Ungeimpfte müssen sich nach den Worten von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) auch in Niedersachsen auf Einschränkungen einstellen. Wenn die Corona-Infektionszahlen und die Zahlen infizierter Patientinnen und Patienten in den Kliniken deutlich ansteigen, würden Einschränkungen für ungeimpfte Menschen unumgänglich sein, so Weil. Der Grund dafür sei nicht, dass die Politik die Betroffenen ärgern wolle, sondern dass von dieser Gruppe die Risiken ausgingen. Für Kinder und für Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen könnten, müsse es dann besondere Regelungen geben.
Weil könne sich etwa vorstellen, dass seine Regierung privaten Anbietern erlauben werde, nur Geimpfte und Genesene einzulassen. Bei öffentlichen Einrichtungen gebe es dagegen einen rechtlichen Anspruch auf Zutritt. Das Problem der Infektionen liegt Weil zufolge in der Gruppe der Ungeimpften. Also müssten sich auch alle einschränkenden Maßnahmen auf diese Gruppe konzentrieren, und zwar insbesondere dort, wo viele Menschen zusammenkommen.
Die aktuelle Corona-Verordnung gilt noch bis zum 22. September.
sk
Bei der Wahl des neuen Hildesheimer Kreistags hat die SPD die meisten Gesamtstimmen (Partei und KandidatInnen) geholt. Der Auszählung nach kam sie auf 34,04 Prozent, vor der CDU mit 30,11 Prozent. Mit Abstand folgen die Grünen mit 15,43 Prozent, und wiederum mit Abstand die anderen Parteien und Gruppen: Die AfD bekam 5,14 Prozent der Stimmen, die FDP 4,91 Prozent, die Unabhängigen 4,85 Prozent, die Linke 2,68 Prozent und GUT ("GUT für Sarstedt"), die PARTEI, die Freien Wähler, die Interkulturelle Liga und die Piraten jeweils unter 1 Prozent.
In der Sitzverteilung ergibt dieses Ergebnis 22 Sitze für die SPD, 19 für die CDU, 10 für die Grünen, je 3 für die AfD und die Unabhängigen, 2 für die Linke und je 1 für GUT und die PARTEI.
Die Liste der gewählten Kreistagsmitglieder finden Sie angehängt.
fx
SPD
Arlt, Andreas
Bellgardt, Heike
Brede, Christel
Brinkmann, Bernhard
Dubil, Andrea
Ehrig, Marc
Flohr, Simone
Friedemann, Waltraud
Gabel, Friedhelm
Hauk, Martin
Hillberg, Antonia
Hodur, Karl-Heinz
Homeister, Egbert
Konstantopoulos, Georgios
Kubat, Pascal
Lynack, Bernd
Preissner, Werner
Prell, Andrea
Schmidt, Siegfried
Siekiera, Iris
Sundermeyer, Tobias
Witt, Evelyn
CDU
Bettels, Dirk
Bertram, Ute
Bosse-Arbogast, Michael
Dr. Bruns, Thomas
Ceglarek, André
Flegel, Bernhard
Gerhardy, Clemens
Grabow, Thomas
Herbst, Ramon
Hopmann, Laura
Dr. Janzen, Constantin
Koschorrek, Andreas
Lüder, Justus
Machtens, Heinrich
Prior, Friedhelm
Renner-Köhne, Katy
Schiedeck, Carsten
Spengler, Katharina
Teltemann, Josef
Grüne
Diefenbach, Peter
Domning, Ekkehard
Ellerhoff, Johanna
Lipecki, Nina
Ludäscher, Caroline
Pach, Sabrina
Schröter-Mallohn, Holger
Dr. Schütte, Holger
Weber, Susanne
Zürner, Karsten-Rene
AfD
Esse, Manfred
Grugelke, Claus
Meyer, Hans Martin
Die Unabhängigen
Bringmann, Hans-Uwe
Schulz, Wolfgang
Stuke, Josef
FDP
Dr. Fell, Bernd
Dr. Jacobs, Henrik
Lege, Christian
DIE LINKE
Sturm, Joachim
Walla, Fabian
GUT
Warneke, Dirk
Die PARTEI
Hirbod, Hamun
Aktualisiert 09:30 Uhr
Bei der Wahl für den neuen Hildesheimer Stadtrat sind alle 125 Wahllokale ausgezählt. Die CDU liegt bei der Gesamtzahl der Stimmen (Partei und KandidatInnen) bei 27,08 Prozent und damit knapp vor der SPD mit 26,63 Prozent, gefolgt von den Grünen mit 24,2 Prozent.
