Die Stadtbibliothek bietet am kommenden Montag (4. Oktober) einen Aktionstag zum Thema „Wald“ an. Kinder im Alter von anderthalb bis 3 Jahren können dann mit ihren Eltern herausfinden: „Wer wohnt im Wald?“. Für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren gibt es eine Vorlese- und Mitmachstunde der Aktion Leselust unter dem Motto „Abenteuer Wald“, bei der zum Abschluss etwas zum Mitnehmen gebastelt werden darf.
Die kostenlose Veranstaltung findet von 15 bis 16 Uhr statt und kann nur mit Voranmeldung besucht werden. Anmelden kann man sich während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek am Infotresen oder telefonisch unter 301-4142. Personen ab 6 Jahren müssen eine medizinische Mund-Nase-Bedeckung tragen.
sk
Die Polizei konnte am Samstag einen Mann festnehmen, der im dringenden Verdacht steht, Handel mit Marihuana zu treiben. Bei einer Kontrolle in der Innenstadt wurden bei dem 33-Jährigen mehrere Beutel mit Marihuana sowie mutmaßliches sogenanntes „Dealgeld“ in szenetypischer Stückelung gefunden. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung wurden neben Marihuana in nicht geringer Menge und Verpackungsmaterial beschlagnahmt. Dadurch habe sich laut Polizei der Verdacht des Drogenhandels erhärtet.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hildesheim erließ das Amtsgericht am Sonntag einen Untersuchungshaftbefehl gegen den Mann. Der Tatverdächtige wurde danach in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Die Ermittlungen dauern an.
sk
Das Amtliche Ergebnis der Bundestagswahl 2021 steht fest und damit auch, welche Kandidat*Innen aus dem Hildesheimer Landkreis nach Berlin gehen und welche nicht. Ihr Mandat knapp verpasst haben Ottmar von Holtz von den Den GRÜNEN und Hendrik Jacobs von der FDP, meldet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung. Von Holtz, der auf der Landesliste auf Platz 14 gelistet war verpasst das Mandet um einen Platz ebenso wie Jacobs, der auf der FDP-Liste auf Platz 9 geführt wurde.
Auch für Ute Bertram von der CDU geht es in diesem Jahr nicht nach Berlin. Sie will zudem ihren Parteivorsitz abgeben, heißt es weiter. Vom Wahlkreis Hildesheim im künftigen Bundestag vertreten sind Bernd Westphal von der SPD und Frank Rinck von der AfD.
sk
Die kommende Sonderausstellung „Seuchen. Fluch der Vergangenheit – Bedrohung der Zukunft“ wird von einem preisgekrönten Angebot aus Führungen, Workshops und neuen Vermittlungsformaten begleitet. Wie das Roemer-und Pelizaeus Museum mitteilt sei man hierfür eigens eine Kooperation mit dem Explore Science Center und externen Experten eingegangen. Bereits im vergangenen Jahr wurde das von Museumspädagogin Julia Kruse erarbeitete Vermittlungsprogramm mit dem Förderpreis Museumspädagogik 2020 der VGH-Stiftung ausgezeichnet. Die ursprünglich für 2020 geplante Ausstellung musste wegen der Corona-Pandemie auf dieses Jahr verschoben werden.
Die Besucher erwarten neben den Kuratoren-Führung mit Oliver Gauert verschiedene Experten-Führungen zu unterschiedlichen Themen, Workshops, Projekttage und inklusive Angebote. Dank einer Besonderen Förderung der Heinrich Dammann-Stiftung können Schulklassen die ersten 15 Führungen oder Workshops kostenlos nutzen. Hierbei zählt die Reihenfolge der per Mail erfolgten Anmeldung. Den Kontakt finden Sie auf tonkuhle.de.
sk
E-Mail unter
Als Vorprogramm zur Hildesheimer Internationalen Lichtkunstbiennale EVI LICHTUNGEN 2022 wird ab diesem Dienstag in der Justus-Jonas-Straße in der Nordstadt eine Lichtskulptur gebaut. Dies sei ein „Community Art Project“, teilt das Hildesheim Marketing mit: Das Kunstkollektiv cooperationsart aus Luxemburg will dabei mit Passantinnen und Passanten zusammenarbeiten. Mit dem gemeinsamen Bau eines riesigen Leuchters solle der Moment der Begegnung und der Austausch im öffentlichen Raum gefeiert werden.
Der Bau soll Dienstag bis Donnerstag jeweils zwischen 12 und 16 Uhr stattfinden. Das fertige Kunstwerk soll dann Teil der temporären Bauten in der Straße sein, deren Umgestaltung jetzt ansteht. Bei den LICHTUNGEN von 27. bis 30. Januar werde eine der Routen für die Besucherinnen und Besucher dort entlangführen.
fx
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...