Die Polizei hat im Fall eines sexuellen Übergriffs in der Hildesheimer Oststadt vom Juni nun ein Phantombild veröffentlicht. Es zeigt einen Mann im Alter von geschätzt 40-45 Jahren, der in der Nacht auf den 13. Juni eine junge Frau unsittlich berührt und ihr dabei ins Ohr gestöhnt haben soll. Trotz intensiver Ermittlungen konnte der Täter bisher nicht identifiziert werden, so die Ermittler.
Der Mann ist sportlich schlank, etwa 1,75 Meter groß und hat grau-weiße, kurze Haare. Er trug zur Tatzeit eine schwarze Brille mit eckigem, dicken Gestell und schwarze Laufbekleidung; ein Tank-Top mit auffällig kurzer Hose. Wer zu dem Mann Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Quelle: www.presseportal.de/blaulicht/pm/57621/5071033
In der Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Heimspiel gegen die SVG Lüneburg in 1:3 Sätzen verloren (17:25, 26:24, 22:25, 22:25). In der Tabelle verbleiben sie weiter auf dem achten und damit vorletzten Platz, der Abstand auf Lüneburg auf Platz Sieben erhöhte sich aber auf vier Punkte. Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag wieder in eigener Halle gegen den Tabellenführer Berlin Recycling Volleys.
fx
Am Montag beginnt der Umbau des westlichen Eingangs zum Hildesheimer Nordfriedhof, am Ende der Richthofenstraße. Das teilt die Stadt mit. Der Bereich werde vollständig umgestaltet und erhalte ein neues und freundliches Gesicht, sagte Marco Köster vom Fachbereich Stadtplanung und -entwicklung. So werde es u.a. auch neue Sitzgelegenheiten, mehr Fahrradabstellplätze und auf dem Friedhof selbst neue Erinnerungsstelen geben.
Wenn der Winter mild ausfalle, könnten die Arbeiten bis Ende Februar abgeschlossen sein. Bis dahin sei der Westeingang gesperrt, und der Fußgänger- und Radverkehr müsse solange über die Bugenhagenstraße ausweichen. Die Kosten für den Umbau betragen demnach rund 350.000 Euro, von denen 235.000 von Bund und Land gefördert werden – den Rest bezahlt die Stadt selbst.
fx
Wegen der Ausschreitungen an einem unter Corona-Quarantäne gestellten Göttinger Hochhaus im vergangenen Jahr sind bisher 20 Menschen verurteilt worden. In zwei Fällen sprachen die Richter Freiheitsstrafen auf Bewährung aus, erklärt Oliver Jitschin, Sprecher am zuständigen Amtsgericht Göttingen. In den meisten Fällen gab es Geldstrafen, unter anderem wegen Landfriedensbruch und Körperverletzung. Ein Verfahren stehe noch aus.
Der Hochhauskomplex in der Nähe des Bahnhofs war im Juni 2020 wegen eines Corona-Ausbruchs mit Zäunen abgeriegelt worden. Ihrem Unmut darüber machten die Bewohnenden teilweise mit Angriffen auf die Polizei Luft, die das Gelände sicherte. Unter anderem bewarfen sie die Beamten mit Brettern.
sk
Zwanzig Jugendliche im Alter zwischen 10 und 20 Jahren haben am vergangenen Wochenende bei einem Workshop die ersten Schritte für ein künftiges Jugendparlament im Landkreis Hildesheim festgelegt. Unterstützt wurden sie dabei von Mitgliedern der Organisation beWirken, die sich für Jugendbildung auf Augenhöhe einsetzt und zuständigen Mitarbeitern der Kreisverwaltung, meldet der Landkreis. Auch Landrat Bernd Lynack stattete der Gruppe am Freitagabend einen Besuch ab. Er werde die Jugendlichen im Entscheidungsprozess begleiten und sicherte ihnen die Unterstützung der Verwaltung zu.
Während des Wochenendes beschäftigten sich die Jugendlichen unter anderem mit grundsätzlichen Themen wie dem Erstellen eines Konzeptes, eines Logos und der Vorbereitung einer parteipolitisch-neutralen Kampagne zur Wahl. Die Wahl des Jugendparlamentes steht für Frühjahr 2022 an.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...