Die Corona-Zahlen im Landkreis Hildesheim haben sich nach einem Anstieg über das Wochenende wieder stabilisiert. Die 7-Tages-Inzidenz wurde heute mit 91,1 angegeben, nachdem sie gestern bei 90,8 lag. Die Zahl der bekannten infektiösen Fälle lag bei 400, nachdem sie gestern mit 432 und am Freitag mit 395 angegeben worden war. Es waren fast 700 Personen in häuslicher Quarantäne, und in stationärer Krankenhausbehandlung waren 13 Personen.
fx
Der evangelische Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt muss von 2023 bis 2028 rund 2,1 Millionen Euro einsparen. Das ist einer Mitteilung nach eine Vorgabe der Landeskirche, nach der alle Kreise ihre Ausgaben jährlich um 2 Prozent reduzieren müssen. Wie das geschehen soll, ist Frage bei der nächsten Sitzung der Kirchenkreis-Synode am Donnerstag in Sarstedt.
Dabei gebe es bereits Vorarbeit durch den so genannten "Perspektivausschuss", der die Finanzen geprüft und Sparvorschläge vorgelegt hat. So sehe jetzt ein Konzept bis 2028 die Kürzung von 3,25 Pfarrstellen, einer Diakonatsstelle und etwa einer halben Kirchenmusikstelle vor, denn Personalkosten seien "der größte Brocken" im Haushalt. Hierbei werde niemand gekündigt, es handele sich um auslaufende Stellen oder Übergänge in den Ruhestand. Außerdem werde u.a. bei den Baumitteln gekürzt.
Der Finanzplan enthalte aber auch Bereiche, in die der Kirchenkreis zusätzlich investieren wolle, etwa die Kinder- und Jugendarbeit sowie die Bildung. Unter anderem sei angedacht, einen neuen "Knotenpunkt" für Kinder- und Jugendaktivitäten im Martin-Luther-Gemeindehaus in der Hildesheimer Nordstadt zu schaffen. Nach weiteren Beratungen soll der Plan im März nächsten Jahres verabschiedet werden.
fx
Auf dem Hildesheimer Marktplatz steht jetzt die diesjährige Weihnachtstanne. Wie das Marketing mitteilt, ist es eine eine etwa zehn Meter hohe und knapp 25 Jahre alte Kolorado-Tanne aus einem Garten vom Moritzberg - sie wurde von Andrea und Carsten Söhngen gespendet. Jetzt werden noch etwa 7.500 LED-Lämpchen an ihr befestigt, die zur Eröffnung des Weihnachtsmarkts am 22. November zum ersten Mal eingeschaltet werden sollen.
fx
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner heutigen Sitzung auch über das Thema Corona und speziell den Weihnachtsmarkt gesprochen. Anlass für Letzteres war eine Vorlage, der zufolge das Marketing als Ausrichter des Markts 35.000 Euro aus dem Existenzsicherungsfonds der Stadt bekommt - wegen der hohen Aufwendungen für etwa den Verkauf von Zugangsbändchen und die Durchsetzung der vorgegebenen 3G-Regeln. Hamun Hirbod (Die PARTEI) und Enzo Calvanico (CDU) sprachen sich dafür aus, den Weihnachtsmarkt aus Sicherheitsgründen abzusagen und die Mittel nicht freizugeben. CDU-Ratsherr Dennis Münter äußerte für die Bedenken Verständnis, betonte aber, die Mittel würden vorsichtshalber bereitgestellt - sollte der Markt nicht stattfinden, würden sie auch nicht gebraucht, und es gelte, das Marketing in einer verantwortungsvollen Aufgabe zu unterstützen. Ulrich Räbiger (Grüne) ergänzte, dass auch der Ordnungsdienst der Stadt eingesetzt werden würde, um die Umsetzung der Regeln zu überprüfen. Der Rat gab schließlich mit sechs Enthaltungen und drei Nein-Stimmen die Mittel frei.
Beim Thema Corona generell warb OB Dr. Ingo Meyer im Rat dafür, sich für das Impfen und auch die "Booster-Impfungen" einzusetzen. Man könne keinen weiteren Lockdown gebrauchen, insbesondere nicht für Geimpfte und Genesene. Angesichts der laufenden Entwicklung müsse man aber kein Prophet sein, um zu erkennen, dass Verschärfungen anstehen. Für die Stadtpolitik sei etwa zu prüfen, ob Ratsversammlungen wieder mehr online stattfinden sollten, und auch z.B. der traditionelle Neujahresempfang müsse überdacht werden: Selbst wenn man ihn abhalten dürfte, sei die Frage, ob man das denn auch wolle.
fx
Nach einjährigen Sanierungsarbeiten ist das Hofcafè wieder zurück auf das Gelände der Domäne Marienburg gezogen. Es hatte im November 2020 den Betrieb auf dem Campus eingestellt, da dort die Behebung der Hochwasserschäden von 2017 anstand. Während des einen Jahres war das Cafè in den Räumen des Roemer- und Pelizaeusmuseums untergebracht.
Die neuen Räume haben eine hochwasserfeste Fußbodenkonstruktion, vieles an der Inneneinrichtung hat Betreiber Helge Peinzger aber wieder so eingerichtet wie vor dem Umzug. Neu hingegen ist, dass er vierwöchentlich wechselnde Ausstellungen mit Arbeiten von regionalen Künster*Innen vor Ort zeigen will.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...