Die Polizei hat gestern Abend einen so genannten "Spaziergang" von Impfgegnern in der Neustadt aufgelöst. Laut Meldung hatten dort gegen 18 Uhr rund 50 Personen zunächst Kerzen am Katzenbrunnen angezündet und sich dann durch umliegende Straßen bewegt. Als dann ein Termin für einen weiteren Gang abgesprochen wurde, schritt die Polizei ein, um die die Identität der Versammlungsleiterin festzustellen. Dabei wurden dann die Polizeikräfte umringt und beschimpft, und auf die Aufforderung, bei Unterschreitung der Mindestabstände Masken aufzusetzen, reagierten die Versammlungsteilnehmer dem Bericht nach mit Gelächter. Auch wurde dabei laut Polizei ein Pressevertreter offenbar massiv bedrängt, angerempelt und beleidigt.
Die Versammlung wurde daraufhin aufgelöst. Gegen die Versammlungsleiterin wurde ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet und außerdem Strafverfahren wegen des Anfangsverdachts auf Körperverletzung und Beleidigung zum Nachteil des Pressevertreters. Die Ermittlungen werden durch das Staatschutzkommissariat der Inspektion Hildesheim geführt. Angriffe auf Pressevertreter würden konsequent verfolgt, so ein Sprecher.
Korrektur Montag 10:30 Uhr: Präzisere Angaben zum Verlauf.
fx
Die gestrige zweite Hildesheimer Lichterfahrt ist störungsfrei abgelaufen: Wie die Polizei meldet, beobachteten etwa 15.000 Menschen an den Straßenrändern die drei Kolonnen mit insgesamt rund 100 aufwändig beleuchteten Fahrzeugen. Sie fuhren von der Halle 39 durch Moritzberg, Ochtersum, die Südstadt, Ost- und Innenstadt wieder zurück zum Startpunkt. Die Fahrt wurde von den vielen ZuschauerInnen, darunter viele Kinder, mit Begeisterung aufgenommen.
fx
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat heute das letzte Spiel des Jahres knapp verloren: Der Tabellenzweite SWD Powervolleys Düren siegte als Gast in der Volksbank Arena in vier Sätzen, von denen die Grizzlys nur den zweiten für sich entscheiden konnten (24:26, 25:23, 21:25 und 23:25). Sie verbleiben somit auf dem siebten Tabellenplatz. Am 4. Januar spielen sie dann wieder in eigener Halle gegen den Deutschen Rekordmeister VfB Friedrichshafen, der derzeit auf dem vierten Tabellenplatz steht.
fx
Zwei Hildesheimer Shisha-Bars sind nach einer erneuten Polizeikontrolle vorübergehend geschlossen worden. Laut Meldung sind dies zwei Bars, die bereits im November durch teils massive Verstöße gegen die Corona-Verordnung und andere Rechtsnormen aufgefallen waren. Beide waren gut besucht - und erneut trugen laut Polizei ein großer Teil der Gäste und der Angestellten keine oder nicht die richtigen Masken, es wurden keine Desinfektionsmittel bereitgehalten, und es fehlte insbesondere auch an Test-/Impfnachweisen bei den Gästen und überhaupt an Hygienekonzepten. Außerdem wurden in einer Bar erneut Minderjährige angetroffen und Tabak wegen des Verdachts auf Verstöße nach der Abgabenordnung beschlagnahmt.
Ein Betreiber schloss seine Bar danach freiwillig, die andere Bar musste auf Weisung geschlossen und anschließend geräumt werden. Auf die Betreiber und einige der Gäste kommen nun Anzeigen wegen Verstößen gegen die Corona-Verordnung, das Jugendschutzgesetz und andere Rechtsnormen zu.
fx
Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen eine ehemalige Mitarbeiterin einer Hildesheimer Pflegeeinrichtung wegen des Anfangsverdachts der Körperverletzung und des Totschlags. Das berichtet die "Hildesheimer Allgemeine Zeitung". Grund dafür ist, dass die Frau, die als Gegnerin von Corona-Impfungen gelte, möglicherweise für die Erkrankung mehrerer HeimbewohnerInnen verantwortlich sein könnte. Mittlerweile gab es in der Einrichtung auch mehrere Todesfälle.
Den Ermittlungen nach sei sie nach direktem Kontakt zu ihrem positiv getesteten Ehemann weiter zur Arbeit gegangen, bevor sie auch selbst erkrankte. Wenig später wurden Corona-Fälle in dem Heim gemeldet. Als die Heimleitung erkannte, dass ihr Impfausweis gefälscht war, erstattete sie umgehend Anzeige und sprach danach die fristlose Kündigung aus.
fx
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...