Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Hildesheim ist mit dem heutigen Montag auf 163,0 angestiegen. Das teilt der Landkreis mit. Damit setzt sich der stete Anstieg der letzten Tage weiter fort. Die Zahl der bekannten infektiösen Fälle stieg von 556 vor dem Wochenende auf nun 673. Die Zahl der Menschen in stationärer Behandlung wurde mit 20 angegeben.
Die Landesregierung wird am morgigen Dienstag über Änderungen in der Coronaverordnung des Landes informieren - die dann bereits am Mittwoch in Kraft treten.
fx
Der Wiedehopf (Upupa epops) ist der Vogel des Jahres 2022. Er erhielt bei der öffentlichen Wahl über das Internet mit über 45.500 fast ein Drittel aller abgegebenen Stimmen, teilen der Naturschutzbund NABU und sein bayerischer Partner LBV mit. NABU-Geschäftsführer Leif Miller sagte, der Wiedehopf sei mit seinem orangeroten Gefieder und seiner markanten Federhaube einer der auffälligsten heimischen Vögel. Viele Wähler hätten sich aber sicher auch mit seinem Wahlslogan ‚Gift ist keine Lösung‘ identifiziert. Der Wiedehopf benötige halboffene bis offene insektenreiche Landschaften – und viele Insekten gebe es nur ohne Pestizideinsatz.
In Deutschland habe er noch bis 2005 als „ausgestorben“ auf der Roten Liste gestanden, heute soll es bis zu 950 Brutpaare geben – 35 davon in Niedersachsen. Gute Gegenden, um einen Wiedehopf zu sehen, seien der Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, Rheinhessen oder die Bergbaufolgelandschaften in der Lausitz.
fx
Am diesem Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Bis 22. Dezember sollen rund 60 Marktstände Lichterglanz auf den Marktplatz, den Platz an der Lilie und in die Fußgängerzone bringen, teilt die Stadt mit. Eine offizielle Eröffnungsfeier werde es aufgrund der Pandemiesituation nicht geben.
Aufgrund der neuen Corona-Bestimmungen wurde jetzt für die Gastronomie und die Fahrgeschäfte die 2G-Regel festgelegt. Um die Einhaltung sicherzustellen, werden laut Marketing tagesaktuelle Armbändchen ausgegeben. Diese seien vor der Ratsapotheke, an der Jakobikirche und am Platz an der Lilie gegen Vorlage eines Nachweises erhältlich. Zusätzlich gebe es die Bändchen auch am Infopoint im Erdgeschoss der Arneken-Galerie, für Hotelgäste an der Rezeption kooperierender Hotels, sowie bei bestimmten Reiseveranstaltern. Ebenfalls zur Verfügung stehe ein Dauerbändchen aus Stoff, das für die gesamte Laufzeit des Weihnachtsmarkts genutzt werden könne.
sk/fx
In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV Borussia 06 Hildesheim sein Auswärtsspiel beim HSC Hannover mit 3:2 gewonnen. Dabei kamen die Hildesheimer zunächst besser ins Spiel und gingen durch Tore von Thomas Sonntag und Jannis Pläschke in Führung - kurz vor der Pause aber fiel das 2:1 durch ein Eigentor von Pläschke. In der 74. Minute gelang Hannover dann der Ausgleich. Erst vier Minuten vor Schluss traf Abdulmalik Abdul zum Endstand.
Der VfV festigt so seinen dritten Platz in der Tabelle der Gruppe Süd und seine Chancen auf die Meisterrunde. Am nächsten Samstag trifft das Team im Friedrich-Ebert-Stadion auf die zweite Mannschaft von Werder Bremen - die derzeitige Nummer Zwei der Tabelle.
fx
Am morgigen Montag eröffnet der Landkreis am Gesundheitsamt in der Hildesheimer Nordstadt eine stationäre Impfstelle. Wie der Kreis meldet, ist sie in einem barrierefrei erreichbaren Container untergebracht. Dort würden für Personen ab 18 Jahren mit dem BioNTech-Vakzin sowohl Erst- und Zweitimpfungen wie auch Booster-Impfungen vorgenommen, wobei letztere nur mit dem empfohlenen Zeitintervall angeboten würden.
Die Stelle sei jeweils von 9 bis 16 Uhr geöffnet, eine Anmeldung sei nicht nötig. Unbedingt mitzubringen sei laut Kreis aber ein gültiger Ausweis und – sofern vorhanden – das Impfbuch. Für einen zügigen Ablauf empfehle es sich, den für die Impfung notwendigen Anamnese- sowie den Einwilligungs- und Aufklärungsbogen bereits ausgefüllt mitzubringen.
Wegen des hohen Bedarfes sei in den ersten Tagen mit einem hohen Andrang und entsprechend langen Wartezeiten zu rechnen, hieß es weiter - die letzte Impfung sei eine halbe Stunde vor Schließung möglich. Der Kreis plane, weitere solcher Impfstellen einzurichten. Außerdem werde ab Dezember wieder ein Impfbus die Kreiskommunen anfahren.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...