Die Polizei hat gestern Abend in Alfeld einen 42 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, einen 39-Jährigen mit einem Messer lebensgefährlich verletzt zu haben. Laut Bericht waren die beiden in einem Wohnhaus offenbar aus unbekannter Ursache in Streit geraten, woraufhin der Festgenommene dem anderen in den Oberkörper gestochen haben soll - beide standen unter Alkoholeinfluss.
Der Verletzte ist im Krankenhaus und konnte bisher nicht vernommen werden, der Tatverdächtige verweigerte bisher die Aussage. Er ist nun in Untersuchungshaft, Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln in der Sache.
230106.fx
Die Hildesheimer Agentur für Arbeit hat für den Dezember einen moderaten Anstieg der Arbeitslosenzahlen gemeldet. Dabei handele es sich um einen saisonal bedingten Anstieg, der schwächer ausfiel als in 2021, sagte deren Geschäftsführer Operativ Torben Lach. Üblicherweise schwäche sich die Aufnahmefähigkeit des Arbeitsmarkts in der kalten Jahreszeit immer etwas ab, doch die insgesamt milden Temperaturen hätten bisher vor allem in den Außenberufen weniger befristete Entlassungen bewirkt als etwa in den Vorjahren. Einflüsse der derzeitigen Krisen seien in der Statistik nur im geringen Maß spürbar.
Die Zahl der Arbeitslosen in den Landkreisen Hildesheim und Peine lag demnach bei 13.924 und damit um lediglich 44 Personen höher als im November, allerdings um fast 1.600 Personen höher als im Dezember '21. Die Arbeitslosenquote lag bei 6,3 Prozent. Unterbeschäftigt - also arbeitslos oder z.B. in beruflicher Weiterbildung oder Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen - waren 17.559 Menschen.
230104.fx
An diesem Donnerstag feiert das katholische Bistum Hildesheim im Mariendom eine Totenmesse im Gedenken an den verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. Das Requiem mit Bischof Heiner Wilmer beginne um 18.30 Uhr, heißt es in einer Mitteilung, um 18 Uhr gebe es zuvor ein Rosenkranz-Gebet. Am Donnerstag wird auch auf dem Petersplatz in Rom eine Totenmesse für Benedikt mit Papst Franziskus abgehalten. Der Leichnam seines Vorgängers ist seit gestern im Petersdom öffentlich aufgebahrt.
Benedikt, bürgerlich Joseph Ratzinger, war am Silvestermorgen im Alter von 95 Jahren in seiner Wohnung im Vatikan gestorben. Er war von 2005 bis zu seinem Amtsverzicht 2013 Oberhaupt der katholischen Kirche und gilt als einer der bedeutendsten katholischen Gelehrten seiner Zeit. Bischof Wilmer würdigte ihn in einem Nachruf als Vorbild im Glauben, als hervorragenden Repräsentanten seiner Kirche mit enormer Geisteskraft und als feinsinnigen Menschen.
230103.fx
Der Leiter der Hildesheimer Blindenmission, Andreas Chrzanowski, hat die Bedeutung der Braille-Blindenschrift hervorgehoben, bei der Buchstaben durch mit den Fingern fühlbare Punkte dargestellt werden. Er sagte in einem Gespräch anlässlich des morgigen Welt-Braille-Tags, sie sei auch trotz Computern und Mobiltelefonen mit Spracherkennung und Sprachausgabe bis heute immens wichtig. Mit der Blindenschrift eröffneten sich Welten, die er als Blinder selbst begehen könne, ohne auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Auch könne er etwa Medikamente selbstständig einnehmen, da die Packungen auch mit Blindenschrift beschriftet sind.
Zugleich laufe aber eine Diskussion, welche Bedeutung die Blindenschrift heute noch hat, da etwa Mobiltelefone heute über die Stimme gesteuert werden können und Texte synthetisch vorlesen können. Das mache sie zum wichtigsten Hilfsmittel. Die generell abnehmende Lesekompetenz sei auch deshalb bei blinden Menschen noch extremer zu beobachten. Die Vereinfachung durch die Technik verwöhne, sodass mancher sich frage, wozu er noch die Finger zum Lesen brauche.
In der Arbeit der Hildesheimer Blindenmission in Südostasien spiele die Blindenschrift in der Vermittlung von Bildung eine riesengroße Rolle. In der Hongkonger Schule etwa werde jungen Menschen beim Einstieg in moderne Berufe geholfen, etwa in Call-Centern oder in der Programmierung. Dass Kinder die Blindenschrift lernen, bleibe deshalb die Nummer eins.
230103.fx
Beim Brand einer Wohnung in Heinde ist am Abend des Neujahrstages hoher Sachschaden entstanden. Wie die Polizei mitteilt, stand beim Eintreffen der Feuerwehr gegen 19:20 Uhr bereits der gesamte Wintergarten des Hauses in Vollbrand, und das Feuer griff auch auf das eigentliche Wohnhaus über. Nach dem Ende der Löscharbeiten, an denen mehrere Freiwillige Feuerwehren und auch die Berufsfeuerwehr aus Hildesheim beteiligt waren, wird der Schaden vorläufig auf etwa 240.000 Euro geschätzt.
Die Ermittlungen zur Brandursache ergaben, dass offenbar eine Gasflasche der Auslöser war. Die Hausbewohnerin wollte damit einen Ofen einschalten, wobei sie ein Zischen am Ventil vernahm, und sie konnte es nicht mehr verschließen. Dann kam es zu einer Stichflamme. Sie und zwei Jugendliche, die mit ihr im Haus waren, wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in Krankenhäuser gebracht.
230103.fx
In der Nacht auf dem gestrigen Sonntag haben unbekannter Täter ingesamt 16 Autos beschädigt, die in den Straßen Langelinienwall und Kleine Venedig abgestellt waren. Wie die Polizei mitteilt, wurden...
An diesem Donnerstagvormittag wird in den Alfelder Ortsteilen Eimsen und Wettensen vorübergehend die Wasserversorgung abgeschaltet. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, geht es um den Zeitraum von 8 bis...
Mit diesem Mittwoch soll auf der B 1 bei Emmerke der letzte Abschnitt der laufenden Fahrbahnsanierung beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, werden ab Mittwoch die Auf- und...
In der Frage einer möglichen Übergangslösung für Schülerinnen und Schüler, die wegen einer Neuregelung dieses Jahr keine Busfahrkarte mehr bekommen, will die rot-grün-geführte Mehrheitsgruppe im...
Die Arbeitsgemeinschaft "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich am kommenden Samstag zu ihrer nächsten Müllsammelaktion. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, geht es dieses Mal ins Ostend, mit...
Die Hildesheimer Polizei hat gestern Nachmittag einen 41 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der am Vortag in einer Bar in der Wollenweber Straße mit einem Messer zwei andere Männer verletzt...
Der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute sein erstes Auswärtsspiel der Saison gewonnen: Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug den TuS Bersenbrück 3:1. Dabei gingen die Gastgeber gleich...
Die Goslarsche Landstraße / B 6 wird ab morgen auf Höhe des Helios Klinikums zur Einbahnstraße. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dort Vorarbeiten für die Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Kreuzung...
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit ist die Sanierung der Kreisstraße 215 zwischen Nettlingen und Dingelbe abgeschlossen. Sie wurde am Freitag offiziell eröffnet, teilt die Landesbehörde für...
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet. So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule in...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters...
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten...