vereinzelt...
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Mittwoch an zwei Standorten von E-Ladesäulen in Bad Salzdetfurth die Schnelladekabel gestohlen. Laut Bericht sind die REWE-Parkplätze Ahnepaule und...
Die Polizei hat nach einem Diebstahl eines Mobiltelefons in Langenhagen gestern Abend in Hildesheim einen 15-Jährigen vorläufig festgenommen. Laut Bericht war das Handy gestern Mittag gestohlen...
Wie angekündigt hat die Stadt Hildesheim nun eine Allgemeinverfügung erlassen, die in den Sommermonaten die Verwendung von Grundwasser und Wasser aus Oberflächengewässern zur Bewässerung bzw....
Gestern Abend ist die Feuerwehr in den Schlesierring in Harsum gerufen worden. Laut Einsatzbericht warteten dort die Eigentümer eines Einfamilienhauses bereits im Freien, und aus dem Keller drang...
Ab sofort kann die Hildesheimer Innenstadt wieder über die Dammstraße per Auto erreicht und verlassen werden: Die Stadt hat die Straße nach drei Jahren Sperrung heute morgen freigegeben. Damit ist...
Wegen einer Aufführung im Rahmen der Sarstedter Musiktage wird das Innerste-Freibad diesen Freitag und Samstag schon um 16 Uhr geschlossen. Der letzte Einlass ist an beiden Tagen deshalb schon um 15...
Im Friedrich-Ebert-Stadion haben Bauarbeiten für eine LED-Flutlichtanlage begonnen. Wie der VfV 06 mitteilt, soll das Flutlicht nach Fertigstellung mit 400 Lux aus einer Höhe von 21 Metern strahlen...