Die Alfelder Polizei hat für gestern zwei Fälle von Körperverletzung gemeldet.
Laut Bericht wurde zunächst gegen 14 Uhr in der Kalandstraße die Mutter eines Jugendlichen verletzt, als sie sich in eine Auseinandersetzung zwischen ihm und einem anderen Jugendlichen einmischte. Sie wurde zur Behandlung in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht.
Am Abend sprühte dann ein unbekannter Mann einem 32-jährigen Alfelder am Bahnhof Pfefferspray ins Gesicht. Der Täter wird als groß, tätowiert und mit Glatze beschrieben. Bekleidet
war er mit einer schwarzen Jogginghose, einem schwarzen T-Shirt, einem Tarnranzen und Cappi. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0 51 81 - 9 116 115 entgegengenommen.
fx
Die seit Juli bereitstehenden Bundesmittel für mobile Luftreiniger für Schulen und Kindertagesstätten sind von den Bundesländern offenbar bisher nicht genutzt worden. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ unter Berufung auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion im Bundestag.
Die Bundesregierung hatte Mitte Juli beschlossen, den Ländern bis zu 200 Millionen Euro bereitzustellen. Diese Förderung sollte „dem Infektionsrisiko in Innenräumen im Herbst und Winter entgegenzuwirken und die Kinderbetreuung sowie den Präsenzunterricht an den Schulen aufrechterhalten“, heißt es in der Antwort des Ministeriums. Im August hätten Bund und Länder eine Verwaltungsvereinbarung dazu aufgestellt, die bis Mitte September aber erst von acht Bundesländern unterschrieben worden sei.
Die stellvertretende Grünen-Fraktionsvorsitzende Maria Klein-Schmeink sagte, all dies zeige, dass die Politik der Schutz von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie "anscheinend nicht wirklich interessiere“. Eltern, Lehrkräfte, Experten und auch viele Politiker hätten im Sommer immer wieder den Einsatz von Lüftungsanlagen gefordert, um Schülerinnen und Schüler besser zu schützen.
fx
Das Eingreifen einer Frau hat heute Vormittag in Wesseln wahrscheinlich einen schwerwiegenderen Einbruch verhindert. Wie die Polizei meldet, beobachtete sie in der Straße Schafweide zwei Männer, die in das Haus einer Nachbarin gingen. Diese war im Garten und hatte die Tür offen gelassen.
Die Zeugin rief die Polizei und informierte die Nachbarin, woraufhin die Einbrecher flüchteten und dabei nur eine Geldbörse mitnahmen. Nach einer kurzen Flucht zu Fuß fuhren sie mit einer silbernen Mercedes Benz-Limousine über die Straße Vienig davon. Eine Fahndung blieb vergeblich.
Wer das Täterfahrzeug oder die Täter gesehen hat, wird gebeten, sich mit der Polizei in Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 0 50 63 - 9010 in Verbindung zu setzen.
fx
Die Klimaschutzinitiative Fridays For Future hat für diesen Freitag zu einem globalen Klimastreik aufgerufen. Diesem Aufruf haben sich auch zahlreiche andere Organisationen und auch Parteien angeschlossen. Auf der zentralen Internetseite www.klima-streik.org sind allein in Deutschland 445 Aktionen gelistet.
In Hildesheim beginnt die Demonstration um 14 Uhr vor dem Hauptbahnhof, in Alfeld zur gleichen Zeit auf dem Marktplatz. In Hannover startet die Aktion um 14.30 Uhr auf dem Opernplatz, dort soll um 16.30 Uhr auch die Abschlusskundgebung beginnen.
Der Termin hat auch direkten Bezug zur Bundestagswahl am Sonntag. Wenn man die Kontrolle über die Klimakrise nicht verlieren wolle, dann müsse die nächste Regierung handeln, sagte ein Sprecher. Das bedeute, den Ausbau der erneuerbaren Energien massiv zu beschleunigen und spätestens 2030 aus der Kohleverstromung auszusteigen. Es wurde zugleich beklagt, dass keine Partei einen Plan in ihrem Wahlprogramm habe, wie die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzt werden könne. Man müsse zeigen, dass man die nächste Regierung nicht damit durchkommen lasse, globale und regionale Ungerechtigkeiten weiter anzufeuern - grundlegende strukturelle Veränderungen seien notwendig.
fx
Das Amtsgericht Hildesheim hat einen 37 Jahre alten Mann zu fünf Monaten Haft und einen 38-Jährigen zu einer Geldstrafe verurteilt. Sie stehen laut Bericht im dringenden Verdacht, am Montagnachmittag in einem Supermarkt am Römerring diverse Tabakwaren entwendet zu haben.
Den Ermittlungen zufolge nahmen sie über 20 Zigaretten- und Tabakpackungen sowie einige Dosen Energy-Drink mit und verstauten diese in einem Rucksack sowie ihrer Kleidung. An der Kasse bezahlten sie dann lediglich andere Waren und gingen in Richtung Ausgang. Eine Ladendetektivin beobachtete dies und rief die Polizei.
fx
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...