Die Stadt Hildesheim führt in dieser Woche Gefahrbaumfällungen an Waldrändern durch. Autofahrer sollten sich auf Straßen die an entsprechenden Waldstücken liegen auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Betroffen sind die Bereiche Galgenberg, Waldquelle, Großer Saatner, Lönsbruch und Robert-Bosch-Straße.
Des weiteren werde ab Dienstag einige Bäume in der Kaiserstraße ausgeschnitten. Dies sei bei den dort gepflanzten Gleditschien nötig, um eine sichere Durchfahrt insbesondere von Bussen und LKW zu gewährleisten. Der so genannte „Lichtraumprofilschnitt“ wird etwa eine Woche dauern, wobei es zwischen der Bahnhofsallee und der Bischof-Janssen-Straße zu vorübergehenden Verkehrsbehinderungen kommen kann.
sk/fx
Nach Auszählung aller Wahlkreise kann sich die SPD knapp gegen die Union bei der Bundestagswahl durchsetzen. Laut der offiziellen Zahlen aus Berlin von heute Morgen 6:30 Uhr holte die SPD mit ihrem Spitzenkandidaten Olaf Scholz 25,7 Prozent der Wähler*Innenstimmen. Die Union mit Kandidat Armin Laschet erhielt 24,1 Prozent, die Grünen mit Annalena Baerbock holten als drittstärkste Kraft 14,8 Prozent. Ebenfalls im Bundestag vertreten sind die FDP mit 11,5 Prozent der Stimmen und die AfD mit 10,3 Prozent. Die Partei Die Linke blieb mit 4,9 Prozent unter der 5 Prozent-Hürde, konnte sich aber voraussichtlich drei Direktmandate sichern.
Der in Schleswig-Holstein beheimatete Südschleswigsche Wählerverband (SSW) hat nach über 60 Jahren erneut den Einzug in den Bundestag geschafft. Sie erhielten einen Sitz.
Unklar ist noch, wer die Regierungskoalition bilden wird. Sowohl SPD als auch die CDU hatten jedoch eine erneute Große Koalition und eine Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen. Um eine Mehrheit im Bundestag zu erreichen sind eine Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP oder eine Jamaika-Koalition aus Union, FDP und Grünen rein rechnerisch denkbar.
sk
Bernd Lynack wird neuer Landrat im Landkreis Hildesheim. Der SPD-Kandidat (von den Grünen unterstützt) liegt nach Auszählung aller Stimmen mit 62,53 % weit vor seiner Herausforderin Evelin Wißmann (parteilos, CDU- und FDP-unterstützt), die 37,47 Prozent der Stimmen holt. Bei der 1. Wahlrunde am 12. September hatten Lynack 41,3 % und Wißmann 32,73 % geholt, gefolgt von Ekkehard Domning (Grüne) mit 14,46 %, Thomas Seidler (FDP) mit 6,97 % und Stefan Henke (Piraten) mit 4,53 %.
Die zwei Bürgermeister-Stichwahlen im Kreisgebiet gewinnen in Alfeld Bernd Beushausen (SPD) mit 52,04 Prozent, und in Sibbesse Hans-Jürgen Köhler (SPD) mit 51,15 Prozent.
Bei der Bundestagswahl verteidigt Bernd Westphal (SPD) sein Direktmandat. Hier liegen um 22:30 Uhr 379 von 382 Ergebnissen vor, und Westphal liegt mit 38,71 % vor CDU-Kandidatin Ute Bertram mit 25,86 % der Stimmen. Ottmar von Holtz (Grüne) erreicht bei den Erststimmen 14,21 %, Dr. Henrik Jacobs (FDP) 7,18 % und AfD-Kandidat Frank Rinck 7,17 %.
Bei den Zweitstimmen liegt die SPD beim gleichen Auszählungsstand bei 34,75 Prozent im Wahlkreis 48 Hildesheim, vor der CDU mit 22,89 %, den Grünen mit 16,49 %, der FDP mit 9,65 % und der AfD bei 7,67 %.
fx
Nach dem erfolgreichen Derby gegen den HSC Hannover am letzten Wochenende hat Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim heute abend auch die nächste Regionalpartie gegen die zweite Mannschaft des TSV Burgdorf gewonnen. Das Spiel endete 32:23, wobei die Eintracht von Anfang an in Führung ging und diese nicht abgab.
Am kommenden Samstag tritt das Team auswärts beim SV Anhalt Bernburg an.
fx
Nach 17 Jahren an der Spitze der Diakonie Himmelsthür ist Pastor Ulrich Stoebe am Freitag in den Ruhestand verabschiedet worden. In einem Gottesdienst in der Andreaskirche wurde er vom Vorstandssprecher des Diakonischen Werkes in Niedersachsen, Hans-Joachim Lenke, offiziell von seinen Aufgaben als Direktor entpflichtet.
Seine Nachfolge hat im August die bisherige kaufmännische Direktorin Ines Trzaska angetreten. Die Diakonie Himmelsthür gilt mit neun Tochtergesellschaften und rund 3.300 Mitarbeitenden als größte Einrichtung für behinderte Menschen in Niedersachsen.
fx
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...