Mit einem Gottesdienst im Mariendom beginnt das katholische Bonifatiuswerk an diesem Sonntag die bundesweite Diaspora-Aktion 2021. Dabei geht es nach eigener Darstellung um die Herausforderungen katholischer Christen, die als Minderheit in der Gesellschaft leben. Den Gottesdienst werde Bischof Heiner Wilmer gemeinsam mit Georg Austen feiern, dem Generalsekretär des Bonifatiuswerks, und in Anwesenheit von Bischöfen aus Island, Lettland und Norwegen. Er werde auch ab 10 Uhr auf www.domradio.de sowie dem Fernsehsender EWTN live übertragen.
Am 21. November solle dann der bundesweite "Diaspora-Sonntag" stattfinden, bei dem in einer Kollekte für die Katholiken in Nord- und Ostdeutschland, in Nordeuropa und im Baltikum. Das Leitwort der diesjährigen Aktion laute „Werde Liebesbote“.
fx
Die Polizei Hildesheim hat gestern Vormittag in der Gartenstraße vorrangig den Autoverkehr kontrolliert - als Fahrradstraße müssen Autos ein berechtigtes Anliegen für die Durchfahrt haben. Dabei wurden laut Bericht 24 Ordnungswidrigkeiten festgestellt; in 17 dieser Fälle lag kein Anliegen vor. Bei den Anwohnern sei die Verkehrskontrolle auf durchweg positive Resonanz gestoßen. Für die Zukunft wurden weitere solcher Kontrollen angekündigt.
fx
Die Hildesheimer Vinzenzpforte sucht zum Jahreswechsel wieder studentische Hilfskräfte, damit sie ihre "Wärmestube" öffnen kann. Von Januar bis März können sich laut Mitteilung wieder obdachlose Menschen in der Sozialen Begegnungsstätte der Vinzentinerinnen am frühen Morgen aufwärmen, werktags von 6 bis 8:30 Uhr. Zu den Aufgaben der Hilfskräfte gehört dabei sowohl das Vorbereiten von Broten und Kaffee als auch das Zuhören und Mitreden. Besonders
zur Bewerbung eingeladen seien deshalb Studierende im Bereich Soziales und Bildung. Das Honorar betrage 10 Euro pro Stunde.
Interessierte können sich mit einem kurzen Motivationsschreiben an Jeanne Golla wenden, die Leiterin der Vinzenzpforte - telefonisch unter 0 51 21 - 10 98 75 oder per E-Mail an
fx
Ab Februar nächsten Jahres finden in der Elzer Filiale der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen keine persönlichen Beratungen mehr statt. Wie die Bank mitteilt, zieht das Personal dann in die Geschäftsstelle in Gronau. Die Selbstbedienungskomponenten inklusive der Bargeldversorgung bleiben in Elze aber erhalten, und hier könnten werktags zwischen 8 und 20 Uhr auch Termine für eine persönliche Beratung in Gronau vereinbart werden. Für den Standort Elze würden außerdem derzeit - auch im Rahmen einer möglichen Kooperation mit der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine - andere Nutzungskonzepte geprüft.
Hintergrund dieser Veränderung seien die Auswirkungen der anhaltenden Negativzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) und das veränderte Kundenverhalten, heißt es weiter. Mehr als die Hälfte der Kunden würden ihre alltäglichen Bankgeschäfte bereits online betreiben, mit steigender Tendenz. Die Filialen würden deshalb für einfache Serviceleistungen immer weniger in Anspruch genommen, ihr Betrieb bleibe jedoch gleich aufwändig und werde zudem teurer.
fx
In den Gemeinden Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde zeigen jetzt vier Landmarken, wo der 10. Längengrad Ost verläuft. Sie wurden gestern offiziell eingeweiht. Der 10. Längengrad verläuft auf seinem Weg vom Nord- zum Südpol u.a. durch Oslo, Hamburg und Tunis. An vielen Orten auf dem Weg sind Landmarken aufgestellt, von eingelassenen Tafeln bis hin zu Skulpturen.
Das hiesige Projekt wurde von der ILEK-Börderegion ins Leben gerufen und dient u.a. der Aufwertung ihrer viel genutzten Erholungs- und Freizeitroute. Produziert wurden die vier Stelen bei der Plasmacut GmbH in Harsum.
fx
Foto: ILEK-Börderegion
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...