Am Montag beginnen die schon vor längerer Zeit angekündigten Bauarbeiten am Kehrwiederwall und Kehrwiedergrund. Deshalb wird der Weg durch den Kehrwiedergrund voll gesperrt, teilt die Stadt Hildesheim mit. Der Weg oben auf dem Wall folge dann voraussichtlich Mitte Februar. Die Fertigstellung der Arbeiten ist für den April vorgesehen.
Mit etwa 700.000 Euro werden die Parkwege instandgesetzt, die Bepflanzung aufgewertet und Mobiliar wie Bänke, Müllkörbe oder Spielgeräte erneuert. Unter anderem wird der Parkeingang am Weinberg barrierearm gestaltet, so dass eine durchgängige barrierearme Verbindung durch den Kehrwiedergrund entsteht, so die Stadt weiter. Für sehbehinderte Menschen werden taktile Elemente und Aufmerksamkeitsfelder eingerichtet. Der Spielplatz im Kehrwiedergrund wird auf eine Grünfläche weiter oben verlegt und so sichtbarer - er soll in der zweiten Jahreshälfte neu gebaut werden.
fx
Der Hildesheimer Landrat Bernd Lynack beginnt in einer Woche mit einer Reihe von Bürgersprechstunden vor Ort. Erste Station ist dabei am kommenden Donnerstag das Rathaus von Sibbesse, teilt der Kreis mit: Lynack stehe dort von 16 bis 18 Uhr für Gespräche zur Verfügung, wobei eine vorherige Anmeldung ab Montag unter der Rufnummer 0 51 21 - 309 2091 notwendig sei. Für den Besuch im Rathaus gelte dann die 3G-Regel.
Lynack sagte, ihm sei sehr wichtig, persönlich in den kreisangehörigen Kommunen präsent zu sein. Als Landrat wolle er für die Mitbürgerinnen und Mitbürger ansprechbar sein und ein offenes Ohr für ihre Anliegen haben. Sicherlich werden nicht alle Probleme sofort gelöst werden können, und manche Dinge lägen auch gar nicht in der Zuständigkeit der Kreisverwaltung - aber darüber müsse man reden. Ein persönliches Gespräch sorge dabei für Transparenz und sei wesentlich für gegenseitiges Verständnis.
fx
Eines der Gründungsmitglieder des 2017 verbotenen Deutschsprachigen Islamkreises (DIK) in der Hildesheimer Nordstadt darf die deutsche Staatsangehörigkeit behalten, die er 2014 erhalten hatte. Das hat das Verwaltungsgericht Hannover entschieden. Die Stadt Hildesheim hatte ihm die Staatsbürgerschaft entzogen, weil sie ihm die Unterstützung des extremistischen Vereins vorwarf - und weil er mit der Einbürgerung erklärt hatte, sich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu bekennen.
Der Mann hatte vor Gericht aussagt, nichts von den salafistischen Tätigkeiten in der DIK-Moschee gewußt zu haben - es habe sich aber im Laufe der Zeit vor Ort der Ton verändert. Er selbst lehne salafistisches Gedankengut ab, was auch von Zeugen bestätigt wurde. Die Stadt Hildesheim zog daraufhin die Rücknahme der Einbürgerung zurück.
fx
Die Kreistags-Mehrheitsgruppe von SPD, Grünen, Linke, Die Partei und GUT für Sarstedt befürwortet ein vom Landkreis geplantes Investitionsprogramm für Berufsschulen. Mit fast 100 Millionen Euro Umfang sei es das größte Programm dieser Art in der Geschichte des Kreises. Damit sollen die drei Standorte der Werner-von-Siemens-Schule, der Hermann-Nohl-Schule und der Walter-Gropius-Schule in den nächsten Jahren saniert und modernisiert werden. In diesem Jahr sollen die planerischen Vorüberlegungen erfolgen, die eigentlichen Bauphasen sollen nächstes Jahr beginnen und sich dann über einen Zeitraum von etwa 10 Jahren erstrecken.
Dies ist auch eine Reaktion darauf, dass Überlegungen zur Schaffung eines neuen Berufsschulzentrums eingestellt wurden. Solch ein Neubau hätte zusammen mit den notwendigen Instandsetzungsarbeiten in den bestehenden Einrichtungen weitaus mehr gekostet und so die finanziellen Möglichkeiten des Kreises gesprengt, hieß es von der Mehrheitsgruppe.
fx
Der Landkreis Hildesheim hat neue Termine für das offene Impfen (ohne Anmeldung) bekannt gegeben. Diese gelten demnach für Personen ab 12 Jahren, wobei jeweils wie immer ein gültiger Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch mitgebracht werden muss. Geimpft werde entsprechend der aktuellen STIKO-Empfehlung geimpft, Booster also ab 18 Jahren und Mindestabstand von drei Monaten zur vorherigen Impfung). Für einen zügigen Ablauf empfehle es sich, den für die Impfung notwendigen Anamnese- sowie den Einwilligungs- und Aufklärungsbogen bereits ausgefüllt mitzubringen.
