Die Bewerbungsschriften Hildesheims zur Kulturhauptstadt 2025, die sogenannten Bid Books gewinnen Gold beim internationalen Druckschriften-Wettbewerb „Berliner Type“. Die beiden Bid Books überzeugten die Jury durch die Aufbereitung aller relevanten Fakten als Grafiken und Tabellen mit einem leuchtenden und kontrastierenden Farbspektrum, teilt die HAWK mit. Die Gestaltung der beiden Bewerbungsschriften stand unter Leitung von Professorin Dominika Hasse. Beide Bewerbungsschriften haben bereits den Designspreis „Red Dot Award 2020“ verliehen bekommen.
sk
Am Montag wurden bei der Polizeiinspektion Hildesheim 46 neue Mitarbeitende begrüßt. Bei einem Großteil davon handele es sich um Absolventinnen und Absolventen der Polizeiakademie, lediglich fünf Beamtinnen und Beamte waren zuvor bereits in einer der anderen Polizeibehörden Niedersachsens tätig. Die Neuzugänge werden sowohl im Hauptsitz als auch in den Dienststellen in Sarstedt, Alfeld, Elze und Bad Salzdetfurth eingesetzt.
Mit den Personalzugängen könnte die Handlungsfähigkeit und die Präsenz weiter gestärkt und auf Herausforderungen professionell und zeitnah reagiert werden, sagte Polizeisprecher Jan Markowski. Auch der Einsatz einer spezieller Ermittlungsgruppe sei so möglich geworden.
sk
Die Bauern in Niedersachsen blicken auf ein turbulentes Erntejahr 2021 zurück. Sie hätten neben den andauernden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie auch wieder die Auswirkungen von extremen Wetterlagen zu spüren bekommen, sagte Landvolk-Präsident Holger Hennies. Durch Trockenheit und Frost im Frühjahr sowie streckenweise Dauerregen im Sommer sei die Ernte hinter den Erwartungen zurück geblieben.
Bäuerliche Betriebe und der ländliche Raum bleiben dem Landvolk zufolge in Niedersachsen ein wichtiger Wirtschaftszweig abseits der Ballungsgebiete. Die Höfe seien Kristallisationspunkte in den Dörfern. Er wünsche sich darüber hinaus aber auch die Unterstützung der Politik, sagte Hennies. Nur mit vernünftigen Rahmenbedingungen könnten Landwirte zukunftssicher arbeiten.
sk
Mit zwölf neuen Songs möchte das Michaeliskloster Hildesheim Kirchenmusikern, Bands und Chören in der hannoverschen Landeskirche neue musikalische Impulse geben. Das im Kloster angesiedelte Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik veröffentlicht ein Jahr lang jeden Monat ein neues Lied samt Notensätzen und Texten, Audiodateien und Videos zum freien Download. Das Projekt „1 Jahr - 12 Songs“ ist in diesem Monat angelaufen.
Beteiligt an der Initiative waren unter anderem der Hildesheimer Liedermacher Fritz Baltruweit und der Popkantor der Landeskirche Til von Dombois. Die Songs umfassen Kinderlieder, Balladen aber auch rockige Stücke.
sk
Das Machmits-Infomobil ist wieder unterwegs und macht am kommenden Donnerstag Station in Söhlde (vormittags) und Algermissen (nachmittags). Vielen Menschen fällt es aufgrund des Alters und fehlender Mobilität schwer, die Kreisverwaltung aufzusuchen, wodurch ihnen viele mögliche Hilfe- und Unterstützungsformen unbekannt sind. Das Infomobil bietet deshalb die Möglichkeit, sich wohnortnah und kostenlos über viele Bereiche zu informieren.
Hierzu zählt ehrenamtliche Tätigkeit aber auch der Bereich der Senioren- und Pflegeberatung. Darüber hinaus widmet sich das Machmits-Infomobil der rechtlichen Betreuung einschließlich Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen.
sk
Söhlde; von 10 bis 12 Uhr
vor dem Rathaus (Bürgermeister-Burgdorf-Straße 8)
Algermissen: 14 bis 16 Uhr
vor dem SoFA (Jahnstraße 8)
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...