Eine 37 Jahre alte Frau ist in Untersuchungshaft, weil sie nach einem Unfall Fahrerflucht begangen hat. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatte sie gestern Vormittag einen ihr bekannten 35-Jährigen in der Treibestraße mit dem Auto angefahren und war dann geflüchtet. Sie stellte sich später der Polizei. Der Mann wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
Wie sich herausstellte, waren die beiden mit einer dritten Person zum Krankenhaus gefahren und dabei in Streit geraten. Als die anderen ausgestiegen waren, habe sie gewendet und sei dann direkt auf den Mann zugefahren, der nicht mehr ausweichen konnte und über die Motorhaube rollte. Die Ermittler schließen nicht aus, dass sie unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stand. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr nun versuchten Totschlag in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung, gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr sowie unerlaubtes Entfernen vom Unfallort vor. Die Ermittlungen dauern an.
fx
Ein unbekannter Mann hat heute Morgen eine Tankstelle in der Rex-Brauns-Straße in Ochtersum überfallen. Laut Polizeibericht nahm er zunächst zwei Flaschen aus einem Kühlschrank und lenkte dann an der Kasse eine Angestelle zunächst mit einer Frage ab. Dann lief er hinter den Tresen, hielt ein Messer vor und forderte von der Mitarbeiterin Bargeld. Dann flüchtete er in Richtung Wildgatter.
Er war 22 bis 26 Jahre alt und trug einen Kapuzenpullover oder eine Kapuzenjacke mit Taschen an der Frontseite, sowie eine Mund-Nasen-Bedeckung. Mehrere Streifenwagen und auch ein Hubschrauber suchten nach der Tat die Umgebung ab, jedoch ohne Ergebnis. Die Ermittlungen dauern an.
fx
Das niedersächsische Oberverwaltungsgericht in Lüneburg hat in drei Normenkontroll-Eilverfahren die Pflicht zum Tragen von Masken bestätigt.
So hatte sich in einem Fall ein Mann aus Hannover gegen das öffentliche Tragen von Schutzmasken gewandt, und in zwei weiteren Verfahren richteten sich Eltern gegen die Pflicht zum Maskentragen in Schulgebäuden. Die Beschlüsse des Gerichts sind unanfechtbar.
Der Mann aus Hannover hatte die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske in öffentlichen geschlossenen Räumen sowie im Nahverkehr als übertrieben angesehen: Eine Maske auch für Geimpfte und Genesene schränke deren Freiheitsrechte unverhältnismäßig ein. Das Gericht hingegen argumentierte, die Maskenpflicht sei weiterhin notwendig für den Infektionsschutz, da auch Geimpfte und Genesene sich weiter infizieren, die Infektion weitergeben und auch an Covid-19 erkranken könnten.
Die Eltern machten dagegen geltend, dass jüngere Schüler keine Pandemietreiber seien und weitgehend von schweren Krankheitsverläufen verschont blieben. Die steigende Impfquote bei den Erwachsenen und älteren Schülern schütze sie hinreichend, und das ganztägige Tragen einer Maske sei insbesondere für die jüngeren Schüler mit erheblichen Belastungen verbunden.
Das Gericht entgegnete, die Maske sei auch an Schulen nötig für den Infektionsschutz. Kinder reagierten möglicherweise sensibler auf das Tragen, und Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen seien möglich - schwere gesundheitliche Schäden seien jedoch nicht belegt.
fx
Die Hildesheimer tourist-Information am Marktplatz hat ihr Angebot um zwei Fotokalender und Magnete mit Hildesheim-Motiven erweitert. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist ein Jahreskalender mit dreizehn neuen, exklusiven Aufnahmen in DIN A4 Hoch- und DIN A3-Querformat erhältlich – und dies auch über den eigenen Online-Shop. Die Auflage ist limitiert, Herausgeber ist das Marketing selbst.
Ebenfalls neu erhältlich seien zwei verschiedene Fotomagnete mit mehreren Motiven. Sie zeigten entweder St. Godehard, den historischen Marktplatz im Schnee und den Welterbeblick oder das Fachwerkviertel, das Knochenhauer Amtshaus, das Tempelhaus und die Keßlerstraße.
fx
Für die Stichwahl des neuen Alfelder Bürgermeisters und des Landrats/der Landrätin werden ab heute die Briefwahlunterlagen ausgegeben. Das teilt die Stadt Alfeld mit. Bei der Bürgermeisterwahl treten Bernd Beushausen (SPD) und Andreas Behrens (CDU) gegeneinander an, bei der Landratswahl Bernd Lynack (SPD) und Evelin Wißmann (CDU-unterstützt).
Wer für den Fall einer Stichwahl Briefwahlunterlagen beantragt habe, bekomme diese automatisch zugeschickt, so die Stadt. Die Unterlagen könnten zudem ab heute auch über das Internet, formlos per Mail an
Wer keine Wahlbenachrichtigungskarte mehr habe, könne bei der Stichwohl im Übrigen auch gegen Vorlage eines Personalausweis oder Reisepass wählen.
fx
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...