Die Polizei hat einen Mann gefasst, der vermutlich auf der Baustelle der neuen Uni-Mensa auf der Marienburger Höhe Metall stehlen wollte. Laut Bericht hatten Zeugen am Samstag gegen 23:30 Uhr gemeldet, dass mehrere Personen auf der Baustelle waren. Als eine Streife eintraf, war zunächst niemand zu sehen, aber vor der Baustelle stand ein unverschlossenes Auto mit Anhänger - und dieser war mit Aluminiumschienen beladen, wie sie auch auf der Baustelle gelagert waren.
Hinter Büschen in der Nähe wurde dann der 30-Jährige gestellt, seine Komplizen hatten offenbar die Flucht ergriffen. Die Polizei stellte seine Personalien fest, das Pkw-Anhänger-Gespann wurde beschlagnahmt.
fx
An der Lammetalbahn zwischen Hildesheim und Bodenburg und der Weserbahn zwischen Hildesheim und Löhne beginnt in dieser Woche der Austausch der Fahrkartenautomaten. Das teilt die NordWestBahn mit, die die Strecken derzeit befährt. Zum kommenden Fahrplanwechsel im Dezember werden diese von einem Tochterunternehmen der Deutschen Bahn übernommen und bekommen deshalb deren Automaten.
Am Donnerstag werden diese Automaten in Wesseln, Bodenburg und den beiden Haltepunkten in Bad Salzdetfurth aufgestellt, weitere Stationen folgen im Oktober. Die Automaten der NordWestBahn werden jeweils am Tag vorher abmontiert. Die Fahrgäste an diesen Haltepunkten in dieser Zeit werden deshalb gebeten, im Zug aktiv auf das Servicepersonal zuzugehen um dort ihr Ticket zu lösen. Wenn die neuen DB-Automaten stehen, können sie normal genutzt werden.
Diese Automaten hätten dann auch neue Funktionen, heißt es weiter. So zeigen sie etwa Echtzeitdaten der Reiseverbindungen an, so dass Reisende bereits vor der Fahrt erkennen können, ob die Verbindung pünktlich ist und so z. B. weitere Anschlüsse erreicht werden.
fx
Die Hochwasserkooperation Innerste hat, vertreten durch den Landkreis Hildesheim, beim Umweltministerium in Hannover den vorzeitigen Beginn der konkreten Objektplanung für erste Hochwasserrückhaltebecken an der Innerste beantragt. Dem sei ein langwieriger Abstimmungsprozess mit dem Land Niedersachsen zur Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit vorausgegangen, so die Erste Kreisrätin Evelin Wißmann. Dass es nun mit dem Hochwasserschutz vorangehe, sei auch ein wichtiges Signal an die Bürgerinnen und Bürger in den betroffenen Bereichen. Sie erwarte, dass das Land dem Antrag zustimme.
Die Hochwasserkooperation hatte sich nach dem Hochwasser des Sommers 2017 gegründet und besteht aus den Landkreisen Hildesheim und Goslar sowie den Städte Hildesheim und Salzgitter. Der Start der konkreten Planung für neue, zusätzliche Rückhaltbecken an der Innerste und der Nette habe sich aber bis heute verzögert. Das Konzept der Kooperation sieht neben einem schon lange geplanten Becken bei Bornhausen und dem dazugehörigen Ausbau der Nette bei Rhüden die Schaffung von zunächst acht weiteren Becken an der Innerste und der Nette vor. Das mit bis zu 3,7 Millionen m³ Stauvolumen größte Becken soll bei Hohenrode an der Grenze zwischen dem Gebiet der Stadt Salzgitter und dem Landkreis Goslar entstehen.
fx
Ein 33 Jahre alter Audi-Fahrer hat am Samstagnachmittag nach einem riskanten Überholmanöver einen Unfall verursacht. Laut Polizeibericht hatte er in der Hildesheimer Münchewiese eine Kolonne aus drei Fahrzeugen offenbar sehr rasant überholt und ein Moped an dessen Spitze so stark geschnitten, dass es fast zum Zusammenstoß kam. Direkt danach bog der 33-Jährige mit quietschenden Reifen in eine Seitenstraße ein, kam dabei aber von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrsschild.
Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ein und kassierte den Führerschein.
fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat sein Heimspiel gegen den HSC Hannover 3:1 gewonnen. Die ersten beiden Tore fielen kurz nacheinander in der 14. und 16. Minute durch Marco Drawz und Yannik Schulze. Dominik Franke verlängerte dann in der 52. Minute zum 3:0 in einer Partie, die vom VfV dominiert wurde. Hannovers Jovan Hoffart erzielte schließlich in der 82. Minute den Ehrentreffer.
Die beiden Mannschaften waren bereits Mitte August im Landespokal aufeinander getroffen; dieses Spiel hatte der VfV 6:0 gewonnen. Nächster Gegner in der Regionalliga ist am kommenden Samstag auswärts die zweite Mannschaft von Werder Bremen.
fx
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...