Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) hat die rund 14 .000 niedergelassenen Haus- und Fachärzte in Niedersachsen aufgefordert, sich stärker als bisher an den Corona-Impfungen zu beteiligen. KVN-Sprecher Detlef Haffke sagte in der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“, man wolle mehr Impfdynamik. Deshalb habe man alle Haus- und Fachärzte angeschrieben und aufgefordert, sich an den Impfungen zu beteiligen und ihren Impfstoffbedarf anzumelden. Bis Ende Februar seien in Niedersachsen rund 3,5 Millionen Booster-Impfungen notwendig.
Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) hat unterdessen angesichts drastisch steigender Corona-Fallzahlen die Erwachsenen zu freiwilligen Kontaktbeschränkungen aufgerufen, damit Kinder nicht abermals besonders hart von etwaigen Einschränkungen getroffen werden. Solange Erwachsene Karneval feierten, die Fußballstadien voll seien und man praktisch ohne Einschränkung in die Kneipe gehen könne, sollten wir Kindern keine Beschränkungen zumuten, sagte Tonne der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“. Die Kinder hätten schließlich monatelang für die Älteren zurückgesteckt.
Schulen seien keine Treiber der Pandemie, betonte Tonne. Sie seien vor einem Jahr nicht am Anstieg der Infektionen schuld gewesen und seien es auch jetzt nicht. Die Ursache dafür liege oft im Freizeitverhalten. Infektionen würden von dort in die Familien und dann in die Schulen hineingetragen oder vorher durch Testungen entdeckt. Einschnitte in den Schulbetrieb, etwa ein erneutes Abrücken vom Präsenzunterricht, schloss Tonne derzeit aus. Vorstellbar sei aber eine Ausweitung der Test- und Maskenpflicht.
fx
Gestern Abend ist ein Mann auf einer Kreisstraße nahe Bültum bei Bockenem nach einem Unfall geflüchtet. Laut Bericht war er von der Fahrbahn abgekommen, mit seinem Mitsubishi gegen einen Baum geprallt und dann im Straßengraben liegengeblieben. Versuche, weiterzufahren, scheiterten, woraufhin der Mann über einen Acker davonlief. Die Polizei setzte zur Suche Hunde und auch eine Drohne der Feuerwehr ein, jedoch ohne Ergebnis. Die Straße war während der Unfallaufnahme für rund zwei Stunden gesperrt. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 0 50 63 - 9010 in Verbindung zu setzen.
fx
Die Polizei Hildesheim hat zuletzt acht Shisha-Bars kontrolliert und dabei zahlreiche Verstöße gegen Auflagen festgestellt. Laut Meldung waren auch die derzeit steigenden Corona-Infektionszahlen Hintergrund dieser Kontrollen.
In den betroffenen Betrieben konnten demnach keine Hygienekonzepte vorgelegt werden, und Systeme zur Kontaktnachverfolgung existierten nicht oder wurden nicht genutzt. Insgesamt habe man 277 Gäste angetroffen, von denen sich 190 nicht zur Kontaktnachverfolgung registriert hatten. Ebenso habe es in allen Betrieben auch an Desinfektionsmitteln gemangelt, und in einigen Fällen habe das Personal keinen Mund-Nasen-Schutz getragen. In sämtlichen Bars seien zudem an den Wasserpfeifen Mehrweg- und nicht die vorgeschriebenen Einwegschläuche verwendet worden.
Es wurden Verfahren nach der Niedersächsischen Coronaverordnung gegen sämtliche Betreiber und einzelne Gäste eingeleitet, hieß es weiter. Es habe auch anders gelagerte Missstände gegeben: So habe man in einer Shisha-Bar eine 16-Jährige angetroffen, und in einem anderen Fall sei der Gastraum ohne Kennzeichnung videoüberwacht worden.
Zwei Betreiber mussten ihre Bars schließen, da kein rechtskonformer Zustand hergestellt werden konnte, und drei weitere Betreiber konnten nach Modifikationen und teilweise kurzfristiger Schließung den ordnungsgemäßen Betrieb wiederaufnehmen, so die Polizei - die für die Zukunft weitere solcher Kontrollen ankündigte.
fx
Die Helios Grizzlys Giesen haben in der 1. Volleyball-Bundesliga ihr Heimspiel gegen die Berlin Recycling Volleys in 1:3 Sätzen verloren (21:25, 25:20, 15:25, 14:25). Berlin ist mehrfacher Deutscher Meister sowie derzeit unangefochtener Tabellenführer und war deshalb klarer Favorit in dieser Partie. Die Grizzlys verbleiben so mit fünf Punkten auf dem achten und damit vorletzten Tabellenplatz.
Nächste Woche geht es zum nächsten Auswärtsspiel zu den WWK Volleys Herrsching an den oberbayerischen Ammersee. Herrsching liegt derzeit mit 9 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz - punktgleich mit Königs Wusterhausen auf Platz fünf und Lüneburg auf Platz sieben.
fx
Am morgigen Samstag starten die „Weihnachtstrucker“ der Johanniter ihre diesjährige Sammelaktion für notleidende Menschen überwiegend in Südosteuropa. Dabei sind Privatleute wie auch Schulen, Kindergärten, Vereine und Unternehmen aufgerufen, Pakete mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln zu packen, teilte der Verband am Donnerstag mit. Dabei gebe es eine genaue Packliste, damit die Pakete gleichwertig seien und es keine Probleme mit dem Zoll gebe. Die Liste enthält u.a. Mehl, Nudeln, Reis, Kekse und Zahnpasta in festgelegten Mengen, und auch ein Geschenk für Kinder.
Die Pakete können bis zum 13. Dezember in den Dienststellen der Johanniter abgegeben werden, in Hildesheim etwa am Cheruskerring 53 oder in Gronau in der Johanniterstraße 2. Zielländer für die Hilfe seien dieses Jahr Albanien, Bosnien, Rumänien, die Ukraine und Bulgarien sowie Deutschland. Es bestehe auch die Möglichkeit, Päckchen virtuell zu packen – also durch Geldspenden die Teile des Inhalts oder ein komplettes Päckchen zu finanzieren. Weitere Infos gibt es unter www.johanniter.de/weihnachtstrucker.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...