Gestern Nachmittag hat sich auf den Hagentorwall ein Mann vor einer Frau entblößt. Wie die Polizei meldet, trat er gegen 14:15 Uhr zwischen zwei Autos hervor, als die Frau dort vorbeiging - sie ging schnell weiter und verständigte die Polizei, eine Fahndung blieb aber ohne Ergebnis. Der Mann war der Beschreibung nach etwa 40 Jahre alt und hatte sehr kurze, blonde Haare. Er trug eine helle Jeans und eine gemusterte Jacke. Hinweise in der Sache nimmt die Inspektion Hildesheim entgegen.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute das Spiel gegen den Northeimer HC mit 33:27 gewonnen. Dabei verlief das Spiel zunächst ausgeglichen, mit zwischenzeitlicher Führung beider Teams. Zum Ende der ersten Spielhälfte konnte sich die Eintracht dann absetzen und ging mit 19:12 in die Pause. In der zweiten Hälfte kam Northeim noch einmal auf drei Tore Unterschied heran, doch die Gastgeber konnten zum Ende den Vorsprung wieder auf fünf Tore ausbauen.
Trainer Jürgen Bätjer sagte nach dem Spiel, das Team habe ein bisschen zu lange gebraucht, um sich auf die offensive Abwehr von Northeim einzustellen. Ansonsten sei es auch kompliziert, dass schon am Mittwoch wieder gespielt werde - er wollte die Kräfte dafür gerne etwas verteilen. Dann spielt die Eintracht ab 19 Uhr in eigener Halle ihr letztes Spiel des Jahres gegen die zweite Mannschaft des SC DHFK Leipzig. In der Tabelle belegen die Hildesheimer jetzt Platz 2 hinter dem TuS Vinnhorst.
fx
Die Polizei hat heute am frühen Morgen ein Taxi angehalten, dass auf der Marienburger Straße zu schnell und mit eingeschaltetem Nebelscheinwerfer fuhr. Bei der Kontrolle des Fahrers stellten die Beamten dann fest, dass er nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins zur Fahrgastbeförderung war. Gegen ihn sowie den Taxi-Unternehmer wurde jeweils ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
fx
Eine 58 Jahre alte Frau ist am Samstagvormittag bei einem Autounfall lebensgefährlich verletzt worden. Laut Bericht kam ihr Wagen auf der Landstraße zwischen Mahlum und Bockenem ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Die Frau wurde dabei eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit Spezialgerät befreit werden, bevor sie ins Krankenhaus gebracht werden konnte.
Ein weiterer Unfall mit einer eingeklemmten Person ereignete sich am Freitagabend nahe der Deponie Heinde. Dort hatte ein Mann seinen Opel Vectra an einem Hang abgestellt, aber die Bremsen nicht angezogen. In Folge rollte der Wagen auf die Landstraße zwischen der Deponie und Heinde, wo es zur Kollision mit dem VW Golf einer 60-Jährigen kam. Ihr Wagen kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb im Graben liegen. Auch hier kam die Feuerwehr zum Einsatz, und die Frau zu befreien, die zum Glück nur leichte Verletzungen erlitten hatte.
fx
Nach dem gerichtlichen Ende der 2G-Regelung im Einzelhandel in Niedersachsen hat die Landesregierung nun angekündigt, dass ab Dienstag in Geschäften eine Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken eingeführt wird. Dies soll morgen in der Corona-Verordnung festgeschrieben werden, heißt es in einer Mitteilung. Es gebe dabei keinen Unterschied zwischen Geschäften des täglichen Bedarfs und anderen. OP-Masken seien dann nur noch für Beschäftigte im Einzelhandel zulässig, die durch Abstand und Aerosol-Barrieren geschützt sind.
Außerdem hieß es, dass man vor dem Oberverwaltungsgericht eine Anhörung beantragen werde, um die Wichtigkeit von 2G angesichts der sich verbreitenden Omikron-Variante besser zu vermitteln. Ministerpräsident Stephan Weil sagte im NDR bei "Hallo Niedersachsen", dass etwa in Schleswig-Holstein die 2G-Regel gelte und gerichtlich anerkannt sei. Von Wissenschaftlern höre er, dass die Lage derzeit wirklich brisant sei - und er selbst sei derzeit so besorgt wie noch niemals seit Beginn der Pandemie.
fx
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...