Die seit Mitte Oktober vermisste May-Britt H. aus Holle ist tot. Ihr Leichnam wurde gestern an der Landstraße 236 im Südharz in Sachsen-Anhalt aufgefunden. Die Polizei führt Ermitttlungen zur Todesursache durch, Hinweise auf ein Fremdverschulden gibt es aber laut Meldung derzeit nicht.
H. war am 18. Oktober verschwunden und wurde seit dem 21. öffentlich gesucht. Am letzten Donnerstag war auf einem Parkplatz bei Stolberg im Harz ihr Auto aufgefunden worden, woraufhin die Polizei Sachsen-Anhalt eine umfangreiche Suche einleitete - diese führte jedoch nicht zum Erfolg.
fx
Die Hildesheimer Stadtbibliothek lädt an diesem Samstag Besucherinnen und Besucher ab 9 Jahren zu ihrem ersten "Digitalsamstag". Von 11 bis 16 Uhr gebe es zahlreiche digitale Angebote zum Mitmachen und Ausprobieren, teilt die Stadt mit. So werde man bereits am Eingang von einem humanoiden Roboter begrüßt, der sich gerne mit den Gästen unterhalte.
Kurze Workshops gebe es z.B. vom Explore ScienCenter und dem Digital Creative Lab Hildesheim, hier gehe es etwa um das Programmieren einer Alarmanlage oder kleiner Roboter. Zu sehen seien auch Industrieroboter und ein 3D-Drucker, und an Mitmachstationen könnten z.B. fahrbare Spielroboter selber programmiert oder Virtual Reality und Augmented Reality ausprobiert werden.
In der Stadtbibliothek besteht Maskenpflicht, und für die Workshops wird um vorige Anmeldung unter der Telefonnummer 0 51 21 - 301 4142 gebeten. Weitere Informationen zum Digitalsamstag gibt es im Internet unter www.stadtbibliothek-hildesheim.de.
fx
Der Hildesheimer Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr ab dem 22. November mit einem Sicherheitskonzept sowie rund 60 Buden rund ums Rathaus sowie in der Fußgängerzone statt. Das teilt das Marketing mit. Für dieses Jahr werde der Aufbau mit einem umfassenden Hygienekonzept und Abstandsregelungen entzerrt und ausgeweitet: So werde etwa der Platz hinter dem Rathaus ringförmig bebaut, mit einem Kinderkarussell und einem Ort zum Essen und Trinken in der Mitte. Erstmals werde dort auch eine fünf Meter hohe Lichtskulptur für eine stimmungsvolle Beleuchtung sorgen, die über eine Förderung durch den Corona-Sicherungsfond angeschafft wurde. Am Rathaus bleibe die Seite zur Tourist-Info frei, um ein gutes Durchkommen sicherzustellen. Um alle Buden unterzubringen, würden dieses Jahr auch Teile des Hohen Weges und der Almsstraße von der Rathausapotheke bis zur Jakobikirche eingebunden.
Um die gastronomischen Angebote und die Fahrgeschäfte des Weihnachtsmarkts anzunehmen, müssen die BesucherInnen dieses Jahr ein Armbändchen tragen - die durchs Land vorgeschriebenen Auflagen mit der 3G-Regel machten dies nötig. Die Bändchen werden laut Marketing gegen Vorlage eines 3G-Nachweises an der Ratsapotheke, an der Jakobikirche und am Platz an der Lilie ausgegeben. Für andere Angebote wie z.B. Kunsthandwerkstände gelte diese Regelung nicht. Der Weihnachtsmarkt laufe dieses Jahr etwas verkürzt bis zum 22. Dezember und sei dann täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet, wobei einzelne Stände bis 21:30 Uhr geöffnet sein können.
Darüber hinaus werde es erstmals eine durchgehende Weihnachtsbeleuchtung vom Bahnhof bis zur Schuhstraße geben, sowohl in der Fußgängerzone als auch in Oster- und Scheelenstraße, und in der Rathaushalle seien für die Adventswochenenden Kunsthandwerks-Ausstellungen mit Verkauf geplant. Wie in den Vorjahren würden auch von Foodsharing-Initiativen die abends übriggebliebenen Lebensmittel von den Ständen abgeholt und über ihre Netzwerke verteilt.
fx
Heute am frühen Nachmittag ist der Cheruskerring wegen eines Einsatzes der Feuerwehr vorübergehend gesperrt worden. Wie Feuerwehr und Polizei melden, hatte ein Nachbar ein Feuer in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Wie sich nach Ende der Löscharbeiten herausstellte, hatten eine 16-Jährige und ihr 13 Jahre alter Bruder im Spiel Kleidung angezündet und so den Brand ausgelöst. Die Wohnung ist wegen dem Ruß und dem Löschwasser bis auf Weiteres unbewohnbar.
Die 16-Jährige wurde mit Rauchgasvergiftung vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, ihr Bruder entfernte sich vom Einsatzort und kehrte zunächst nicht zurück. Die Mutter der Kinder kam erst später nach Hause zurück und war bei Entstehung des Brandes nicht zugegen.
fx
Unbekannte haben über das Wochenende ein Gerät zum Einebnen von Straßenbelag, eine so genannte "Rüttelplatte", gestohlen. Sie war laut Polizeibericht auf einer Baustelle in der Hildesheimer Senkingstraße in einem Baucontainer abgestellt. Die Täter brachen diesen auf und transportierten das Gerät vermutlich mit einem Fahrzeug ab.
Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...