Mit der „Digitalen Kulturbühn“ wollen die Cluster Projekte GmbH und Audio Coop Veranstaltungstechnik Kulturveranstaltungen in strukturschwache, ländliche Regionen im Kreis Hildesheim bringen. Ziel sei es, Teilhabe an Kulturevents zu ermöglichen, ohne den oftmals ungünstig zu erreichenden Veranstaltungsort besuchen zu müssen, heißt es seitens der Veranstalter.
Das Pilotprojekt startet im Flecken Delligsen. Per Livestream wird am 19. September der Auftritt von Schmidt‘s Katzen übertragen. Das Rahmenprogramm gestalten ortsansässige Kulturschaffende. Weitere Veranstaltungen sind für den 24. Oktober und den 7. Dezember geplant. Dann spielen die Theatergruppe „Theater zwischen den Dörfern“ und B.B. & the Blues Shacks. Den Abschluss der Reihe bildet eine Aufführung aus der Staatsoper Hannover am 14. Januar 2022.
sk
Weitere Informationen zu den Terminen, Preisen, Hygienevorschriften und Tickets im Vorverkauf gibt es unter www.reservix.de.
Ein Coronafall hat einen Schatten auf die diesjährigen Sommerferiencamps zur Sprachförderung der Stadt Hildesheim geworfen. Beim Feriensprachcamp der 6- bis 10-Jährigen war nach dem ersten Teil des Camps bei einem Kind der tägliche Coronatest positiv ausgefallen. Die geplante Gruppenfahrt zur Marienroder Mühle musste daraufhin abgesagt und die 16 Kinder in Quarantäne geschickt werden. Das einwöchige Camp der 11- bis 13-Jährigen im Harz konnte hingegen ohne Zwischenfälle durchgeführt werden.
Die Feriensprachcamps zur Sprachförderung der Stadt Hildesheim und der Lotto-Sport-Stiftung Niedersachsen finden seit 2019 statt. Dieses Jahr standen sie unter dem Motto „Alle sind anders. Alle sind gleich.“. Unterstützung erhielten die Camps in diesem Jahr zusätzlich vom Inner Wheel Club Hildesheim, dem Rotary Club Hildesheimer-Rosenstock und der Bürgerstiftung Hildesheim.
sk
Niedersachsen Sozialministerin Daniela Behrens hat sich dafür ausgesprochen, Ungeimpften künftig keine Entschädigung für Verdienstausfall mehr zu zu zahlen, wenn sie wegen eines Corona-Ausbruchs in Quarantäne geschickt werden. Dies solle mit dem Auslaufen des kostenlosen Testangebots Mitte Oktober geprüft werden, sagte die Ministerin. Von dieser Regelung ausgenommen würden Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden könnten.
Da bis Mitte Oktober jeder und jede eine Impfangebot erhalten habe, solle die Allgemeinheit fortan nicht mehr für Verdienstausfälle von Personen aufkommen müssen, die sich und andere nicht schützen wollten, heißt es weiter.
Zuvor hatten bereits Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz angekündigt, keine entsprechenden Entschädigungen mehr zu zahlen. Seit Beginn der Corona-Pandemie haben die Bundesländer knapp 600 Millionen Euro an Entschädigungszahlungen geleistet – allein 72,1 Millionen Euro in Niedersachsen.
sk
Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen sind rund 750 Liter Dieselkraftstoff aus dem Tank eines LKWs verschwunden. Wie die Polizei meldet, stand die Sattelzugmaschine vom Typ Mercedes Actros in der Lohdestraße in Drispenstedt. Das Diebesgut hat einen Wert im unteren vierstelligen Bereich. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
fx
Die Alfelder Nordtangente wird ab Montag im Bereich der Leine- und Eisenbahnbrücke voll gesperrt. Wie die Stadtverwaltung ankündigt, wird dann an der Eisenbahnbrücke gearbeitet. Dies werde voraussichtlich bis zum Freitag der Folgewoche dauern. Solange ist kein Fahrzeugverkehr in dem Bereich möglich, eine weiträumige Umleitung werde ausgeschildert.
fx
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...