Die freie Theaterszene in Hildesheim profitiert von einer Förderung des Landes Niedersachsen über insgesamt rund eine Million Euro. Landesweit würden damit 26 Produktionen und 21 Theater konzeptionell gefördert, heißt es in einer Mitteilung. Die dreijährige Laufzeit dieser Förderungen solle Planungssicherheit bieten, sagte Kulturminister Björn Thümler. Auch könnten professionelle freie Theater bereits für 2023 Anträge auf Projektförderung stellen, die Frist dafür ende am 15. Oktober.
In Hildesheim gefördert werden die Produktionen "In ghosts we trust - Ein Working Simulator" der OutOfTheBox GbR (20.000 Euro), "Kreis, Dreieck und Quadrat" vom Theater Karo Acht (13.000 Euro), "Hunger" von Edgar&Allen (18.000 Euro), "FREI_TREPPE 2022/23" des Theaterhauses (25.000 Euro) und "Als die Welt noch jung war" vom Theater Fata Morgana (17.000 Euro).
Eine Konzeptionsförderung erhalten die Projekte "Sichtbarkeitsmaschinen" der Voll:Milch & nota GbR und "Algorithms of poverty" der OutOfTheBox GbR (je 15.000 Euro) sowie das Theaterhaus für sein Konzept "das nachhaltige Theaterhaus" (50.000 Euro).
fx
Die Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe im Schuljahr '22/'23 starten am 2. Februar mit Änderungen gegenüber den Vorjahren. Wie der Landkreis mitteilt, liegt das an der Corona-Pandemie - genauere Informationen seien jeweils bei den Schulen anzufragen, entweder telefonisch oder über das Internet. In jedem Fall aber würden die folgenden Unterlagen benötigt:
• Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres
• Vorherige Zeugnisse
• Erklärung, dass die Aufnahme ausschließlich an der betreffenden Schule beantragt wird
• Erklärung, ob die gymnasiale Oberstufe bereits an einer anderen Schule besucht worden ist
• Geburtsurkunde (bei Abweichung vom herkömmlichen Sorgerecht ein entsprechender Nachweis)
• Impfausweis (zur Überprüfung des Masern-Impfstatus)
Es stünden folgende Schulen zur Wahl:
• Gymnasium Alfeld
• Integrierte Gesamtschule Bad Salzdetfurth
• Kooperative Gesamtschule Gronau
• Goethegymnasium Hildesheim
• Scharnhorstgymnasium Hildesheim
• Robert-Bosch-Gesamtschule Hildesheim
• Gymnasium Himmelsthür
• Gymnasium Michelsenschule Hildesheim
• Gymnasium Sarstedt
Außerdem sei es möglich, die gymnasiale Oberstufe an einem Beruflichen Gymnasium zu absolvieren und damit ebenfalls das Abitur (Allgemeine Hochschulreife) zu erlangen. Die Schulen dafür in öffentlicher Trägerschaft seien:
• Werner-von-Siemens-Schule (Berufliches Gymnasium Technik)
• Friedrich-List-Schule (Berufliches Gymnasium Wirtschaft)
• Herman-Nohl-Schule (Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales)
• Michelsenschule (Berufliches Gymnasium Ökotrophologie und Agrarwirtschaft)
• BBS Alfeld (Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft)
fx
An diesem Montag beginnen an zwei Orten in Hildesheim neue Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi). Wie das Unternehmen mitteilt, ist zum Einen der kleine Seitenarm der Goslarschen Straße zur Sedanstraße betroffen. Dieser werde bis voraussichtlich Anfang März gesperrt, weil an den Gebäuden dort insgesamt sechs Rohrleitungen ausgetauscht und mit dem Mischwasserkanal in der Straße neu verbunden werden - außerdem würden zwei nicht mehr betriebene Hausanschlüsse zurückgebaut.
In der Humboldtstraße 16 werde der Anschluss erneuert, was eine Sperrung vor dem Haus für etwa einen Monat bedeute. Die Zufahrt vom Kalenberger Graben und von der Leibnizstraße jeweils bis zum Baustellenbereich bleibe möglich.
fx
An diesem Montag beginnen auf der Marienburger Höhe nahe der Universität großflächige Grünschnittarbeiten, die voraussichtlich bis Mitte Februar andauern werden. Wie die Stadt mitteilt, werde in der Allensteiner Straße begonnen. Umgebende Straßen wie etwa die Ortelsburger- oder die Braunsberger Straße folgen danach. Mit diesem abschnittsweisen Vorgehen nehme man Rücksicht auf Kleintiere und Vögel, damit sie ausreichend Rückzugsgebiete haben. Vor Ort würden temporäre Halteverbote aufgestellt, und es könne zu Verkehrsbehinderungen kommen.
fx
Nach Verspätungen und Ausfällen auf der Weser- und Lammetalbahn (Linien RB 77 und 79) erwartet die Start Deutschland GmbH für die kommende Woche eine Entspannung der Lage. Wie das Unternehmen mitteilt, kamen zuletzt mehrere Probleme zusammen: So habe man gleichzeitig Ausfälle bei den Fahrzeugen, beim Personal, und auch in der Infrastruktur gehabt - so sei am Mittwoch und Donnerstag die Fahrgastinformation ausgefallen, was aber inzwischen behoben sei.
Aktuell habe man wieder ausreichend Fahrzeuge zur Verfügung, könne aber aufgrund der weiter anhaltenden geringen Verfügbarkeit weitere Ausfälle nicht ausschließen. Die Züge fahren deshalb weiter mit einer reduzierten Zahl an Wagen. Um die Situation zu entschärfen habe man u.a. zusätzliche Instandhaltungskapazitäten aktiviert und temporär zwei zusätzliche Fahrzeuge angemietet, die ab Dienstag in den Einsatz kommen. Für die kommende Woche lege das Unternehmen auch ein besonderes Augenmerk auf den Schülerzug, der um 07:02 Uhr ab Bodenburg fährt. Zudem halte man für den Fall weiterer Ausfälle einen Busnotverkehr bereit. Man entschuldige sich bei allen Betroffenen für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Die Start Deutschland GmbH ist eine Tochter der DB Regio. Sie hatte erst im Dezember die Lammetal - und die Weserbahn von der NordWestBahn übernommen und nutzt dafür die gleichen Fahrzeuge, die im Besitz der Landesnahverkehrsgesellschaft sind.
fx
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...