Der Menge der Gesamtstimmen nach folgen die FDP mit 5,0 Prozent, die Unabhängigen mit 4,39 Prozent, die Linke mit 4,16 Prozent und die AfD mit 4,11 Prozent. Die PARTEI bekommt demnach 2,42 Prozent, die Interkulturelle Liga 1,36 Prozent, die Freien Wähler 0,6 Prozent und der Einzelkandidat Orhan Kara 0,06 Prozent.
Bei der Sitzverteilung ergibt das 13 Sitze für die CDU, 12 für die SPD, 11 für die Grünen, je 2 für die FDP, Linke, AfD und Unabhängigen, und je 1 Sitz für die PARTEI und die Interkulturelle Liga. Die Liste der gewählten Ratsmitglieder finden Sie unten angehängt.
fx
CDU
Bettels, Dirk
Brandes, Thomas
Busche, Franziska
Calvanico, Vincenzo
Eggers, Martin Wahlbereich
Giesa, Thomas
König, Matthias
Dr. Kumme, Ulrich
Münter, Dennis
Störmer, Dag
Stühmeier, Andrea
Wendt, Claudia
Wodsack, Frank
SPD
Beel, Moritz
Bellgardt, Tim
Brinkop, Michael
Goertz, Carina
Gürcan, Hülya
König, Beate
Krettek, Marcus
Laske, Rene
Lenz, Stephan
Paasch, Erhard
Reuß, Nicole
Dr. Weber, Rita
Grüne
Bredtschneider, Jörg
Dittrich, Tinka
Gebhardt, Julia
Grashorn, Rashmi-Alena
Kittel, Thomas
Philipps, Susanne
Räbiger, Ulrich
Schulte-Koch, Jens
Spieth, Volker
Wagner-Kröger, Rosemarie
Dr. Wendt, Doris
FDP
Kriegel, Michael
Weiß, Volker
Die Unabhängigen
Bringmann, Hans-Uwe
Dr. Justus, Peter
DIE LINKE
Brückner, Maik
Vathauer, Aike-Marie
AfD
Körber, Michael
Kriesinger, Ralf
Die PARTEI
Hirbod, Hamun
INTERKULTURELLE LIGA
Dr. Dr. Sopjani, Enver
Aktualisiert 23:30 Uhr
Bei der Wahl des neuen Landrats / der neuen Landrätin hat Bernd Lynack (SPD) die meisten Stimmen geholt. Da er aber unter der 50-Prozent-Marke blieb, kommt es in zwei Wochen zur Stichwahl mit der vor der CDU unterstützten Evelin Wißmann.
Lynack hat 41,3 Prozent der Stimmen, Wißmann 32,73 Prozent. Die anderen Bewerber sind deutlich abgeschlagen: Ekkehard Domning von den Grünen hat 14,46 Prozent, Thomas Seidler (FDP) 6,97 Prozent und Stefan Henke (Piraten) 4,54 Prozent.
Die Wahlbeteiligung lag bei 58,96 Prozent.
fx
Aktualisiert 10:30 Uhr
Dr. Ingo Meyer hat das Amt des Hildesheimer Oberbürgermeisters für weitere acht Jahre. Mit allen 125 ausgezählten Wahllokalen liegt Meyer bei 58,64 Prozent - erst bei einem Wert von unter 50 Prozent hätte es eine Stichwahl gegeben.
CDU-Kandidat Dennis Münter hat demnach 23,01 Prozent, Hamun Hirbod (Die PARTEI) liegt bei 10,75 Prozent, Jan Thul (Linke) bei 5,92 Prozent und der parteilose Orhan Kara bei 1,67 Prozent.
Die Wahlbeteiligung wird mit 52,29 Prozent angegeben.
fx
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...