In Hildesheim werden an den kommen den zwei Samstagen Wochenmärkte verschoben oder fallen aus, weil dann Feiertag ist. Wie die Stadt meldet, finden die Märkte auf dem Neustädter Markt jeweils einen Tag früher statt, also schon am morgigen Freitag und an Silvester. Der Markt vor dem Hildesheimer Rathaus entfällt dagegen beide Male auf Wunsch der Marktbeschickenden.
fx
Die Bahnradsportlerin Emma Hinze hat sich gestern ins Goldene Buch der Stadt Hildesheim eintragen. Dies sei Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen, so die Stadt: Sie ist mehrfache Weltmeisterin und in diesem Jahr Silbermedaillengewinnerin der Olympischen Spiele in Tokyo. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer wies darauf hin, wie selten es vorkomme, dass Sportlerinnen und Sportler sich ins Goldene Buch eintragen dürften. Hinzes Erfolge hätten auch in ihrer Heimatstadt große Begeisterung ausgelöst, auch wenn ihr Lebensmittelpunkt heute in Cottbus liege - "für uns sind Sie immer noch eine Hildesheimerin", so Meyer.
fx
Auch für das nächste Jahr gibt es wieder eine Museumskarte in Hildesheim. Das teilt das Marketing mit - es sei die siebte Auflage dieser Kooperation mit dem Dommuseum, dem Roemer- und Pelizaeusmuseum und dem Stadtmuseum. Die Karte, die für 15 Euro u.a. bei der tourist Info, in den drei Museen, bei einigen Hotels und auch online erhältlich ist, bietet Eintritt in alle jeweils laufenden Ausstellungen und ist bis Ende 2022 gültig.
Außerdem gebe es auch eine "Museumskarte Plus". Für 30 Euro ist dann laut Marketing auch der Eintritt zum Schloss Marienburg und dem UNESCO-Welterbe Fagus-Werk in Alfeld mit inbegriffen. Beide Karten seien für die neue Ausgabe umgestaltet worden und zeigten nun das neue Corporate Design des Marketings, dass ab Januar in allen neuen Medien umgesetzt werden werde.
fx
Ein 34 Jahre alter Mann hat heute auf einem Supermarkt-Parkplatz an der Senkingstraße einen älteren Herrn angefahren und schwer verletzt, und ist dann geflüchtet. Wie die Polizei mitteilt, wurde der Mann in seinem weißen Transporter gegen 12:15 Uhr gemeldet, weil er offenbar betrunken in der Heinrichstraße losgefahren war. Wenige Minuten danach ereignete sich der Unfall auf dem Parkplatz - der Senior musste danach ins Krankenhaus gebracht werden, wo er am späten Nachmittag des 23.12. verstarb.
Rund 30 Minuten später wurde der Transporter dann am Tatort erneut gesichtet und von der Polizei gestellt. Der 34-Jährige legte sich dabei unaufgefordert auf den Boden, nachdem er ausstieg - er war stark alkoholisiert und stand wohl auch unter dem Einfluss anderer Drogen. Im weiteren Verlauf wurde er der Polizei gegenüber äußerst aggressiv, heißt es im Bericht. Nach Durchführung aller erforderlichen Maßnahmen wurde er entlassen - ihn erwarten nun Strafverfahren wegen Unfallflucht, Gefährdung des Straßenverkehrs, fahrlässiger Körperverletzung und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte.
In der Sache ermittelt nun auch die Staatsanwaltschaft. Zeugen des Parkplatz-Unfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Ergänzung 23.12., 12 Uhr: Letzter Satz angefügt.
2. Ergänzung 27.12., 11 Uhr: Nachtragsmeldung über Tod des Unfallopfers eingefügt.
Die Initiative Neustadt hat für den kommenden Montag, dem 27. Dezember, einen offenen Impftermin organisiert. Zwei Fachärzte werden demnach dann von 12 bis 16 Uhr im Pfarrheim St. Lamberti vor allem Boosterimpfungen setzen - dies sei ab vier Monaten nach der letzten Impfung möglich. Dabei werde für über 30-Jährige Moderna eingesetzt und für jüngere BioNTech. Auch würden 50 Dosen des BioNTech-Kinderimpfstoffs für 5- bis 11-Jährige zur Verfügung stehen.
Mitzubringen seien der Personalausweis, die Versichertenkarte und der Anamnese- und Einwilligungbogen. Die Initiative Neustadt bittet darum, diese beiden Bögen schon ausgefüllt mitzubringen, um vor Ort viel Zeit und Aufwand zu sparen. Sie können hier heruntergeladen werden (PDF, 2 Megabyte).
fx
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...