Die Termine im Einzelnen:
Montag, 17. Januar
Lamspringe - Impfbus auf dem Gelände des Wochenmarkts, Ecke Hauptstraße/Straße am Wasserwerk, 11 bis 17 Uhr
Eime - offenes Impfen, Mehrzweckhalle, Hauptstraße 6, 10 bis 17 Uhr
Wesseln - offenes Impfen, Sporthalle, 10 bis 17 Uhr
Hildesheim - offenes Impfen, VHS, Pfaffenstieg 4-5,10 bis 15 Uhr
Dienstag, 18. Januar
Freden - Impfbus an der Sporthalle, Maschstraße 10, 10 bis 13 Uhr
Heersum - offenes Impfen, Sporthalle, Neuer Weg 6, 12 bis 17 Uhr
Hildesheim - offenes Impfen, Guter Hirt, Altfriedweg 2, 9 bis 14 Uhr
Wesseln - offenes Impfen, Sporthalle, 11 bis 15 Uhr
Harsum - offenes Impfen, Rathaus, Oststraße 27, 10 bis 18 Uhr
Mittwoch, 19. Januar
Giesen - Impfbus an der Mehrzweckhalle, Emmerker Straße 6, 11 bis 17 Uhr
Eime - Impfung mit vorheriger Terminanmeldung unter www.terminland.eu/sg-leinebergland, Mehrzweckhalle, Hauptstraße 6, 12 bis 17 Uhr
Elze - offenes Impfen; Schulsporthalle (Sehlder Straße 20); 10 bis 18 Uhr
Hildesheim/Drispenstedt - offenes Impfen, Stadtteiltreff, Ehrlicher Straße 18, 10 bis 16 Uhr
Donnerstag, 20. Januar
Nettlingen - Impfbus am Dorfgemeinschaftshaus, Am Park 3, 10 bis 18 Uhr
Eime - offenes Impfen, Mehrzweckhalle, Hauptstraße 6, 12 bis 17 Uhr
Algermissen - Impfung mit vorheriger Terminanmeldung unter www.terminland.eu/algermissen, Gemeinderaum der ev. Kirchengemeinde, Grasweg 5, 12 bis 17 Uhr
Freitag, 21. Januar
Sibbesse - Impfbus am Rathaus, Lindenhof 1, 11 bis 17 Uhr
Diekholzen - offenes Impfen, Schulturnhalle, Alfelder Straße 7-9, 10 bis 16 Uhr
Hildesheim/Nordstadt - offenes Impfen, Familienzentrum Maluki, Martin-Luther-Straße 26, 11 bis 15 Uhr
Farmsen - offenes Impfen, Feuerwehrhaus, Ottberger Straße 15, 12 bis 17 Uhr
Kinder-Impfungen
Freitag, 21. Januar:
Eime - Mehrzweckhalle, Hauptstraße 6, 13 bis 17 Uhr, nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter www.terminland.eu/sg-leinebergland
Freitag, 21. und 28. Januar: In den Impfstellen Hildesheim Nord (ehem. Tüpker), Alfeld und Sarstedt gibt es noch freie Termine, die unter www.terminland.eu/hildesheim-sonderterminbuchung reserviert werden können.
Alle Angebote für Kinder werden gemäß der STIKO-Empfehlung durchgeführt. Für alle gilt: Der Termin für die zweite Impfung in einem Abstand von vier Wochen kann sofort mitgebucht werden. Bei den Kinder-Impfungen wird ausschließlich die entsprechende Altersgruppe geimpft (5 bis 11 Jahre), es werden keine Spontanimpfungen und keine Boosterimpfungen durchgeführt.
Öffnungszeiten der stationären Impfstellen
Hildesheim-Nord (ehem. Tüpkergebäude), Carl-Zeiss-Straße 17, 31137 Hildesheim
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, jeweils 9 bis 16 Uhr
Wichtig: Impfungen nach vorheriger Terminvereinbarung; Spontanimpfungen sind in begrenztem Umfang möglich und mit längeren Wartezeiten verbunden
Hildesheim-Mitte, Arnekengalerie (EG, ehem. Reformhaus), Arnekenstraße 8, 31134 Hildesheim
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, jeweils 9.30 bis 18 Uhr
Wichtig: ohne Anmeldung
Sarstedt, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 15, 31157 Sarstedt
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, jeweils 9 bis 16 Uhr
Wichtig: Impfungen nach vorheriger Terminvereinbarung; Spontanimpfungen sind in begrenztem Umfang möglich und mit längeren Wartezeiten verbunden
Alfeld, Veranstaltungszentrum Artra, Hildesheimer Straße 18, 31061 Alfeld
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, jeweils 9 bis 16 Uhr
Wichtig: Impfungen nach vorheriger Terminvereinbarung; Spontanimpfungen sind in begrenztem Umfang möglich und mit längeren Wartezeiten verbunden
fx
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...